An einem Herbsttag Mitte der Fünfziger ließ man mich auf die Menschheit los. Meine Heimat war ein romantisches Bergtal im Südosten Bayerns, dort verbrachte ich meine Kindheit, sehr frei, pflichtenlos, aber nicht ganz unbeschwert.
Ich verfasse seit meinem zehnten Lebensjahr Kurzgeschichten, Artikel, Essays – auch Romane. Ich lese sehr viel – und auch vielseitig. Ich versuche, bei meinen Texten einen überaus bekannten Spruch aus dem „Kleinen Prinzen“ in etwas abgewandelter Form zu verinnerlichen: Man sieht nicht nur mit dem Herzen gut, man sollte auch in jedem Fall damit schreiben. Das gilt auch für das Fotografieren. Ich zeichne für mein Leben gerne mit Licht, im Alter von zehn Jahren erstand ich meine erste Kamera.
Sechsunddreißig Jahre lang arbeitete ich in der Gastronomie, im Service. Das war nicht eben mein Traumberuf. Das erste halbe Jahr in diesem Metier ist für mich die Hölle gewesen. Zum Glück war mein erster Arbeitgeber ein ausgesprochen großherziger, verständnisvoller und geduldiger Mensch, von dem ich nicht nur fachlich sehr viel lernen durfte. Im Laufe der Zeit lernte und arbeitete ich mich eisern von der tolpatschigen Aushilfsbedienung zur Restaurantmeisterin hoch. Im Herbst 2013 hängte ich nach vielschichtigsten Erfahrungen – von der Hard-Rock-Kneipe über bayerische Bauernwirtschaften bis zum Fünf-Sterne-Nobelhotel und zur Bayerischen Staatsoper – die Gastronomie an den Nagel. Bis Sommer 2018 war ich danach als Museums-Aufsicht in einem der größten Stadtschlösser Europas beschäftigt.
Ich gehe gerne auf Reisen. Meine weiteren Neigungen sind Bayerns Geschichte und mannigfaltiges Brauchtum, Politik und Tagesgeschehen, das Eintreten gegen Ausländerfeindlichkeit, Rassismus, Verschwörungsschwurbeleien und Rechtsradikalismus, nicht nur im WorldWideWeb, sondern auch im täglichen Leben, gut Essen und Trinken, und Lachen! Witz und Humor sind so wertvolle Geschenke von Mutter Natur!
Im Frühjahr 2017 wurde bei mir ein beunruhigender Muskelschwund festgestellt. Nach gut eineinhalb Jahren Forschen und ungezählten Tests wurde mittels einer Humagenetischen Studie Anfang 2019 endlich eine Diagnose ermittelt: Ich leide an einer äußerst selten vorkommenden Titinopathie, die für den Abbau von Muskelmasse vor allem in den Beinen verantwortlich, nicht heilbar und fortschreitend ist, und zudem am Asperger Syndrom. Ich bin körperlich schwerbehindert und schlage geistig und psychisch aus der Norm. Dass ich unter diesen widrigen Umständen so gut und erfüllt bis jetzt durchs Leben gekommen bin, sehe ich mittlerweile als ein wahres Wunder an. „Carpe diem!“ ist nun mehr denn je mein oberster Leitsatz.
Den Blognamen „Freidenkerin“ habe ich deshalb gewählt, weil ich manchmal versuche, gedanklich andere Wege als die sogenannte große Masse einzuschlagen. Das macht mich gelegentlich unbequem. Dazu stehe ich.
schön hast du dich beschrieben. mir gefällt deine offene, ehrliche art. deswegen mutiere ich auch zum stammleser deines blogs 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Oh, Wortman, ich werd‘ jetzt ja richtig rot! – Seid vielmals bedankt, werter Herr, ich bin täglich auch mindestens einmal auf einer der vielen Facetten deines Blogs unterwegs.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Freidenkerin,
habe mich ein wenig auf Deinem Weblog umgeschaut, fand es sehr schön hier. Und spannend. Wer Florenz, australischen Shiraz, asiatisches Essen und rotweinrumphilosophierende Professoren in BR-alpha- mag, gerne reist, liest und schreibt – der ist einfach gut 🙂
Lieber Gruß,
Michael
Gefällt mirGefällt mir
@ Weilwirunslieben: Sei herzlichst bedankt für deinen lieben Kommentar. Wer einen solchen Blognamen hat wie du, ist hundertpro auch ein dufter Typ.
Gefällt mirGefällt mir
@freidenkerin:
Deine Auffassung in Ehren, aber das muss nicht zwangsläufig so sein.
Das Motto meines Blogs hängt eng mit meinem Motiv des Bloggens zusammen. Für mich ist Liebe eine zentrale Erfahrung meines Lebens. Einerseits ist es gefährlich fürs innere Gleichgewicht, sich zu ver- oder ent-lieben, zu verlassen oder verlassen zu werden. Andererseits hat die Liebe auch heilsame Kräfte. Menschen wollen lieben und geliebt werden. Und haben damit so ihre Probleme.
Ich finde, es wird viel zu wenig darüber gesprochen – und geschrieben 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Martha, wir schreiben bzw lesen uns schon eine ganze Weile. Wobei mich dein letzter Kommentar, zu meiner momentanen Situation ganz besonders gefreut hat. Ich bin zwar noch nicht besonders fit nach meiner OP , ich möchte es denoch nicht versäumen mich dafür zu bedanken . Es gibt Bloger die über Gewohnheiten oder Interessen zu einander verbunden sind , oder eine gemeinsame Vorliebe für Nasenschilder haben . Es gibt auch welche die einfach nur ihre Reader abarbeiten .Für mich bis du eine ganz besondere Leserin, die ich sehr schätze, danke dafür.
Liebe Grüße Werner der Vogelknipser.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für das wundervolle Kompliment, lieber Werner. Das gebe ich von Herzen gerne zurück. Auch du bist für mich im WWW ein ganz besonderer Mensch.
Ich wünsche dir von Herzen baldige Genesung. ❤
Gefällt mirGefällt mir
@weilwirunslieben: Liebe ist der Motor des Lebens, ach, des ganzen Universums! Liebe und die daraus resultierende Phantasie sowie Schöpferkraft. Da bin ich absolut deiner Meinung. Auch, daß darüber immer noch viel zu wenig gesprochen und geschrieben wird.
Gefällt mirGefällt mir
Du bist 7 Jahre älter als ich und ich sag auch immer, ich fühle mich gar nicht so. Tatsächlich weiß ich aber gar nicht, wie ich mich fühlen sollte in dem Alter. Also sage ich’s so wie’s ist: mein Körper nähert sich dem Klimakterium, doch mein Geist hängt in der Pubertät 😉
Gefällt mirGefällt mir
@Tarambora: Mein Lieblingsgedanke ist, daß ich im Grunde zeitlos bin – sämtliche Variationen von frisch geschlüpft bis uralt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So lange der Geist in der Pubertät hängt, was kümmert uns da das biologische Alter 🙂
Außerdem Tarambora: So bleibt man fit… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hey, Freidenkerin (und alle anderen)
…fühlte mich heute schon bei meinem ersten Besuch auf Deiner Seite als Seelenverwandte. Auch wegen des Alters 😉 Schön waren manche Gedanken der Mitkommentatorinnen.
Gefällt mirGefällt mir
@olyly: Sei herzlichst willkommen auf meinem Blog! Es freut und ehrt mich sehr, daß du dich hier wohl fühlst. – Ja, ich kann mich wahrhaft geehrt und glücklich schätzen, solch dufte Mitblogger zu haben!
Gefällt mirGefällt mir
@olyly: Ich sag auch einfach mal „willkommen“ 🙂 auch wenn es nicht mein Blog hier ist 🙂
Hast du denn auch einen Blog hier oder woanders?
Gefällt mirGefällt mir
Hallo und ein herzliches Dankeschön für die lieben Willkommensworte.
Ja Wortmann, bin ganz frisch im Blogbusiness und habe den größten Teil des Tages mit technischen Schweinereien wie Verlinkungen und Permalinks verbracht. Schon Mist, wenn man normalerweise nur intuitiv computert. 😉
Gefällt mirGefällt mir
@olyly: Dann komme ich gleich mal auf Besuch zu dir rüber 🙂
Gefällt mirGefällt mir
So, liebe Freidenkerin,
nun hab auch ich endlich diese Seite im Blog entdeckt. „Wenn´s mal wieder länger dauert.“ *augenroll*
Hätt ich mir ja gestern die dumme Frage nach dem Job sparen können.
Liebe Grüße
von Tonari, die auch immer über ihre die 45 hinter „Alter:“ staunt und manchmal glaubt, sie sei ein Backfisch 😉
Gefällt mirGefällt mir
@tonari + Wortman: Au ja, lasst uns eine Menge Fische backen! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Tonari, ich hab da eine 46 stehen. Backen wir zusammen nen Fisch? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
bin dabei freidenkerin 🙂
tonariiiiiiiiiiiiii, *guggug* der backofen ist schon heiß 😉
Gefällt mirGefällt mir
Gaaaaaaaaaanz schlechte Idee. Das Küchenwunder bei uns ist mein Liebster. Ich bin nur für niedere Dienstleistungen zuständig. Meldet euch, wenn ihr jemanden für den Abwasch braucht oder das Müllwegbringen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wie wär’s mit Servieren? Dein Küchenwunder, Wortman und ich backen die vielen Fische und die werden dann von dir kredenzt. Das ist so schwer nun wirklich nicht, notfalls lerne ich dich gerne an. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich merk schon, ihr lasst nicht locker…
Gefällt mirGefällt mir
@tonari: Hihi! Wir können ganz schön hartnäckig sein, gell? 😉
Gefällt mirGefällt mir
*heftig nickt*
Ich seh schon, München ist mal wieder eine Reise wert…
Gefällt mirGefällt mir
wir lassen nie locker 🙂
und münchen ist bestimmt eine reise wert… nicht nur wegen der freidenkerin 😉
also…. los gehts mit dem kredenzen und backen usw.
Gefällt mirGefällt mir
ja bin mal jetzt zufaellig hierhingeraten
steht ja so viel drin
56 geboren ?
ich bin 49 geboren und bin auch noch in der pubertät
meine ein Backfisch
komme also auch noch auf die speisekarte
oder ?
Gefällt mirGefällt mir
@maja49: Herzlich willkommen auf meinem Blog! Aber Hallo! Backfische stehen auf der Speisekarte immer an oberster Stelle! Sozusagen als „Mag’ndratzer“, wie man bei uns sagt. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Freidenkerin,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar in meinem Blog 🙂 Neugierig wie ich bin, hab ich natürlich gleich mal bei Dir vorbeigeschaut… Mir gefällt dein Schreibstil sehr und ich werde hier sicher noch öfter vorbeischauen 😉
Herzliche Grüße aus Spanien
Masca
Gefällt mirGefällt mir
@Masca: Willkommen auf meinem Blog! Und Danke für dein Kompliment. Ich freue mich schon auf meine nächsten Besuche bei dir. 😉
Liebe Grüße aus München nach Spanien! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
herrlich wie offen du bist..über dich schreibst..
das liebe ich am Menschen auf andere zugehen..
hab die Seite „etwas-uber-die-freidenkerin“ erst eben gerade entdeckt..dabei hab ich schon Tage danach gesucht..
vieleicht brauch ich ne neue Lesebrille :-))
mir gehts wie euch…
meine Seele wird nie alt..bin immer noch sehr
unternehmungslustig:-) soweit mein Geldbeutel es zulässt
kutschiere (reise) ich um die Welt..
wäre der Hammer dich Margot mal zu treffen..
liebe Margot darf ich dich bei mir verlinken?
herzliche Grüsse..Elke
Gefällt mirGefällt mir
@nordstar: Sehr, sehr gerne, liebe Elke. Und ich würde ich ebenfalls herzlich gerne bei mir verlinken, wenn ich darf. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
musste nochmal vorbei schaun ob du es gelesen hast:-)
oh ja gerne, natürlich darfst du..ich würde mich sehr freuen..
Gefällt mirGefällt mir
@nordstar: Danke! 🙂
Ich freue mich auch!
Gefällt mirGefällt mir
So, hab jetzt mal geguckt, wer da bei mir kommentiert hat. Echt klase, deine Selbstbeschreibung.
Gefällt mirGefällt mir
@mikadodo: Willkommen auf meinem Blog! 🙂
Danke für deine lieben Worte und natürlich auch für die Grüße, schön, daß es dir bei uns in Bayern so gut gefällt!
Gefällt mirGefällt mir
Huch, was war jetzt das? War doch noch gar nicht fertig. Wollte doch noch Grüße in meine Lieblingsurlaubsgegend schicken 🙂 (Jetzt kann sich der Kommentar von mir aus selbstständig machen 😉 )
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Freidenkerin. Kann mich den vorherigen Kommentaren nur anschließen. Mach bitte weiter so. Liebe Grüße Bbdüm
Gefällt mirGefällt mir
@Bbdüm: Willkommen auf meinem Blog! 🙂
Danke für deinen lieben Kommentar! Da ich keineswegs vorhabe, mich noch grundlegend zu verändern, werde ich mit Sicherheit so weiter machen wie bisher. 😉
Liebe Grüße, wünsche dir einen guten und erholsamen Sonntag!
Gefällt mirGefällt mir
Da musste ich jetzt doch von Michael aus bei der Freidenkerin vorbeischauen. Und wundere mich mal wieder über gar nichts. Vor allem nicht darüber, dass diese schon längst vor mir eine Idee hatte, mit der ich zwar schon länger schwanger gehe, die ich aber erst vor ein paar Tagen begonnen habe umzusetzen:
http://fotoaugenblicke.blogger.de/
Ich will hier wirklich nicht Konkurrenz machen und hoffe auf eine nette neue Blog-Bekanntschaft.
Liebe Grüße aus R.,
Sunny
Gefällt mirGefällt mir
@sunny11178: Willkommen auf meinem Blog! 🙂
Mir fehlt eigentlich jegliches Konkurrenzdenken. Ich erfreue mich Tag für Tag an der Vielzahl der bloggenden Mitmenschen, bewundere die schier unendliche Kreativität, genieße die oft erfolgenden künstlerischen Impulse, bereichere mich an den entstehenden Freundschaften und lerne ausgesprochen gerne Neues aus den unerschöpflich dargebotenen Texten und Bildern.
Ich habe mich ein bisserl bei dir umgesehen. Du schreibst sehr schöne Gedichte, ich werde mit Sicherheit von nun an des Öfteren bei dir einkehren.
Liebe Grüße, wünsche dir einen schönen und guten Abend! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke für das herzliche Willkommen! Würd mich freuen, Dich auch auf meinem Blog öfter zu Gast zu haben 🙂
Auch Dir einen wunderschönen Abend, hier ist gerade traumhaftes Abendrot…
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Margot, mit Hilfe vom Uwe haben wir Dich ganz schnell im Internet gefunden. Freuen uns auf Montag. Bis dahin, eine angenehme Woche. Liebe Grüße, Sigi und Uwe
Gefällt mirGefällt mir
@Sigrid Friedl: Ganz herzlich willkommen auf meinem Blog, ihr Zwei! 😀
Ich freue mich auch schon auf unser Wiedersehen am nächsten Montag.
Wünsche euch bis dahin auch eine gute und schöne Zeit.
Liebe Grüße! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Und nun hab auch ich diese Seite hier entdeckt!
Erfrischend offen! Vielen Dank 🙂
Hierhin komme ich gerne wieder
Liebe Grüße
Lilo
Gefällt mirGefällt mir
@Lilo: Oh, ich danke dir!
Und freue mich über deine lieben Worte und jeden deiner Besuche bei mir. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Deine Lebensgeschichte ist so offen und ehrlich, grandios herzlich.
Dein Schreibstil gefällt mir, da ich nicht sehr gerne schreibe.
Die 3 Ks kenne ich ebenfalls und habe versucht da auszubrechen, das gelang aber nur bedingt.
GLG Marianne 🙂
Gefällt mirGefällt mir
@fudelchen: Danke dir, meine Liebe! 🙂
Woraus bist du denn ausgebrochen? Kirche? 😉
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Du kennst mich schon, du musst mich also nicht mehr als „Neue“ begrüßen.
Wow, du bist ja noch offener als ich. Alles sehr, sehr schön zu lesen, aber ich bräuchte dafür mehr Zeit als ich habe. Leider!
Man (frau) sieht sich. – Wir haben viele Gemeinsamkeiten – eine „Putzfrau“ von dem Gewinn bei Günter Jauch wäre auch mein Traum.
Herzlich CHH
Gefällt mirGefällt mir
@Himmelhoch: Wir werden uns in Zukunft sicher öfters „über den Weg laufen“. 😉
Ich habe mich von Anfang an dazu entschlossen, diesen Blog offen zu führen und, innerhalb gewisser Anstandsregeln, nicht viele Blätter vor den Mund zu nehmen. Das ist bisweilen ein zweischneidiges Schwert, ich weiß. Und dennoch – sehr viele Autoren bringen Autobiographisches in ihre Werke ein. Und sollte ein Post mal zu offenherzig sein, wird er mit einem Passwort gesichert. 😉
Oh, grade zur Zeit hätte ich so eine Putzfrau dringendst nötig, ich kann mich einfach nicht zum Großreinemachen aufraffen und hänge lieber hier im Internet herum. *Seufz*
Gefällt mirGefällt mir
Huhuuu liebe Margot
Deine Geschichte hier hab ich schon mehrmals gelesen und hab jedesmal erneut Spass daran. Mir gehts invielen Dingen wie dir. Gerade jetzt kämpfe ich wieder dagegen an, meinen Haushalt mal wieder in Ordnung zu bringen ….. es gibt ja immer noch etwas am PEEZEE zu tun 🙂
Danke auch für deine Besuche und Kommentare auf meinem Fotoblog.
Liebe Grüsse
Esther
Gefällt mirGefällt mir
@Escara: Ich danke dir, meine Liebe! 🙂
Bei mir ist auch immer der PeeeZeee schuld, wenn ich mal wieder einen Riesenbogen um die Hausarbeit schlage. 😉
Ich bin sehr gerne zu Gast auf deinem Fotoblog.
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Liebe Margot,
habe schon versuchst Dich telefonisch zu erreichen. Melde Dich bitte bei mir. Wie geht es Dir und was machst Du zur Zeit.
Bis dahin, LG Sigi.
Gefällt mirGefällt mir
@Sigrid: Hallo, meine Liebe! Ich bin zur Zeit etwas im Stress, melde mich aber ganz bestimmt nach den Feiertagen bei dir!
Herzliche Grüße an dich und Uwe! Alles Gute und Liebe!
Gefällt mirGefällt mir
Huch, so viele Kommentare hier! ;-))
Ich werde gerne wieder zum Lesen hierher kommen, wenn ich darf!?
Herzliche Grüße
Andrea alias „die Suppenköchin“
Gefällt mirGefällt mir
Willkommen auf meinem Blog! 🙂
Darfst jederzeit gerne wiederkommen.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Freidenkerin,
wäre es möglich, daß Du mir Deine Mailadresse zukommen läßt?
Liebe Grüße,
Paula
Gefällt mirGefällt mir
Aber natürlich! 😀
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
ich brauche deine mail adi auch .. muss dir unbedingt etwas erzählen , resp. dich etwas fragen 🙂 Danke
juzicka@bluewin.ch
Gefällt mirGefällt mir
Ich mail dir gleich!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo freidenkerin 🙂
Ihr freiwillig inkarnierten Sternenkinder in Frauengewändern seid doch immer wieder herrlich zu lesen und ich freu mich immer wieder, eine von euch zu lesen oder zu treffen.
Mach dir nix draus, dass du auf der Suche im Leben und durchs Leben nach der Partnerseele immer wieder an Männer kommt, die immer falsch für euch sind, die richtigen sind so dünn gesät, dass ihr ohne euch zu arrangieren mit den Normalen, ewig oder lange suchen müsst.
Gefällt mirGefällt mir
Du wechselst Deine Avatar-Bilder auch fast so oft, wie ich meine Unterhosen… *lol* 😉
Lieben Gruss
Gefällt mirGefällt mir
*Grins!* 😉
Lieben Gruß zurück!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Freidenkerin, ich habe vom Blog booksandmore81 ein Blog-Stöckchen zugeworfen bekommen, das ich nun gerne an dich weiterreichen möchte. Ich hoffe, du magst es annehmen. Worum es geht, siehst du hier: http://textspielnet.wordpress.com/2014/02/02/da-kam-ein-stockchen-geflogen/
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Eva Christian, ich danke dir, daß du an mich gedacht hast. Ich stehe zwar seit einer geraumen Weile sogenannten „Stöckchen“ und „Projekten“ sehr kritisch gegenüber, aber ich werde mal gründlich über dasjenige, welches du mir zugeworfen hast, nachdenken. 😉
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Für mich ist dieses „Stöckchen“ das erste, dem ich begegnet bin. Ich fand es ganz nett, da mitzumachen. Die Fragen passen natürlich auch zu dem Themenkreis, mit dem ich mich beschäftige.
Ich kann’s auch verstehen, wenn man da vielleicht nicht mitmachen will. Ausschlaggebend war bei mir auch, woher das Stöckchen kam. Wäre das ein flüchtiger Kontakt gewesen oder hätte die Thematik nciht gepasst, hätte ich wohl ausgeschlagen.
Gefällt mirGefällt mir
Hast dir mal ein neues Design gegönnt?
Gefällt mirGefällt mir
Mir ist Samstag Abend ein wenig langweilig gewesen. Und da habe ich mal dieses und mal jenes Design ausprobiert, aus lauter Jux und Dollerei. Und dieses hier hat sich irgendwie im Kopf festgesetzt – weil da die Fotos so schön präsentiert werden, und auch irgendwie einen Hauch Leuchtkraft zu haben scheinen. Da dachte ich mir, daß nach gut fünfeinhalb Jahren schon mal eine kleine Restaurierung angebracht wäre. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Freidenkerin. Du schreibst so direkt über das, was dich bewegt, dass man gleich ein Gefühl für dich bekommt. Mich hat das sofort angesprochen. Ich mag es, wie du Dinge beim Namen nennst. Du hast schöne, stimmungsvolle Fotos und interessante Themen. Lass dich bitte nicht abbringen von deinem Weg. Aber was sag ich? Ist wohl gar nicht nötig. Ich glaube, du weißt genau, was du tust. Danke für deine Offenheit.
Das Design gefällt mir übrigens auch gut, der Kontrast schafft gleich Klarheit. Lieben Gruß.
Gefällt mirGefällt mir
Willkommen hier – und vielen Dank für deinen schönen und wohltuenden Kommentar!
♥liche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Sehr geehrte Freidenkerin.
Soeben durchforste ich mal die Webmeldungen zu meinem aktuellen Buch „Freidenker-Geschichten aus dem Sauerland.“ Und dann komme ich auf die Webside der „Freidenkerin“.
Eine riesige Freude kommt auf. Der Freidenker ist nicht mehr allein.
Von hier aus einen herzlichen Gruß an dich und die Vorfreude auf ein Kennenlernen.
Der Freidenker.
Gefällt mirGefällt mir
Willkommen hier! 🙂 Ich freue mich auch, von einem Gleichgesinnten in den Weiten des WWW zu lesen.
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Grüße, Freidenkerin.
Gefällt mirGefällt mir
Bin über deinen/dein (wie heißt es nun eigentlich?) Blog gestolpert (bei der Suche nach Informationen über Museumsaufsichten, aber egal). Jedenfalls hat mir gefallen, was ich da so gelesen habe und dachte, ich geh hier nicht weg, ohne einen kurzen Gruß zu hinterlassen. Nur so. 🙂
Also, lieben Gruß von Barbara
Gefällt mirGefällt mir
Danke für deinen lieben Gruß, Barbara! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hallo! Schön, wie Du Dich hier beschreibst.
ich habe ein Blogstöckchen mit dem Thema „Wunschbücher“ erhalten und gebe es an Dich weiter, da ich denke, dass ich mit Büchern bei Dir richtig liege. http://wp.me/p3K8cK-qK
Ist natürlich keine Verpflichtung 😉 Bin aber schon gespannt auf Deine Wunschbücher. LG Ulrike
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön, liebe Ulrike. Ich schau nachher mal bei dir vorbei.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Danke für das Bericht über den Israeltag München- darf ich Ihr Bericht und Bilder in Facebook posten? Liebe Grüße, Anat Rajber
Gefällt mirGefällt mir
Willkommen hier! Und meinen Bericht dürfen Sie sehr gerne auf Facebook online stellen.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
obwohl ich schwarze blogs gar nicht mag, bin ich hier hängengeblieben. vielleicht schau ich doch nochmal vorbei…
Gefällt mirGefällt mir
Willkommen hier!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Freidenkerin,
über die Bildersuche bin ich zufällig auf deinen Blog gestoßen und habe hier viele tolle Beiträge gefunden. Vor allem auch tolle Fotos! Du hast im Juli 2013 großartige Fotos von Licht / Wolken gemacht und ich bin auf der Suche nach genau so einem Foto als Hintergrund für ein Plakat (für eine Aufführung des Duruflé-Requiems). Dürfte ich von deinen Fotos für diesen Zweck eines verwenden? Das wäre schön. Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Monika, wenn du auf mich als Urheberin jenes Fotos verweist, das du zu nehmen gedenkst, darfst du dich gerne bedienen. Es wäre auch schön, wenn du mir per Mail – ich schicke dir meine Mail-Addy – ein Abbild des Plakats zukommen lassen würdest.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Sehr geehrter Bloggerfreund,
ob Sie es auch ahnten oder nicht, ich habe mir die Freiheit genommen und Sie für den „Liebster Blog Award“ nominiert http://salvaveniaxxl.wordpress.com/2014/10/20/blognews-13-liebster-blog-award/, weil Ihr Blog mir in den vergangenen Monaten ein immer treuer Begleiter gewesen ist und mich in mancherlei Hinsicht inspirieren konnte.
Wenn Sie mir die Ehre erweisen und die Nominierung annehmen möchten, gibt es dabei einige „Spielregeln“ zu beachten, die da wie folgt lauten:
1.)
Danken Sie der Person, die Sie nominiert hat.
2.)
Beantworten Sie bitte die 11 Fragen, die Ihnen gestellt werden.
3.)
NominierenSie 5-11 Blogger, die weniger als 1.000 Follower haben.
4.)
Erstellen Sie 11 Fragen, die diese 5-11 Personen beantworten sollen.
5.)
Platzieren Sie das „Liebster Blog Award“-Logo auf Ihrem Blog.
6.)
Informieren Sie die Nominierten über die Nominierung.
Jetzt zu den 11 damit verbundenen Fragen an Sie:
1.)
Welches Buch empfehlen Sie mir?
2.)
Was halten Sie von Meister Eckkart?
3.)
Wie lautet Ihre Lieblingslosung?
4.)
Welches Obst essen Sie am liebsten?
5.)
In welches Land möchten Sie reisen, das Sie noch nicht kennen?
6.)
Warum essen die Deutschen soviel Schokolade?
7.)
Wie heißt Ihr Lieblingsmusikstück?
8.)
Was bringt Ihnen am Bloggen die meiste Freude?
9.)
Welches wäre Ihnen das liebste Haustier?
10.)
Wie lautet Ihr Lieblingswitz?
11.)
Weshalb sind Sie glücklich?
Wie auch immer Sie sich entscheiden mögen, ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude beim Bloggen und immer die interessierten Leser und Betrachter dazu.
Herzliche Grüße,
Der Salva
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Salva,
ich danke Ihnen sehr, daß sie bei der Nominierung zum Liebster Blog Award an mich gedacht haben, das ehrt mich. Aber ich nehme grundsätzlich an solchen Nominierungen nicht teil. Es tut mir Leid, ich hoffe sehr, daß Sie auch weiterhin mir und meinem Blog verbunden bleiben, da ich Ihre gut formulierten Kommentare überaus zu schätzen weiß.
Herzliche Grüße,
die Freidenkerin
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Selbstverständlich werde ich Ihren Spuren weiter folgen, das steht doch wohl außer Frage! 🙂
Vielen Dank für die freundlichen und wohlmeinenden Worte sowie herzliche sonnenstrahlgetränke Mittagsgrüße,
Der Salva
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gerne! Ich freue mich sehr, daß Sie auf meinen Spuren bleiben werden.
Herzliche Nachmittagssonnengrüße zurück! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Freidenkerin ist ein schöner Titel für einen Blog…und hier Program.
Schöne Artikel und willkommene Denkanstöße.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön – und herzlich willkommen! 🙂
Ich freue mich, dich hier bei mir zu lesen.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Freidenkerin,
auf der Suche nach Fotos von Steinadlern bin ich heute zufällig auch auf deinem Beitrag „Berg und See…“ gelandet – und dachte, ich gebe dir gleich Bescheid, dass du ihn mit einer kleinen Korrektur noch verbessern kannst ;): Dieser Greifvogel ist 100%ig *kein* Steinadler und ziemlich sicher ein Gänsegeier – siehe z.B. dieses Flugfoto. Mindestens einen hat die Adlerwarte auf dem Pfänder ja anscheinend.
Da ich zufälligerweise ebenfalls religionskritisch bin und München mag, werd‘ ich vielleicht ab und zu mal wieder vorbeischauen hier. 🙂
Grüße aus Heidelberg
– Florian
Gefällt mirGefällt mir
Willkommen hier! 🙂
Ich weiß, dass mir bei dem betreffenden Bild ein Fehler unterlaufen ist – ich habe bislang nur immer vergessen, diesen auszubessern. 😉
Über die Geier der Adlerwarte Pfänder habe ich später noch einmal detaillierter berichtet: https://freidenkerin.com/2013/07/08/adlerwarte-pfander-teil-3/
Liebe Grüße nach Heidelberg!
Gefällt mirGefällt mir
Oh… peinlich…! Hätte ich wohl erst mal noch etwas mehr auf deinem Blog rumstöbern sollen. 😉
Danke für den Link und somit die weiteren Fotos. Vögel „zu Fuß“ sind einfach immer saukomisch 😀
Gefällt mirGefällt mir
Das macht doch nichts, Florian. 😉
Sehr gerne! – Ja, vor allem Geier, weil die so schön schwanken beim Gehen, als hätten sie einen im Tee. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Kann ich Dich einmal bitten, zu folgendem Artikel Deine Meinung zu sagen?
http://www.voltairenet.org/article189345.html
Liebe Grüßen,
mobwish
Gefällt mirGefällt mir
Das ist eine hervorragende Rede. Man sollte sie online stellen, aber ohne den Verfasser bzw. Redner zu nennen. Ich wette, dass es kaum jemandem geben würde, der von unseren gängigen Medien tagtäglich beeinflusst wird, der auf Anhieb erraten würde, von wem diese Ansprache stammt. – Schade, schade, schade, dass dieser Artikel so lang ist. Nach meiner Erfahrung werden Posts, die länger als maximal fünf-, sechshundert Worte sind, so gut wie gar nicht gelesen.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe freiedenkerin,
ich habe noch einen weiteren Beweis gefunden, dass der Einsatz der Bundeswehr in Syrien eine weitere katastrophalen Fehlentscheidung war: wie Stuttgart 21, Elbphilharmonie, Berliner Flughafen Schönefeld.
http://www.heise.de/tp/artikel/46/46867/1.html
Hoffen wir mal, dass diese Unfähigkeit dem Ende des Krieges mehr nützt als eigentlich beabsichtigt.
mobwish
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke dir für den Link. Ich werde mir das heute abend durchlesen.
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin froh, deinen Blog gefunden zu haben. Deine Beiträge treffen oft einen Nerv bei mir und bringen mich zum Nachdenken. Auch ich bin Mitte der 50er geboren und komme aus dem hohen Norden, aus Hamburg.
LG Tina
Gefällt mirGefällt mir
Ich freue mich sehr, dass du hergefunden hast, liebe Tina. 🙂
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Freidenkerin,
wir möchten uns mit einem sehr wichtigen Thema an Sie wenden: Flüchtlingshilfe. Viele Menschen möchten gerne helfen und sich persönlich einbringen, wissen aber nicht wie und wo sie das tun können. Die zahlreichen Hilfsorganisationen sind ihrerseits stets auf der Suche nach freiwilligen und engagierten Helfern. Mit unserem Projekt „SharityOnline“ (https://www.sharityonline.de/), möchten wir, eine Gruppe Studenten der Hochschule Furtwangen, eine Plattform bieten, über welche Helfer und Organisationen zusammenfinden können. Hilfsorganisationen können Aufgaben anbieten wie zum Beispiel Deutschunterricht, Spielnachmittage für Kinder oder Kleiderspenden und registrierte Helfer haben Zugriff auf die angebotenen Aufgaben und können in Kontakt mit den Organisationen treten. Sowohl für Organisationen als auch Helfer ist die Nutzung der Plattform völlig kostenlos. Damit dieses soziale Projekt noch mehr Menschen erreicht, die Flüchtlingen helfen möchten, würden wir uns freuen wenn Sie auf ihrem Blog einen Artikel über „SharityOnline“ verfassen würden oder uns gestatten einen Gastartikel veröffentlichen zu dürfen.
Über eine Antwort Ihrerseits würden wir uns sehr freuen,
Mit freundlichen Grüßen
Das Team von SharityOnline
Gefällt mirGefällt mir
Über einen Gastartikel von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Deine Selbstbeschreibung hat mir seht gut gefallen.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank – und willkommen hier.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Freiedenkerin,
ich schreibe Ihnen zurück bezüglich dieser E-Mail:
„wir möchten uns mit einem sehr wichtigen Thema an Sie wenden: Flüchtlingshilfe. Viele Menschen möchten gerne helfen und sich persönlich einbringen, wissen aber nicht wie und wo sie das tun können. Die zahlreichen Hilfsorganisationen sind ihrerseits stets auf der Suche nach freiwilligen und engagierten Helfern. Mit unserem Projekt „SharityOnline“ (https://www.sharityonline.de/), möchten wir, eine Gruppe Studenten der Hochschule Furtwangen, eine Plattform bieten, über welche Helfer und Organisationen zusammenfinden können. Hilfsorganisationen können Aufgaben anbieten wie zum Beispiel Deutschunterricht, Spielnachmittage für Kinder oder Kleiderspenden und registrierte Helfer haben Zugriff auf die angebotenen Aufgaben und können in Kontakt mit den Organisationen treten. Sowohl für Organisationen als auch Helfer ist die Nutzung der Plattform völlig kostenlos. Damit dieses soziale Projekt noch mehr Menschen erreicht, die Flüchtlingen helfen möchten, würden wir uns freuen wenn Sie auf ihrem Blog einen Artikel über „SharityOnline“ verfassen würden oder uns gestatten einen Gastartikel veröffentlichen zu dürfen.
Über eine Antwort Ihrerseits würden wir uns sehr freuen,
Mit freundlichen Grüßen
Das Team von SharityOnline“
Ihre Antwort: „Über einen Gastartikel von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße!“
Wir haben also den Artikel (mit Bildern) verfasst und wir haben es als Word Datei. Ich wollte Ihnen es also schicken, damit Sie es veröffentlichen können und ich wollte wissen, wie ich das schicken kann. Haben Sie eine E-Mail Adresse, oder wie soll ich das machen?
Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Das Team von SharityOnline
Gefällt mirGefällt mir
Ich werde Sie kurz anschreiben, dann haben Sie meine E-Mail-Adresse. 😉 Ich möchte diese hier im Blog nur sehr ungern öffentlich machen.
Freundliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Freidenkerin,
ich habe immer nichts von Ihnen bekommen 🙂
Viele Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Da ich einen körperlich sehr anstrengenden Beruf ausübe, bin ich nach Feierabend nicht immer online, sondern genehmige mir auch hin und wieder Auszeiten vom WWW. Ich schreibe Ihnen heute Abend noch.
Viele Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
alles klar 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Mail an euch ist unterwegs. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sehr geehrte Freidenkerin,
Sie haben heute Fotos von St. Ottilien eingestellt, von denen ich gerne eines für unser kleines Klassikfestival in der Herz Jesu Kirche verwenden würde. Es handelt sich um das Spiegelbild im Wasser der Kirche. Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung zwecks Verwendung des Fotos.
Vielen Dank und beste Grüße,
Doris M. Pospischil
Gefällt mirGefällt mir
Das ist mir eine ganz große Freude und Ehre, Ihnen das von Ihnen gewünschte Foto zukommen zu lassen. Ich schick’s Ihnen gleich per Mail.
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Freidenkerin,
lange ist es her, dass ich selbst im Blog unter Ronja Räubertochter geschrieben habe und ichj vermisse Dich und Wortmann. Ich kann mich noch an ein Projekt 30 Tage ein Objekt gut erinnern. Das war immer sehr schön mit Euch.
Übrigens finde ich Deine Selbstbeschreibung echt genial. Offen, realistisch und treffend. In manchen Dingen finde ich mich wieder. Irgendwie ist man doch immer auf der Suche nach dem richtigen Bild, in das man als Puzzle hineinpasst.
Ich habe mich auf WordPress neu angemeldet und will ab und zu mal einige schöne Bilder aus meiner neuen Heimat veröffentlichen. Ich bin wie Du, immer noch allein. Habe mich jetzt endgültig von meiner langjährigen unglücklichen Liebe getrennt und bin nun glücklich. Ich lebe endlich an dem Ort, von dem ich immer geträumt habe. Ich bin im November 2015 nach St. Peter-Ording gezogen und fühle mich als Nordseekrabbe jetzt sauwohl. Ich genieße diese wunderschöne Landschaft, die ländliche Kultur und vor allen Dingen diese wundervollen Sportevents.
Herzliche Grüße aus meiner neuen Heimat von Ronja bzw. jetzt der Nordseekrabbe!!!
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja wundervoll, wieder von dir zu lesen! 😀 Ich freue mich sehr, auch darüber, dass du glücklich bist und an deinem Traumort eine neue Heimat gefunden hast. ❤
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Bin so frei, hier liebe Grüße zu hinterlassen und ein schönes Wochenende zu wünschen.
Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön, ich grüße zurück und wünsche auch ein feines Wochenende.
Gefällt mirGefällt mir
Congratulations!
I have nominated your blog for the Real Neat Blog Award.
More about this nomination is at
https://dearkitty1.wordpress.com/2017/05/10/real-neat-blog-award-congratulations-10-nominees/
Gefällt mirGefällt mir
Thank you for the nomination, but since more than eight years I don’t take part in those Awards. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön, etwas über Dich zu erfahren. Bin auch Baujahr Mitte der Fünfziger, lese und fotografiere leidenschaftlich gerne. Dein Schreibstil gefällt mir außerordentlich gut, die Inhalte/Themen sind sehr interessant. Ich lese schon länger in Deinem Blog. und werde auch weiterhin hier reinschauen.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Willkommen hier! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
willkommen:

Gefällt mirGefällt mir
Danke! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallihalloooo! Ich habe deinen blog durch Zufall entdeckt und deine tollen Fotos bewundern dürfen. Sehr schön! Besonders gefallen haben mir die Salzteig Mäuse. Zufällig bin ich schwer auf der Suche nach genau diesen Mäuschen. Machst du die selbst und verkaufst du die?? LG Irmgard
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Irmgard, und willkommen hier. 🙂
Die Salzteigmäuse habe ich auf dem kleinen Weihnachtsmarkt an der Münchner Freiheit entdeckt.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Margot, ich dachte, ich fände hier Deine Email-Adresse, leider bin ich nicht fündig geworden. Wenn Du magst, kannst Du mir gern unter Hedwig mailen. Ich wollte Dir ja noch die Geschichte über einen Menschen mailen, dem die Rentenversicherung übel mitgespielt hat. Liebe Grüße Hedwig
Gefällt mirGefällt mir
Im Dashboard deines Blogs links auf „Kommentare“ klicken, dann siehst du unter dem Blognamen der Kommentierenden stets die dazu gehörende Mail-Adresse. 😉 Ich habe die deine notiert, und lösche sie in deinem Kommentar jetzt, man kann nicht vorsichtig genug sein.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Info, habe es endlich gefunden!
Gefällt mirGefällt mir
😉
Gefällt mirGefällt mir
… ohhh ja, vielen Dank, Margot, ich habe den Beitrag gelöscht!
Von einem Bekannten bekam ich das Gedicht mit der angeblichen Urheber-Quelle zugesandt, die ich auch übernommen und verlinkt hatte. Nach deiner Info war diese aber sowas von falsch. Da sieht man mal wieder, man kann sich auf niemanden verlassen, man muss selbst recherchieren. Dabei kenne ich den Herrn schon seit ca. 10 Jahren, nicht persönlich, aber über den Mail-Kontakt. Das war mir mal wieder eine Lehre.
Liebe Grüße.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gerne, liebe Rose. ❤ Wir sind doch so lange schon im WWW miteinander befreundet, da passt man gerne ein bisserl aufeinander auf. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… genau, das finde ich auch😄
Gefällt mirGefällt mir
Ich wusste so manches nicht, liebe Margot.
Heute hab ich es gelesen.
Herzliche Grüsse
von Elke
Gefällt mirGefällt mir
Da hat sich auch manches erst in den letzten paar Jahren so entwickelt, liebe Elke.
Ich grüße dich herzlich zurück
Gefällt mirGefällt mir