… durch den riesigen Berg an Fotos von der Landshuter Hochzeit gekämpft habe, bleibt neben all der Freude und Begeisterung, und auch Hochachtung für die Leistung der Landshuter und vor allem des Vereins Die Förderer das Staunen darüber, wie ausdrucksvoll, markant, kraftvoll und schön die Physiognomien von Menschen des 21. Jahrhunderts werden, wenn man diese mit historischen Gewändern, Kopfbedeckungen und Haartrachten schmückt. Was ich mir während des wochenlangen Prozesses des Aussortierens, Betrachtens und Bearbeitens oft gewünscht hab: Dass es eine Möglichkeit einer Art Gegenüberstellung einiger Darsteller geben würde, wie sie während der Landshuter Hochzeit ausgesehen haben, und nun wieder “privat” und “zivil”. Vielleicht liest dies hier ja jemand der für die LaHo Verantwortlichen, der mir diesen Wunsch eventuell erfüllen könnte… 😉
Nachdem ich mich endlich…
1, Allgemein, Bayerische Geschichte, Dies Und Das, Fotografie, Gedanken, Geschichte, Gesellschaft, Heimat, Inspiration, Menschen, Schönheit, Sonstiges
Fantasie, Fotografie, Geschichte, Gesichter, Gesichtslandschaften, Heimat, Himmel Landshut Tausend Landshut Halloooo!, Historischer Umzug, Historisches, LaHo, Landshut, Landshuter Hochzeit, Lebensart/-genuß, MeineWelt, Menschen, Menschenbilder, Mittelalter, Mittelalter-Festival, Mittelalterfest, Mittelalterliches, Niederbayern, Reisen, Schönheit, Schlagwort: Bayern
24 Antworten zu “Nachdem ich mich endlich…”
Zauberhaft schöne Porträts sind da dabei!
Liebe Morgengrüße vom Lu
Das sind richtige Charakterköpfe. 😉
Schöne Feiertagsgrüße zurück!
Und ob, liebe Margot!
Herzliche Grüße vom Lu
Es ist eine eindrucksvolle Fotostrecke, die mir viel Vergnügen und auch neue Erkenntnisse gebracht hat. Thanks.
Sehr gerne. Ich hatte auch viel Freude beim Bearbeiten, und ich habe dabei auch viel lernen dürfen.
Das ist für die Förderer gar nicht so einfach, aber evtl kannst du die sozialen Kanäle nutzen? Es gibt ja den offiziellen Facebookaccout der Landshuter Hochzeit? 😉
Ha! 🙂 Wieder einmal Danke schön, du liebe LaHo-Expertin! 🙂
… ja, das wäre es noch! Vielleicht hast du Glück mit der Gegenüberstellung, ich würde es sehr begrüßen. Eine ganz tolle Fotostrecke!👍😊💐
Der liebe Michael von @Oikos hat grade angeregt, dass man aus diesen Aufnahmen und den Bildern der Darsteller/innen nach der LaHo eine Ausstellung machen könnte. Ich finde diese Idee sehr gut.
Danke, liebe Rose. ♥
… finde ich auch, super! Ich drücke👊 Däumchen👊
Super, diese eindrücklichen Bilder
Vielen Dank! 🙂
Dies wäre sicher eine super Idee, und die Krönung Ihrer professionellen Bemühungen. Ich denke mal, dass der Förderverein durchaus eine bebilderte Mitgliederkartei hat. Dann können Sie eine Ausstellung machen wie zurückliegend einmal im Dresdner Hygienemuseum mit Gerhard Kardinal Müller im (vollen) Ornat, und alternativ im Trainingsanzug. Wünsche bestes Gelingen und einen schönen Sonntag. LG Michael
Das mit der Ausstellung ist eine hervorragende Idee! 🙂 Danke für die Inspiration!
Danke schön, und dito. 🙂
Immer gerne! Danke! Ja, so eine Ausstellung wäre was. In Dresden war das übrigens vor einigen Jahren die Fotografin Hermine Kölbl. LG Michael
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Danke schön!
Ganz tolle Bilder!!!
Wäre sicher interessant so eine “Gegenüberstellung”. Kann ma sie nicht anschreiben? Die haben doch bestimmt eine Homepage.
Findet das jährlich statt? Steckt ja viel Arbeit dahinter, das sieht man.
Danke schön, liebe Lilli. 🙂
Die liebe Doris, meine Begleiterin bei der LaHo, meint, ich soll es mal über den FB-Account der LaHo versuchen.
Alle vier Jahre. Früher hat man die LaHo jährlich aufgeführt, aber da ist der Aufwand viel zu hoch.
Ahhh, dann kannst du sie ja irgendwann mal kontaktieren, wenn du Lust hast.
Alle vier Jahre ist schon viel, allein der ganze Aufwand mit der Kleidung. Das kostet ja auch nicht wenig, sowohl an Zeit als auch Geld.
Total schöne Fotos.
Die Stimmung hast du wunderbar eingefangen!
Danke, liebe Rosie. Die Stimmung ist dort schon ganz besonders gewesen, freudig, aber auch wehmütig, da an jenem Sonntag ja der letzte Hochzeitszug gewesen ist.
More awesome pictures – some of these hats are amazing. I would love to have them!
Yes, those hats are incredible.