… Just in dem Moment, als eine langjährige Berliner Mitbloggerin, die mich Mitte Juli ein paar Tage lang besucht hatte, und ich die Schranke an der Tierparkkasse passiert hatten, öffneten sich die Schleusen der schon seit einer Weile tief hängenden, dunklen Wolken und es begann heftig zu regnen. Zuerst stellten wir uns ein Weilchen am nahen Toilettenhäuschen unter, dann begaben wir uns aber, gut geschützt durch Regenponcho und Schirm, doch auf den Weg durch die weitläufige Anlage. Schließlich ebbte der Platzregen genauso abrupt ab, wie er begonnen hatte, und nicht lange danach wagten sich die meisten Tiere aus ihren Unterständen…
… Futtern, das war jetzt als allererstes angesagt, denn die frische Luft und das Warten auf Wetterbesserung hat wohl ganz schön hungrig gemacht…
… Die Heuraufe im Steinbockgehege dient anscheinend auch als Kinderkrippe für die noch recht kleinen und sehr verspielten Zicklein…
… Die am höchsten hängenden Schilfblätter schienen dem Waldrentier am besten zu schmecken…
… Es sieht so aus, als wäre der kleine Präriehund völlig hingerissen von seiner wohlschmeckenden Karotte… 😉
… Weitere Impressionen vom Salzburger Zoo Hellbrunn gibt es demnächst… 😉
… Kommt gut ins Wochenende, ihr Lieben!…
6 Antworten zu “Im Salzburger Zoo Hellbrunn…”
UIIII, jetzt musst du aufpassen, dass Zoobesuche im Regen nicht zur Normalität werden 🙂 Hübesche Viecherl hast du da besucht!
Jaaaaa… Vor ein paar Tagen ist im Münchner Tierpark Hellabrunn ein entzückendes Mähnenrobbenbaby zur Welt gekommen. Aber ich verschiebe den Besuch lieber, denn der Wetterbericht sagt zumindest bis zur Mitte nächster Woche Regen voraus. 😉
Schön! Die Zicklein sind besonders putzig.
Die waren sooooo herzig! 🙂 Ich hätte ihnen stundenlang zusehen können, und sie am liebsten geknuddelt.
Der kleine Präriehund ist ja wirklich putzig!
VG
Christa
Ja, ein herziges Viecherl. 🙂
Liebe Grüße!