… Der Herold des Herzogs auf seinem wuchtigen Rappen. Leider sah der gute Mann immer nur zur Promi-Tribüne hin, so dass ich kein Bild von seinem sicher interessanten Gesicht machen konnte… 😉
… Der Sohn des Kaisers, Erzherzog Maximilian, der grüßte fleißig mal nach hier, mal nach da…
… Dominikaner und Deutschorden-Komture, und gar manch ein hoher geistlicher Würdenträger…
… Herzogliche Hofmusik – und der Paukenspieler hat ein ungemein interessantes Gesicht, wie ich finde…
… Herzog Ludwig der Reiche von Bayern-Landshut
(Bräutigam-Vater und Gastgeber, in der Sänfte getragen). Wir wunderten uns sehr, dass der gute Mann in seiner ungewöhnlichen, von zwei Rössern bugsierten Sänfte nicht seekrank wurde…
… Natürlich darf bei solch einem großen Ereignis der Hofnarr nicht fehlen…
… Falkner und Falknerinnen hoch zu Ross und zu Fuß…
… Edle Ritter im Harnisch zu Pferde, begleitet von ihren Knappen und Lanzenträgern…
… Die sogenannte Alte Frau aus Sachsen, Kurfürstenwitwe Margarethe, in ihrem Reisewagen, gefolgt von Pagen, edlen Damen und Herren, sowie der Kaiserlichen Hofkapelle…
… Noch ein kräftiger Paukenschlag, bevor’s weiter geht…
I’m loving all these pictures!
Gefällt mirGefällt mir
The people are so full of life and joy. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
They really are!
Gefällt mirGefällt mir
Der erste vorne weg ist nicht der Kaiser, sondern der Herold des Herzogs, der gehört schon zu den Bayern (leider sieht man seinen Umhang nur in Ausschnitten, sonst hättest du die weiß-blauen Rauten und das Landshuter Wappen, die 3 Helme entdeckt). Der Kaiser reitet neben seinem Sohn. Und es ist auch nicht die Herzogin Amalie, sondern die „Alte Frau aus Sachsen“, Kurfürstenwitwe Margarethe – Herzogin Amalie sitzt in einem eher blauen Wagen mit verzierten Streben, sie trägt beim Sonntagsumzug ein blaues Kleid und die extrem auffällige Haube, sehr groß, fast schon ein „Sombrero“ 😉 Nur, damit die „Fakten“ stimmen, soooo schöne Bilder, so schön – ganz liebe Grüße von Doris
Gefällt mirGefällt mir
Oh! Lieben Dank für die korrigierenden Informationen! 😀 Ich werde das sogleich ausbessern. 😉
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤️
Gefällt mirGefällt mir
Darfst dann auch gern den Kommentar wieder löschen, weil dann ja üüüberflüssig 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ach, nein, den lass‘ ich. 😉 Ich mag jeden Kommentar von dir sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber der ist schon sehr klugscheisserisch …? Und ich hab noch nicht mal erwähnt, dass es nicht die herzogliche Hofkapelle, sondern die des Kaisers ist – das ist nämlich der einzige Pauker zu Pferde 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nein, überhaupt nicht. 🙂 Ich bin dankbar dafür, dass du meine Textfehler richtig stellst. 😉
Das mit der Hofkapelle werde ich auch gleich korrigieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Kostüme….hoffentlich war es für die Leute nicht zu heiss.
Und wie immer ganz ganz tolle Bilder.
Danke fürs Mitnehmen auf deinen Ausflug.
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke schon, dass etliche der Teilnehmer/innen in ihren historischen Kostümen ganz ordentlich geschwitzt haben. Es ist an jenem Sonntag schon gut warm gewesen in Landshut. 😉
Ich danke dir, liebe Lili, und freue mich, dich wieder zu lesen, hab mir schon Gedanken gemacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da muss man wohl die Leidenschaft für das Spektakel in sich haben. Mich hätten keine zehn Pferde in solche Kostüme gekriegt bei solchen Temperaturen.
Bin seit vorgestern endlich komplett schmerzfrei, dauerte ganz schön lange, dazu die Hitze…ich bin froh, dass es diese Woche nicht so arg heiß werden soll.
Hat es bei euch auch abgekühlt?
Gefällt mirGefällt mir
Das ist kein Spektakel, ich muss schon sehr bitten! Das ist die bis ins Detail akkurate Nachstellung eines historischen Ereignisses, und die Landshuter sind alle vier Jahre mit Feuer und Flamme, Liebe und großem Herzen dabei! Vielerorts ist man neidisch auf das, was die Bürger/innen der Stadt Landshut da jedesmal auf die Beine stellen, es ist gelebte Geschichte!
Ja, hat es, zum Glück, obwohl es mittlerweile wieder beinahe dreißig Grad warm ist. Aber zum Glück trocken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
lach…das war wirklich wohlwollend gemeint, mir ist gerade kein passenderes Wort eingefallen, Ereignis hätte es nicht getroffen, wäre mir zu banal gewesen, denn ich kann mir gut vorstellen, was da an Arbeit und Mühe und vor allem an Herzblut drin steckt.
Ich genieße es, dass es nicht mehr so heiß ist, schlimmer war aber die Schwüle, die drückt einem die Luft ab. Ich denke, so ganz haben wir den Sommer noch nicht geschafft. Aber zum Durchatmen darf es jetzt erstmal wieder kühler sein.
Gefällt mirGefällt mir
Okay. 😉
Ich freue mich auch darüber, dass die große Schwüle momentan vorüber ist. Ich denke auch, dass wir die Hitze und Schwüle des Sommers noch nicht überstanden haben. Solche kühleren Tage mit trockener Luft sind Goldes wert.
Gefällt mirGefällt mir
Wieder einmal wunderbar. Um die Aufmerksamkeit des Herzogs auf sich zu ziehen, hätten Sie vielleicht ein paar dieser Fibronil-Eier benötigt. Zum Essen zu gefährlich, aber zum Werfen doch eigentlich ideal. Eigentlich ein Geschenk des Himmels für die bevorstehenden Wahlkampfreden. LOL
Beste Wünsche für die Woche! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank! 🙂 Ach, der Herold des Herzogs ist wie viele andere Teilnehmer/innen des Hochzeitszugs halt in seiner Rolle aufgegangen, ich bin ganz sicher, dass er keinesfalls absichtlich nicht in unsere Richtung geschaut hat. 😉
Yepp, für Wahlkampfgesülze wären Fibronil-Eier eigentlich ideal.
Vielen Dank! Ich wünsche Ihnen auch eine gute Woche, lieber Michael.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Ihnen für die wieder einmal wunderschönen Bildeindrücke! Schade, dass die Fibronil-Eier so unnütz vernichtet werden. LOL LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Eine supertolle Serie mit phantastischen Fotos, vielen Dank, ich habe sie genossen!
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke dir, liebe Rose. 😀 Da ich mit dem Bearbeiten und Sortieren der LaHo-Bilder noch nicht fertig bin, wird wohl noch so manche Fortsetzung kommen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… darauf freue ich mich schon😊
Gefällt mirGefällt mir