… Dieses idyllische Gewässer gibt es erst seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Es entstand beim Bau des Isarwerk- und des abzweigenden Floßkanals. Man hat damals einen Altwasserarm der Isar abgetrennt und im Süden teilweise zugeschüttet. Mittlerweile ist der See ein Landschaftsschutzgebiet. Vor allem während der Woche kann man dort schön herumspazieren, ohne auf viele Mitmenschen zu treffen, und dabei auch feine Naturbeobachtungen machen…
… Gänse-Halbwüchsiger… 😉
„Das juckt manchmal schon ganz schön, wenn die Federn wachsen.“
„Auch wenn das noch keine richtigen Flügel sind, trainieren muss man sie trotzdem.“
„Halt! So wartet doch auf mich!“
… Nicht weit vom Gänse-Teenager entfernt tummelte sich eine Schar noch ganz kleiner Gänschen unter den wachsamen Augen der Mama…
… Am Wegesrand sonnte sich eine Plattbauchlibelle von imposanter Größe…
… Und Teichrallen hüteten und fütterten ihre Jungen…
… Eine Wacholderdrossel hatte sich mit einer Krähe angelagt, und schimpfte sich nun im Geäst eines abgestorbenen Baumes schnarrend ihren Ärger von der Seele…
… Und so was habe ich in meinem langen Leben bisher noch nie gesehen! Eine Libelle ließ sich auf der Schnauze eines kapitalen Karpfens nieder, und machte dann eine kleine Spritztour durch den See…
… Am südlichen See-Ende befindet sich die Bronzeskulptur des Flößer-Denkmals. Auch wenn dieses Kunstwerk Ende der Dreißiger des vorigen Jahrhunderts entstanden ist, finde ich, dass der Mann dem jungen Tobias Moretti recht ähnlich sieht…
… Ich liebe Bachstelzen sehr – sie trippeln so schön zierlich, wippen, und wenden dabei das aparte Köpfchen hin und her…
… Langsam näherte sich mein Rundgang dem Ende. Ich habe diese Wanderung sehr genossen, und werde in Zukunft ganz bestimmt des Öfteren am Hinterbrühler See zu finden sein…
adorable.<3
Gefällt mirGefällt mir
Thank you, dear Laleh. ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
😍
Gefällt mirGefällt mir
Herrliche Naturbilder.
Karpfen und Libelle – super Foto !! 😊😊
Gefällt mirGefällt mir
Danke für das feine Lob, liebe Mathilda. ❤
Gefällt mirGefällt mir
👍🏻👍🏻😊😊💕
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Margot, das sind wieder bezaubernd schöne Bilder. Die Taxi fahrende Libelle würde von mir den Hauptpreis bekommen. An der Oberfläche schwimmende Karpfen hatte ich mir auch erfofft, als ich sie in den Teich einsetzte. Leider wurde nie wieder einer gesehen. Ich kann ja schlecht das Wasser ablassen, ob sie noch im Schlamm am Boden wühlen….
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe, dass deine Karpfen noch irgendwo friedvoll im Schlamm leben, und nicht zur Beute geworden sind…
Danke, liebe Hedwig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei dir gibt es immer wieder etwas Besonderes. Eine Libelle auf einem Karpfen habe ich auch noch nie gesehen. Super, dass du diesen Moment erwischt hast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich auch sehr darüber, dass ich die „schifferlfahrende“ Libelle erwischt hab‘. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Great shots! I love the geese teens – we’re seeing a lot of those around us.
Gefällt mirGefällt mir
Thank you, dear Sarah…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie immer bin ich bestens mit Deinem Beitrag und den Fotos einverstanden. Bei der Libelle ist Dir ein Tippfehler passiert. Du meintest sicher nicht Vierfleck, sondern Plattbauch Libelle.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, lieber Jürgen. Ich werde das sogleich ausbessern.
Gefällt mirGefällt mir
Spielverderber! ***lol*** ExpertInnen unter sich. 😉
Gefällt mirGefällt mir
😉
Gefällt mirGefällt mir
Wie immer ganz bezaubernde Fotos liebe Martha😘
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Christiane – und willkommen hier. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Soooo niedlich!
Die Gänse-Fotos sind einfach zu süß.
🙂
Liebe Grüße aus dem Bergischen Land…
von Rosie
Gefällt mirGefällt mir
Den kleinen Gänschen hätte ich stundenlang zuschauen können. ❤
Herzliche Grüße aus München!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen herzlichen Dank! Das mit der Liblle ist ja wirklich phänomenal. Die Bilder sind ja wieder spitzenmässig, und so toll kommentiert. Beste Grüße Michael
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke dir, lieber Michael… Ja, bei der auf dem Karpfen landenden Libelle musste ich zweimal genauer hinschauen, weil ich meinen Augen kaum traute. 😉
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Phänomenales Foto, Martha! Ich kann mich an euren (deinen und Jürgen’s) Bildern kaum satt sehen. Irgendwie vermisse ich diese Artenvielfalt bei uns. Dabei sollen wir hier doch „ländliche Gegend“ sein. 😉 Beste Grüße Michael
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt bestimmt auch in deiner Gegend schöne Fleckerln Erde mit einer mannigfaltigen Tier- und Pflanzenwelt, lieber Michael. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den wunderbaren Rundweg, einfach erholsam
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gerne. Ich freue mich, dass mein Ausflug dir gut getan hat.
Gefällt mirGefällt mir
sehr schöne Bilder Martha!
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Wayne. Ich freue mich wirklich sehr über dein Lob.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der niedliche Gänse-Teenie dürfte bei uns einziehen. Mama hat eine Kratzhand. Die würde ihm gerne helfen wenn es juckt. Deine Lakritze
Wieder wunderschöne Fotos.
Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, dass der Gänse-Teenie inzwischen das schlimmste Jucken hinter sich hat, und ihm schöne Federn gewachsen sind. 😉
Danke, liebe Ingrid + Lakritze + Samtpfoten. ❤
Gefällt mirGefällt mir