… Nach dem Hochzeitszug strebten wir dem sogenannten Zehrplatz etwas außerhalb der Altstadt zu. Dort konnte man wie auf einer riesigen Freiluftbühne, durch einen niederen Zaun von den Protagonisten/innen getrennt, am mittelalterlichen Geschehen rund um die Fürstenhochzeit teilhaben, am Lagerleben der Zigeuner und Landsknechte. Man durfte den Köchen bei den Vorbereitungen für das Hochzeitsmahl über die Schultern sehen, und den Mägden sowie dem Mundschenk beim Eindecken der großen Festtafel. Damen und Herren von Adel flanierten gelassen einher, und Mägde, Knechte sowie das etwas einfachere Volk schmausten deftige Speisen und gehaltvolle Getränke (vermutlich so einige Humpen des nicht ganz historisch korrekten LaHo-Kultgetränks Cuba Libre 😉 )…
… Als die Sonne am Horizont zur Ruhe ging, war das Ritterturnier zu Ehren des Brautpaars zu Ende, und man begab sich an die herzögliche Tafel. Das Gedränge am Zaun vor dem Festzelt war recht groß, so dass mir lediglich ein einziger Schnappschuss der Braut mit ihrem Tischnachbarn gelang. Prinzessin Hedwig blickt recht ernst drein, aber das mag daran liegen, dass sie einen langen und schweren Tag hinter sich hatte…
Na, immerhin ein Schnappschuss der Braut mit dem hochrangigsten Hochzeitsgast, dem Kaiser 😉 und Steffi hat sonst immer so gestrahlt, das war bestimmt der Blick: wo ist mein Nachtisch? Den hat sie sich so was von verdient ❤️ herrlich schön, deine Bilder, hach!
Gefällt mirGefällt mir
Das Bild habe ich über den Buckel eines Security-Mannes gemacht, der vor dem Zelt das kleine Türchen im Zaun bewachte. Als er sah, dass ich die Kamera vors Gesicht hob, hat er mir zugezwinkert und sich ganz tief geduckt. Landshuter sind ganz, ganz liebe Menschen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die sind toll !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die beiden waren verständlicherweise müde nach dem langen Tag.
Gefällt mirGefällt mir
Ja… Vier Wochen lang in die Rollen von Prinzessin und Kaiser zu schlüpfen, und diese glaubhaft zu verkörpern, ist schon sehr anstrengend.
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben wir für wieder einmal wonderbaren Eindrücke zu danken! LG
Gefällt mirGefällt mir
Ein schöner Abschluß. Wie immer wunderbare Bilder. Man merkt, dass hier wirklich eine historische Beratung die Grundlage bildete.
Gefällt mirGefällt mir
Ja… Beim Festzug und dem Geschehen auf dem Zehrplatz stimmte wirklich jedes noch so kleine Detail. Das macht dieses Ereignis so einzigartig.
Vielen Dank! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Besten Dank Ihnen, die Sie hochprofessionell (aber das wissen Sie ja längst) diese Momente unvergesslich eingefangen haben. Beste Wünsche zur Woche. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team auch eine gute und möglichst unbeschwerte neue Woche.
Gefällt mirGefällt mir
… die Braut und ihr Begleiter sehen tatsächlich etwas erschöpft aus, aber sicher sind sie auch sehr zufrieden mit der ganzen Veranstaltung👍😊
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht freuen sie sich auch schon auf die nächste LaHo in vier Jahren. 😉 Also, ich zähle bereits die Tage. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙋😊💝
Gefällt mirGefällt mir