… Mit ganz furchtbar vielen Bildern… 😉
… Am dritten Adventssonntag fand in der Münchner Innenstadt der mittlerweile zur liebgewonnenen Tradition gewordene Lauf der Krampusse und Perchtens statt. Was es mit diesen schaurigen Gestalten auf sich hat, habe ich vor ein paar Tagen ja hier bereits kurz erklärt…
… Wenn Hunderte von Krampussen und Perchten brüllend und mit ihren Glocken scheppernd losziehen, dann mutet das an, als hätte sich der Höllenschlund geöffnet und all seine albtraumhaften, grausigen, gruseligen Gestalten ausgespien…
… Fast eine dreiviertel Stunde lang dauerte das Spektakel, und ich hatte ungemein viel Freude daran. Und ich hoffe, dass ich diese Freude mittels meiner Fotos mit euch teilen kann. Ihr wisst ja, wenn ihr euch ein Bild genauer ansehen wollt, dann braucht ihr nur darauf zu klicken. Und eine Empfehlung: Seit einer Weile werden meine Aufnahmen im Reader nur mehr mangelhaft dargestellt, am besten ist also, wenn ihr direkt auf meinen Blog geht, da könnt ihr sie in aller Pracht und Herrlichkeit bewundern… 😉
… Ich wünsche euch eine gute und möglichst unbeschwerte neue Woche. Lasst euch nicht ärgern, habt es fein, seid gut zueinander, und bleibt bzw. werdet gesund…
48 Antworten zu “Adventskalender – 12. Türchen…”
Scary & realistic! May The Blessings of The Season be with you Martha 🕯👼🎅🦌🌟🎄🎁🔔
Uuuh, yes, very scary indeed!
Thank you, dear Cindy! All the blessings for you too!
You are right! It is a crazy spectacle. Happy holiday season!
I love it! It is loud and furious, and shivers run up and down my spine when these Krampusses and Perchten run towards me! 😀
Happy holiday season for you too!
Eeek!!! 😱✨🎄🤗
Es sind gar fein herausgeputzte GruselGestalten, die gut geeignet wären, die Dope-Rinds, Söders, Scheuers und ähnliche gehörig zu erschräcken. Aber die schreckt wohl so gar nixx mehr.
Wunderfeine Bilder hast Du uns da photographiert. Komm gut durch die Woche und bleib gesund! Lieben Gruß vom oidn, grauen Wolf aus dem Land am Meer.
Um dieses unchristlich-unsoziale Gesocks zu erschrecken wäre wohl der Beelzebub höchstpersönlich vonnöten…
Vielen Dank, lieber Wolfgang! Ich grüße dich herzlich aus dem klirrend kalten München zurück!
Die Perchten sind schon cool.
Yepp.
🙂
Eieiei… Beim Anblick dieser Krampusse und Perchtens bekomme ich fast bissl Gänsehaut, liebe Martha und so gerne ich dieses höllische Spektakel auch mal miterleben möchte, flößen mir diese schaurig schönen Masken schon alleine auf deinen Bildern hier jede Menge Respekt davor ein. 😄
Aber ein wirklich schöner Brauch der hoffentlich auch nie, wie inzwischen so viele schöne Bräuche untergeht oder schlecht gemacht wird.😉
Herzliche Grüße und hab noch einen schönen Tag 🤗🍀
Gänsehaut hatte ich gestern Nachmittag schon auch, liebe Hanne. Vor allem wenn so eine schaurige Gestalt mit gespreizten Krallenhänden grollend und scheppernd direkt auf mich zugeschossen kam. 😀
Wie bereits an Nikolaus geschrieben werden diese und manch andere altüberkommenden Brauchtümer mittlerweile vor allem von vielen jungen Menschen geschätzt, bewahrt und mit neuem Leben erfüllt. Was ich ganz wunderbar finde.
Danke schön, ich grüße dich herzlich zurück!
Das sind ja gruselige Gestalten. Kaum glaubhaft, wieviele solcher unterschiedlicher kreiert wurden.
Ja, da hat jede Region, jede Pass (Gruppe) ihren eigenen Stil. Die Masken sind durchweg handgeschnitzt, großenteils bereits uralt und daher schier unbezahlbar.
Ach so ist das.
Jede Pass…
das sagte man auch von mexikanischen Gebigrsdörfern. Jedes Dorf eine eigene fantastische farbenfrohe Tracht.
Woher kommt “Pass”?
Ich glaube, das ist weltweit so, dass Dörfer und Regionen ihre ganz speziellen Eigenheiten haben.
Pass ist bayrischer Dialekt.
Auch dir liebe Martha, eine wunderschöne Woche; vielleicht sogar mit Schnee 😉 Bei uns kam heute Nacht etwas Schnee runter und bei dem herrlichen Sonnenschein, war es ein Genuss, einen kleine Spaziergang zu machen.
Liebe Grüße,
Roland
Danke, lieber Roland! Wir haben hier jetzt auch Schnee, und dank der bitteren Kälte, die grade herrscht, wird er wohl auch noch ein Weilchen liegen bleiben. Ich kämpfe grade mit dem Inneren Schweinehund, der mich seit Stunden schon dazu überreden möchte, in der warmen Bude zu bleiben und nicht spazieren zu gehen. 😉
Liebe Grüße!
Überwinde den Schweinehund, du wirst sehen, es ist zwar kalt, aber wunderschön!!!
Liebe Grüße,
Roland
Ich versuche mein Bestes. 😉
Liebe Grüße!
Oh …… das sind wirklich sehr schöne Perchten!! In Wien schneits gerade dicke Flocken und ist ebenfalls saukalt. Die Volle Winterausrüstung empfiehlt sich.
Die volle Winterausrüstung ist schon bereitgelegt. 😉 Ich drücke dir bezüglich deiner “Kauleisten” ganz fest alle Daumen!
Gut! Es hat heute unerwarteterweise den ganzen Tag geschneit bei um die Null Grad
Oh, da freue ich mich natürlich auf ein weihnachtlich weißes Wien!
Man wird sehen, was morgen noch da ist ….
Das ist gut. Es hat heute den ganzen Tag geschneit bei um die Null Grad und soll noch kälter werden ….
Ja, hier auch. Morgen früh soll es minus 7° Grad haben. Brrrrr!
Wenn es den ganzen Tag nicht über den Nullpunkt kommt, ist das schon unangenehm. Andererseits war das vor 20 Jahren völlig normal …
Eben!
Gute Reise !
Vielen Dank! 🙂
Ich drücke ganz fest die Daumen für deine weiteren Zahnbauarbeiten.
Vielen Dank, morgen gehts weiter. Derzeit tut sich nichts weiter Unangenehmes. Hoffentlich bleibts dabei!
Ich bin froh, dass die Bauarbeiten an deinem Gebiss erfolgreich und ohne weitere Kalamitäten verlaufen sind. Und ich habe mich wieder einmal sehr gefreut, Zeit mit dir zu verbringen.
Ja, die Bauarbeiten sind relativ problemlos gelaufen. Mir hat unser gemeinsames sightseeing auch gut gefallen und ich habe sehr bewundert, wie du weder steile Stiegen noch lange Wege über Kopfsteinpflaster gescheut hast. Bei der letzten Hürde hätte ich dann nicht gedacht, dass wir sie zeitlich noch schaffen, aber siehe da 😉 Liebe Grüße
Ich bin halt so neugierig und wissbegierig, und möchte in alles meine Nase stecken, auch wenn ich mich dafür etwas strapazieren muss. 😉 Ja, bei der letzten Hürde hatte ich die Hoffnung ehrlich gesagt schon aufgegeben. 😉 Gedanklich hatte ich mich schon damit befasst, mich irgendwo für eine weitere Nacht einzuquartieren und ein neues Ticket nach München für heute abend zu buchen. Wäre jetzt so schlimm auch nicht gewesen. 😉
Liebe Grüße!
Wahrscheinlich hätte es eh noch einen weiteren Zug gegeben. Nur die Reservierung wäre problematisch gewesen. Aber was solls, es hat ja alles ganz elegant geklappt. Wenn allerdings der Bus woanders stehen geblieben wäre ….
Ich hätte mir dann wahrscheinlich ein neues Ticket kaufen müssen. Oder zumindest eine Zuzahlung leisten.
Wenn der Bus weiter hinten gehalten wäre, hätte uns höchstwahrscheinlich mein “Sprint” auch nichts geholfen. 😀
Wohl nicht. Ich habe nachgesehen, es gab noch zwei weitere Möglichkeiten aber beide mit Umsteigen in Salzburg 😉
Ich glaube, da wäre ich lieber noch eine Nacht in Wien geblieben. 😉
Das ist aber ein sehr phantasievolles GruselKabinett 😉
Das zählt zum uralten südbayerischen bzw. alpenländischen Brauchtum. 😉
Liebe Martha, dass du mir eine große Freude gemacht hast mit deinen Fotos. Ich bewundere den Einfallsreichtum, mit dem diese Masken geschaffen werden und auch die lange Vorbereitung und dann Einsatz für dieses Ereignis. Und das hast du prima eingefangen. Vielen Dank.
Herzliche Grüße an dich.
Sehr gerne, liebe Gudrun. 🙂
Mir gefällt es so sehr, dass sich so viele junge Menschen mittlerweile für den Erhalt alter Bräuche und Traditionen einsetzen.
Ich hatte einen feinen Platz zum Fotografieren, habe mich allerdings bei klirrender Kälte schon gut eine halbe Stunde vor dem Lauf der Krampusse und Perchten in Position gebracht. 😉
Ich danke dir, und grüße dich herzlich zurück!
Wahrhaft schreckliche Gestalten – und doch nicht erschreckend.
Liebe Gruesse,
Pit
Unheimlich ist das schon ein bisschen, wenn die mit urtümlichen Schreien und Glockengeläut auf dich zugestürmt kommen. 😉 Aber es ist wohltuend unheimlich. 😉
Huh….die Masken, bzw. Verkleidungen sehen ja richtig gruselig und schreckeinflößend aus! Deine Fotos sind wieder einmal perfekt gelungen, liebe Margot! Vielen Dank dafür!
Da stellt es mir schon jedesmal die Haare auf, wenn diese wüsten Gesellen auf mich zugestürmt kommen!
Ich danke dir, liebe Rosie, für deinen Besuch hier und dein Lob.