… Die Gästeliste der beim Hochzeitszug mitfahrenden, -reitenden und -marschierenden Von und Zus las sich im Jahr 1475 wie ein Who-Is-Who des Hochadels:…
… Viele Mark- und Pfalzgrafen, Fürsten, Kurfürsten, Herzöge und Edelleute des einstigen Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation samt Gemahlinnen – und im Gefolge wird ganz sicher auch die eine oder andere Geliebte mitgegangen sein. 😉 Der Kaiser Friedrich III. und sein Sohn. Natürlich der Vater des Bräutigams und Gastgeber, Herzog Ludwig der Reiche von Bayern-Landshut, dessen jüngerer Bruder Herzog Christoph der Starke, von dem zahlreiche Legenden über seine geradezu sagenhaften Körperkräfte existieren. Und last but not least der Bräutigam, Herzog Georg der Reiche…
… Ein paar Posts von der LaHo werden es wohl noch werden, fürchte ich. 😉 Bis dahin habe ich allerdings sicher sämtliche Foto-Neuzugänge fertig bearbeitet, und dann wird es hier selbstredend mit anderen Themen weitergehen…
11 Antworten zu “Die Landshuter Hochzeit – Die Blaublütigen…”
Die alte Dame in der Kutsche ist unbedingt ein Highlight !
Ein starkes Gesicht, gell.
Ja, und passt perfekt in die Kleidung und die Kutsche
Ich bin jedesmal bei der Landshuter Hochzeit überrascht und fasziniert, wie ähnlich die “modernen” Männer und Frauen den Menschen des Mittelalters werden, wenn man sie in die entsprechende Kleidungen und Kopfbedeckungen steckt und ihnen alte Haartrachten verpasst.
Ja, die Menschen haben sich ja seit viel länger als dem Mittelalter nicht verändert und Kleidung macht schon viel aus
Praechtig sieht’s schon wirklich aus, liebe Martha. Danke fuer die Bilder!
Hab’ eine feine Woche,
Pit
Immer gerne, lieber Pit, und vielen Dank.
Diese Blaublütigen bei der Landshuter Hochzeit sind nicht nur durch diese tollen Gewänder wieder ganz fantastische Hingucker, aber die alte Dame in der Kutsche kommt auf deinem Bild wie ein sehr wertvolles altes Ölgemälde rüber! So schön alles, liebe Martha!!!
Je mehr ich hier bei dir von diesem fantastischen Fest sehe und lese, umso mehr ärgert es mich, dass ich es einfach nicht geschafft habe auch mal dort dabei zu sein!
Aber vielleicht schaffe ichs ja doch irgendwann mal und der Zeitabständen ist künftig nicht ganz so groß bis zur nächsten….
Herzlichst, Hanne
Vielen Dank, liebe Hanne. 🙂
Leider wird es wohl doch so sein, dass wir bis zur nächsten Landshuter Hochzeit wieder vier Jahre warten müssen. 😉 Aber dafür wird die LaHo 2027 dann bei so viel Vorfreude umso schöner werden.
Herzliche Grüße!
Deine Bilder sind vom Allerfeinsten! Und ich bewundere alle diese aussagekräftigen, natürlichen und nicht geschminkten Gesichter.
VG
Christa
Vielen Dank, liebe Christa!
Es scheint, als würden in den historischen Gewändern und Kopfbedeckungen die Physiognomien der Leut’ viel besser zum Ausdruck kommen als in modernen Klamotten. Das fasziniert mich auch immer wieder.