… präsentierte Mama Gans gestern Nachmittag im Nymphenburger Schlosspark ihre drei noch winzig kleinen Küken. Die Flauschebällchen sind mit Sicherheit noch nicht älter als ein paar Stunden gewesen…
Im Nymphenburger Schlosspark war eigentlich auch verhältnismäßig wenig Enten, Bläßhühner und Gänse zu sehen. Ich denke auch, dass die am Brüten sind. Fleißig unterwegs sind Buchfinken, Stare, Bachstelzen, Meisen aller Art, Spechte etc. Da sind wohl die Jungen schon geschlüpft, und nun wird emsig nach Futter gesucht. 😉
Die Piepmätze sind sehr fleißig, da wird Nistmaterial und Futter gesammelt, es werden Revierkämpfe ausgefochten, bis die Federn fliegen, und aus manch dichtem Gebüsch kann man, wenn man ganz still ist und genau hinhört, schon ganz zartes Fiepen und Zwitschern hören. 😉
Tu das. 😉
Wenn ich das höre, dann kämpfen immer zwei Seelen in meiner Brust. Die eine möchte sich näher schleichen, um vielleicht ein Foto vom Vogelnest und dem Nachwuchs zu erheischen. Die andere mahnt zur Ruhe und zur Diskretion und davor, die Kleinen und ihre gefiederten Eltern ja nicht zu erschrecken. 😉 Es gewinnt immer die zweite Seele. 😉
Die Vögel bei Hagenbeck sind immer noch nicht draußen … ich war gester dort.
Die kleinen Federbällchen sind ja sowas von niedlich, da geht einem das Herz auf.👍😊
Die sind aber früh dran. Süüüüüüüüüüüüüüssss, die kleinen Wattebällchen 😊
LikenGefällt 1 Person
Ich war auch ganz überrascht… Ja, die sind schon äußerst herzig. ♥
LikenGefällt 1 Person
Sonntag an meinem See war noch nichts zu sehen. Die brüten wohl 😚
LikenLiken
Im Nymphenburger Schlosspark war eigentlich auch verhältnismäßig wenig Enten, Bläßhühner und Gänse zu sehen. Ich denke auch, dass die am Brüten sind. Fleißig unterwegs sind Buchfinken, Stare, Bachstelzen, Meisen aller Art, Spechte etc. Da sind wohl die Jungen schon geschlüpft, und nun wird emsig nach Futter gesucht. 😉
LikenGefällt 1 Person
Oh. Bei uns sehe ich nur Spatzen und Amseln, wie sich im Gebüsch verziehen. Die werden brüten ☺
LikenLiken
Die Piepmätze sind sehr fleißig, da wird Nistmaterial und Futter gesammelt, es werden Revierkämpfe ausgefochten, bis die Federn fliegen, und aus manch dichtem Gebüsch kann man, wenn man ganz still ist und genau hinhört, schon ganz zartes Fiepen und Zwitschern hören. 😉
LikenGefällt 1 Person
Da muss ich mal meine Ohren spitzen 😊
LikenLiken
Tu das. 😉
Wenn ich das höre, dann kämpfen immer zwei Seelen in meiner Brust. Die eine möchte sich näher schleichen, um vielleicht ein Foto vom Vogelnest und dem Nachwuchs zu erheischen. Die andere mahnt zur Ruhe und zur Diskretion und davor, die Kleinen und ihre gefiederten Eltern ja nicht zu erschrecken. 😉 Es gewinnt immer die zweite Seele. 😉
LikenGefällt 1 Person
So ist es gut 😊 ich hätte Gelegenheit direkt neben der Terrasse zu lauschen. Mal sehen 😊
LikenLiken
Ich bin gespannt! 😉
LikenGefällt 1 Person
Kann nichts hören. Vielleicht wird noch gebrütet. Nun denn 😊😊
LikenLiken
😉
LikenGefällt 1 Person
Darauf kann sie aber auch mit Recht stolz sein.
LikenLiken
Ja – so ein gut geratener Nachwuchs. 😉
LikenGefällt 2 Personen
Immer wieder süß, die Kleinen. ♥♥♥
LikenLiken
Das finde ich auch! ♥
LikenLiken
Winzige Minigoldschätzelis❤
LikenLiken
Herzig, gell. ♥
LikenGefällt 1 Person
Die Vögel bei Hagenbeck sind immer noch nicht draußen … ich war gester dort.
Die kleinen Federbällchen sind ja sowas von niedlich, da geht einem das Herz auf.👍😊
LikenLiken
Die würde man am liebsten knuddeln – aber Mama Gans passt da ganz doll auf, sobald man etwas zu nahe kommt, zischt sie ganz bedrohlich. 😉
LikenLiken
sehr niedlich
LikenLiken
Nicht wahr. 🙂
LikenGefällt 1 Person