… Da verschläft jemand den wunderschönen Spätwintertag. Nun ja, der ungewöhnlich milde Sonnenschein kann auch ordentlich müde machen…

… Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh!…
… „Nur ja nix verkommen lassen!“, denkt sich Herr Spatz und pfriemelt die letzten Körner aus dem Meisenknödel…

… Höchst elegant und fürnehm wirken die Reiherenten-Erpel mit ihren Federschöpfen…

… Und der Kleiber freut sich sichtlich über die schöne Ausbeute seiner nachmittäglichen Futtersuche…

Wieder sehr schöne Bilder. Langsam, bei dem Wetter, macht es wieder so rchtig Spaß.
LikenLiken
Oh, ja! 🙂
LikenLiken
Mit Sonne und Frühlingsduft in der Nase, macht alles viel mehr Spaß Man sieht es an deinen Fotos 🙂
Alles Liebe zu dir
Gabi
LikenLiken
Ja, die zur Zeit recht großzügig scheinende, warme Sonne ist schon ein feiner Stimmungsaufheller. 🙂
Liebe Grüße!
LikenLiken
Aber vom Feinsten. So kann’s weiter gehen! 🙂
LikenLiken
Nun, ich denke, dass sich der Winter durchaus noch mindestens einmal zurückmelden wird. 😉
LikenLiken
Ja, die Befürchtung hab ich auch. Letztes Jahr hatte ich mich auch schon so gefreut, und dann bekamen wir nochmal Schnee ohne Ende. 😕
LikenGefällt 1 Person
Der viele Schnee hat aber auch sein Gutes: Er füllt in den Bergen die Wasserspeicher wieder auf, die während des ungemein trockenen und heissen Sommers 2018 sehr gelitten haben.
LikenLiken
Wir hier oben im hohen Norden können über Wasser nicht klagen 😂😂
LikenLiken
super!
LikenLiken
Danke! 🙂
LikenLiken
Endlich mal wieder blauer Himmel zu sehen. Auch bei uns ist es schön. Allerdings gab es nur zwei Schwäne auf der nahen Spree. Also keine so schöne Ausbeute wie bei dir.
LikenLiken
Und was für einer! Ganz tiefblau ist er hier in München, der Himmel!
LikenLiken
Wieder superschöne Fotos, liebe Margot, am besten gefällt mir der Spatz. Ich mag diese Vögel sehr, habe aber leider KEINEN einzigen im Garten. Hier im Neubaugebiet fehlen Nistmöglichkeiten, obwohl ich am Stadtrand wohne, ich finde es so schade.
LikenLiken
Das war für mich wie ein Lottosechser, dass ich endlich einmal nach sehr langer Zeit einen Spatz fotografieren konnte! Hier in München sind sie so gut wie völlig verschwunden, und draußen auf dem Land hört man sie zwar noch eifrig tschilpen und zwitschern, sie verstecken sich aber in der Regel so tief in Gebüschen und Baumkronen, dass es schier unmöglich ist, ein gutes Bild von ihnen zu machen.
LikenGefällt 1 Person
Mit der Sonne kommt auch gleich wieder viel mehr Leben in ein Foto. Das ist besonders gut, auf deinen Bilder mit dem Haubentaucher zu sehen. Das Wasser zeigt eine ganz andere Farbe und Spiegelungen geben dem Foto ein besondere Frische.
LikenLiken
Ich liebe die Nachmittagssonne im Herbst und Spätwinter sehr, denn das besondere Licht „modelliert“ quasi die Konturen der Fotomotive besonders fein und eindringlich. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Mein Reden .:-)
LikenLiken
Der Spatz scheint wohl schwäbischer Herkunft zu sein 🙂
LikenLiken
*Hihihi!* 😀 Das ist gut möglich. 😉
LikenLiken
Tolle Bilder! Man merkt der Frühling kommt näher! LG Michael
LikenLiken
Na, ich denke mal, der Winter wird uns schon noch mit einem oder gar mehreren Auftritten heimsuchen.
LikenGefällt 1 Person
;-(
LikenLiken
wow, tolle Fotos 👍🙂
LikenLiken
Danke schön, liebe Annette.
LikenLiken