… führte ich vor gut zwei Wochen meinen Besuch. G. meinte zunächst “Den kenn’ ich schon, da war ich schon.”, ließ sich dann aber von mir überzeugen, dass sie vor einigen Jahren mit mir lediglich den kleinen Teil des Parks nahe des Schlosses besichtigt hatte…
… Am 5. Juni waren die Temperaturen noch angenehm, und das schier überbordende, duftende Grün ringsum eine Wohltat für die Sinne. Auf dem Hartmannshofer See breiteten sich Seerosenteppiche aus, Rehe ästen fast ohne Scheu nahe der gepflegten Wege, Wasserlilien und wilde Rosen blühten, meine Lieblingsbrücke zeigte sich in all ihrer frühsommerlichen Schönheit, winzige Entenküken suchten Zuflucht unter den Flügeln ihrer Mutter, ein Graureiher stand zur Statue erstarrt am Rande des großen Kanals, ein sehr kleines Gössel watschelte unsicher einher, und das harmlose Hexenhäuschen lockte nicht nur kleine Kinder an…
… Ich wünsche euch einen angenehmen Wochenteiler!…
10 Antworten zu “Durch den Nymphenburger Schlosspark…”
Das Brückenbild begeistert mich immer wieder aufs Neue, liebe Martha.
Auch dir noch eine schöne Restwoche,
Roland
Ich kann das gar nicht zählen, wie viele Fotos ich schon von dieser Brücke gemacht habe. 😉
Vielen Dank, lieber Roland!
Richtig erfrischende Fotos, was ich heute gut gebrauchen kann. Es sind wieder 35 Grad angekündigt und schwül.
Hier hat es gestern Abend ein Gewitter mit kräftigem Hagel und unfassbar starkem Regen gegeben. Und nun hat es um zehn Uhr morgens schon wieder 24°! Ich hoffe auf Freitag, da soll es dann endlich abfrischen.
Diese Front ist auch zu uns unterwegs. Hoffentlich erwischt sie mich nicht morgen im Zug. Ich fahre eh nur nach Linz, aber trotzdem
Ich hoffe grade, dass die nächste Gewitterfront heute Nachmittag an München vorbei ziehen wird. Damit ich unbesorgt Einkaufen gehen kann.
Von mir aus darf sie gerne kurz nach Wien umschwenken 😀
Das werde ich gerne ausrichten. 😉
Parkbesichtigungen lohnen sich doch eigentlich immer.
Als mich eine erste Auslandsreise nach London führte, suchte ich dort die meisten Parks auf!
Ja, die Londoner Parks hatten es mir vor etlichen Jahren auch sehr angetan.