… Der Wank (ein uraltes Wort für Hang), früher auch Eckenberg genannt, ragt unmittelbar am östlichen Ortsrand von Garmisch-Partenkirchen auf. Der 1.780 Meter hohe Gipfel gehört zum sogenannten Estergebirge, und ist mit einer Seilbahn problemlos binnen einer Viertelstunde zu erreichen. Etwas schwieriger ist der Weg dorthin, wenn man kein Auto sein Eigen nennt, und auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen ist. Denn die beiden Garmischer Buslinien Nr. 4 und Nr. 5 fahren an den Wochentagen die Talstation nicht immer an. Mittwoch mittag am Garmischer Bahnhof angelangt, hätte ich über eine Stunde auf den nächsten Bus warten müssen – da gehe ich zu Fuß!, dachte ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn…
… Die Strecke sieht auf dem Stadtplan so leicht und kurz aus – aber sie zog sich für mich dann doch ganz ordentlich, als ich endlich an der Talstation angelangt war, musste ich erst einmal ein Weilchen verschnaufen, und mir den Schweiß aus dem Gesicht wischen, der in der ungewöhnlich warmen, fast noch sommerlichen Hitze eifrig zu perlen begonnen hatte, bevor ich in einer der kleinen Gondeln still nach oben schwebte…
… Das Schöne am Wank ist, dass sogar „Flachlandtiroler“ und Behinderte dort oben völlig problemlos und ohne sich groß anstrengen zu müssen, herumwandern können. Die Luft war herrlich frisch und klar, es wehte ein leichter Bergwind, genau das Richtige, um nach einer langen Woche voller Scherereien mit der Firma, der Krankenkasse und dem Jobcenter Kopf und Geist wieder frei zu bekommen. Beim Anblick der hoch aufragenden Gebirgsstöcke ringsum – Wettersteingebirge, Karwendel, Schachen, Alpspitz, Zugspitze usw. – und dem sich nördlich des Laberbergs und der Vorgipfel des Estergebirges ausbreitenden Voralpenlandes wurde mir das Herz ganz weit und froh…
… Tief unter mir breitete sich Garmisch-Partenkirchen aus, überragt von Deutschlands höchstem Gipfel, der Zugspitze…
… Die kühn und elegant geschwungene Konstruktion der Sprungschanze…
… Blick auf den kleinen Sprengel Wambach, einer der höchst gelegenen Orte Deutschlands…
… Die wunderschöne Weite des bayerischen Voralpenlandes. Bei sehr klarer Witterung reicht die Sicht bis zum Bayerischen Wald…
… Gipfel der Nordalpen in all ihrer majestätischen Pracht, Unnahbarkeit und Herrlichkeit:…
Ich liebe die Wolken in den unteren Schüssen!
Gefällt mirGefällt mir
Das waren auch sehr interessante Wolkenspiele am Himmel und zwischen den Berggipfeln.
Gefällt mirGefällt mir
Wolken sind wie Schneeflocken, keine zwei sind gleich!
Gefällt mirGefällt mir
So ist es. Und es ist immer wieder schön, sie zu beobachten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einfach wieder ganz tolle Bilder von der unbeschreiblich schönen Landschaft.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, diese Landschaft ist schon ungemein beeindruckend und faszinierend…
Danke, lieber Jürgen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann mich immer nur wiederholen. Den wunderbaren Jahren in Bayern trauere ich nach.
Gefällt mirGefällt mir
Dann komm halt wieder her. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwie hast du auch immer Glück mit dem Wetter 😉 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ist ganz einfach: Ich ziehe nur bei schönem Wetter los, und bleib bei schlechtem zuhause. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das sagst du so einfach. Du weißt ja, wie schnell das Wetter umschlagen kann in den Bergen.
Gefällt mirGefällt mir
Tja, wie heisst es doch so schön: Wenn Engel reisen… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das kann man gelten lassen 😉
Gefällt mirGefällt mir
😀
Ja, gell!
Gefällt mirGefällt mir
*hihi*
Gefällt mirGefällt mir
Wunder-wunderschön ❤️
Gefällt mirGefällt mir
Dort oben ist es in der Tat wunderschön. Und von München aus an sich so leicht zu erreichen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schlicht und einfach nur wunderschön!!!!!!!!!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Der Rundblick, den man vom Wank aus hat, ist phantastisch!
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht solltest du mal unsere Gegend fotografieren. Möglicherweise würde mir die dann besser gefallen. ***Lol*** Beste Wünsche für einen schönen Rest-Sonntag, den du hoffentlich erholsam verbringen kannst. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Das könnte sich durchaus arrangieren lassen, lieber Michael. 😉
Danke schön – da mir das Wetter heute buchstäblich arges Kopfzerbrechen bereitet, werde ich mir einen sehr geruhsamen Sonntag machen. 😉
Ich wünsche dir einen guten und erholsamen Tag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Machst du nächsten Sommer eine Fotosafari durch bay.-tschech. Grenzland. Passend zum darauffolgenden „Heimatfest 2020“? Man wird dich lieben! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Darüber lässt sich reden, lieber Michael. 😉 Wahrscheinlich werde ich im nächsten Sommer schon in Rente sein, da lässt sich das ganz leicht arrangieren. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das würde passen. Sehen wir mal. Dann mal auf in den Rentenendspurt. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir