… Zinkenisten und Posaunisten
Gesandte der Reichsstädte Regensburg, Nürnberg, Ulm,
Nördlingen, Dinkelsbühl, Augsburg, Donauwörth, Frankfurt
und der herzoglichen Stadt Straubing, mit Standarten
Trosswagen mit Stadtknechten…
… Wundert euch bitte nicht, wenn die Leut‘ sich mal von links nach rechts, mal umgekehrt bewegen. Der Hochzeitszug marschiert zunächst durch die Altstadt von Süden nach Norden, dann durch die sogenannte Neustadt (die so neu gar nicht ist 😉 ), und dann wieder zurück. Und natürlich habe ich fleißig sowohl beim ersten als auch zweiten „Durchlauf“ fotografiert. Und nun versuche ich, so weit als möglich, die schönsten Eindrücke zusammen zu fügen und zu präsentieren… 😉
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Danke schön! 🙂 Ich wünsche einen wundervollen Sommertag.
LikenLiken
Erinnert voll an Till Eulenspiegel! 🙂
LikenLiken
Obwohl der – rein historisch gesehen – etwas früher unterwegs gewesen sein soll, nämlich im 14. Jahrhundert. 😉
LikenGefällt 1 Person
I love how colorful it is – it looks like everyone is having great time!
LikenLiken
The atmosphere at this historical event has been very special, full of joy and pride and happiness.
LikenGefällt 1 Person
ich habe heute alle bilder der landshuter hochzeit angeschaut und die texte gelesen und ich bin begeistert davon. freue mich total, dass ich nun weiß, worum es geht und ich muß sagen, die bilder sind EINMALIG, die gesichtsausdrücke der mittelalterlichen darsteller sind so wunderbar eingefangen.
liebe grüße aus gastein/österreich von christine b
LikenLiken
Danke schön! 🙂 Ich freue mich, dass ich dir die Landshuter Hochzeit ein wenig nahe bringen kann. Viele der Teilnehmer/innen sahen wirklich so aus, als wären sie einem historischen Gemälde entstiegen, das hat mich mit am meisten fasziniert.
Herzliche Grüße!
LikenLiken