… und seine Wiesen und Felder fort. Überall gab es Warnschilder, die darauf aufmerksam machten, dass man sich in der Brutzone vieler bedrohter Vogelarten befinden würde, und man tunlichst darauf verzichten solle, den Weg zu verlassen. Ein vielstimmiges, wundervolles Vogelkonzert begleitete mich, manchmal schienen die kleinen Sänger sich in unmittelbarer Nähe zu befinden, doch so sehr ich auch Ausschau hielt, konnte ich keinen entdecken…
… Am Himmel zog ein Rotmilan seine weiten, stillen Kreise. Seinen scharfen Greifvogelaugen entging nicht die kleinste Regung…
… Diese beiden hübschen Vierbeiner waren einander sehr zärtlich zugetan. – Pferde können schon im Fohlenalter innige Freundschaften schließen, die oft ein Leben lang Bestand haben. Und sie erkennen einander nach langen Trennungen sofort wieder…
… Ein Habicht hielt auf einem Zaunpfahl hockend Ausschau. Kurze Zeit später erhob er sich pfeilschnell von seinem Sitz und schoss davon…
… Kaum hatte die kleine Meise einen Leckerbissen erbeutet, meldete sich auch schon laut zirpend und mit den Flügeln schlagend der ewig hungrige, bettelnde Nachwuchs…
… Ich kam dem Dorf zusehends wieder näher. Schon von weitem war das kleine Kircherl St. Margaretha mit dem großen Storchennest auf dem Dach zu erkennen. Über einer frisch gemähten Wiese verharrte rüttelnd ein Falke…
… So eine hübsche Gartenzaun-Dekoration macht ohne Zweifel gute Laune!…
… Ein wahrlich fescher Gockelhahn! Und so stolz, wie der in seinem Gehege inmitten seiner Hennen herumflanierte, wusste er das bestimmt auch… 😉
… Nun noch an meinem Lieblingsbalkon vorbei, durch eine kurze Unterführung, dann nach rechts, und schon hatte ich den kleinen Bahnhof von Raisting wieder erreicht, ein bisschen stolz auf mein Gehpensum, und glücklich über den schönen und abwechslungsreichen Nachmittag…
16 Antworten zu “Ich setzte meine Tour durch das Ammermoor…”
Die Tierbilder gehen ja von herzig über majestätisch bis zu bedrohlich. Sehr schön!
Ein bisschen wie die Bandbreite der Natur. 😉 Danke schön!
Super flying bird captures Martha! Stunning! Bravo.
Thank you, dear Cindy!
Wow, so schöne Fotos!
Danke schön!
Eigentlich hasse ich Kitsch und Figuren im Garten aber so ein verzierter Gartenzaun ist sehr charmant. So kleine Gimmicks liebe ich!
Ich würde mir wünschen, dass alle Menschen die Hinweisschilder so aufmerksam lesen, wie du. Die Tiere brauchen ja auch einen Rückzugsort und da würde man so manchen Mitmenschen im Wald gerne mal an die Leine legen.
Mir geht’s da wie dir, diese Gartenzaun-Figuren fand ich so herzig. Mir wurde das von klein auf beigebracht, auf solche Schilder zu achten und mich daran zu halten.
Das muss ein sehr schöner Ausflug gewesen sein!
VG
Christa
Das war es in der Tat! Ich habe diesen Rundgang sehr genossen.
Liebe Grüße!
Mein Gott, sind das wieder tolle Bilder. Besonders der Rotmilan hat es mir angetan. Den sehe ich ja oft, aber sooo tolle Fotos gelingen mir nie!
Komm gut durch die Woche und sei herzlich gegrüßt
Hedwig
Danke schön, liebe Hanne. Ich hatte das 100-400er Teleobjektiv dabei. Damit kann man Tiere aller Art schon ganz ordentlich nah heranzoomen. Was mir unter anderem beim Rotmilan geglückt ist. 😉
Hab du auch eine gute und unbeschwerte Restwoche. Ich grüße dich herzlich zurück!
Wow, was für tolle Bilder, speziell von den Raubvögeln. Ich ja ja sowas von begeistert!!!!!
Liebe Grüße,
Roland
Vielen, vielen Dank, lieber Roland! Das ist auf dieser Tour aber auch leicht gewesen, gute Bilder zu machen. 🙂
Liebe Grüße!
Feine Fotos hast du mitgebracht, liebe Martha. Das vom Rotmilan gefällt mir aber besonders. Ich habe mal einen halben Nachmittag auf der Wiese gelegen und habe den kreisenden Vogel nicht ordentlich fotografieren können. Um so mehr freue ich mich jetzt über dein Foto.
Ich würde sehr, sehr gerne in einer solchen Gegend leben, wie du sie zeigst, aber mit meiner Behinderung bin ich in der Stadt besser aufgehoben. Mit dem Rolli in Busse und Bahnen wage ich mich noch nicht alleine. Wenn ich doch nur etwas mutiger wäre!
Herzliche Grüße an dich.
Danke, liebe Gudrun. 🙂 Ich hatte das 100-400er Tele dabei, da konnte ich den Rotmilan ordentlich heranzoomen.
Eines Tages wirst du den Mut haben, liebe Gudrun. Und dann wirst du mit Bus und Bahnen fahren können.
Herzliche Grüße!