… Als ein Pfau im Wildtierpark Poing sein Rad schlug, und eifrig ein Weibchen anbalzte, und auch Meister Adebar sich sehr fotogen präsentierte, hätte ich am liebsten vor Freude rundum gegrinst. Träge zogen Entlein und Gänse über einen in den bunten Herbstfarben des umliegenden Mischwaldes förmlich glühenden Teich, patschten grundelnd und schnatternd einen kleinen, klaren Bachlauf entlang. Und ein kleiner Gockel mit bizarrem Federschmuck an den Beinen schien mir kokett über die Schulter zuzublinzeln…
15 Antworten zu “Prächtiges Federvieh…”
Zum prächtigen Federvieh sehen wir hier prächtige Bilder. Toll gemacht.
Danke schön! 🙂
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Danke schön! 🙂 Ich wünsche eine gepflegte und nicht allzu stressige Restwoche. 😉
Ein wunderschönes Herbstwaldbild ist das. Und dem Federvieh warst du gut auf der Spur. Ich werde wohl auch mal wieder ins Wildgehege müssen. Nachdem ich deine Fotos gesehen habe, habe ich große Lust dazu.
Gruß von der Gudrun
Danke schön! 🙂 Meine Knipse ist am Sonntag wieder mal heiss gelaufen. 😉
Oh ja, bitte! Ich freue mich schon auf deine Bilder!
Herzliche Grüße!
Schön, die Tiere, aber der Wald, wow, der ist phantastisch.
Das ist so ein richtig schöner Mischwald, auch mit Baumsorten bestückt, die man hierzulande nicht mehr allzu oft sieht. ;-))
Die Störche sind schon längst in wärmeren Gefilden … “Unsere” waren Ende August bereits ausgeflogen.
Liebe Grüße!
Es gibt zunehmend Störche, die hier überwintern. 😉 Wobei ich allerdings den leisen Verdacht hege, dass die in Poing gar nicht könnten, selbst wenn sie wollten.
Liebe Grüße!
wunderschoen, wusste gar nciht, dass so etwas existiert dort. Ich kenn eben nur noch den Zoo in Straubing.
Dann solltet ihr beim nächsten Deutschlandbesuch unbedingt mal einen Ausflug zum Wildtierpark Poing machen. Dort gibt es auch sehr viel für Kinder, einen großen Spielplatz, Tiere zum Anfassen und Streicheln und Knuddeln, und jede Menge zu sehen.
Das letzte Foto mit der Sonne ist cool.
Nächstes Jahr werde ich auch mal mein Tele mitnehmen.
Das macht in jedem Fall Sinn. 😉
Bestimmt 🙂