… Ein wenig abseits des Parks fand auf einer großen Wiese eine Art Geschicklichkeits-Wettkampf statt, an welchem sich als Ulanen, Gardeoffiziere und Musketiere kostümierte Reitersleut’ mit viel Einsatz und Eifer beteiligten. Ich sah ein Weilchen zu, doch dann zog es mich wieder zurück zum Schloss, wo immer mehr Frauen und Männer in prachtvollen Gewändern des Barock und Rokoko umher flanierten und sich freundlich und bereitwillig ablichten ließen…
… Auch auf dem breiten Kanal zwischen dem Schlösschen Lustheim und dem Fontänenbecken vor dem Neuen Schloss Schleißheim ist nun zu bestimmten Anlässen eine original venezianische Gondel unterwegs…
22 Antworten zu “Historische Jagd und Kutschengala (2)…”
Ich hätte auch mehr Interesse an den Kostümen 🙂
Mich hat ALLES interessiert, ich hätte mich am liebsten viergeteilt, weil ständig und überall etwas dargeboten wurde. 😉 Die vielen schönen und stattlichen Pferde fand ich natürlich auch ganz besonders toll, vor lauter Pferdenasen streicheln hatte ich dann am späten Nachmittag einen leichten Allergie-Anfall. 😉
Allergien habe ich zum Glück nicht.
Angeschaut hätte ich mir schon alles aber die Kostüme reizen mich mehr als Pferde.
Ist zum Glück kein schlimmer Anfall gewesen, die Augenbindehäute waren ein wenig geschwollen und haben etwas gejuckt…
Ja, die Kostüme waren schon sehr faszinierend, vor allem die Detailtreue.
Das finde ich auch immer so faszinierend.
Die höchst aufwendigen Barock- und Rokoko-Kostüme hatten es mir ganz besonders angetan. Und es war auch ganz deutlich zu sehen und zu fühlen, wie stolz ihre Träger/innen darauf waren, und welche Freude sie an diesem Tag hatten.
Die Zeit hatte schon ihre Reize…
Hm, Jaein… Leben würde ich in jenen Tagen nicht wollen. Die Kostüme, die am Sonntag gezeigt wurden, stellten ja lediglich die Mode der Adeligen und Herrschenden zur Schau. Dem Großteil der Menschen ging es damals alles andere als gut, da sind wir heutzutage weitaus besser dran, allein, was die soziale Gesetzgebung anbelangt.
Schon klar.
Das einfache Volk lebt heute natürlich weitaus bequemer und sicherer 😉
Wenn ich mir vorstelle, wie es mir vor ca. dreihundert Jahren mit meiner Hüfte ergangen wäre. 😉 Gut möglich auch, dass ich zu jenen Zeiten in meinem Alter schon gar nicht mehr am Leben gewesen wäre.
Möglich wäre da alles…
Ich wäre definitiv nicht mehr am leben… Stents gab es damals noch nicht 😉
Die wurden 1916 von einem Mediziner namens Charles Stent erfunden. 😉
Rokkoko und Barock waren bloß früher 😉
Yepp. 😉
Bilder wie aus einer anderen Zeit… * träum *
Vor allem in den Vormittagsstunden, bevor der Besucheransturm einsetzte und der Park noch recht leer war, ist es oft auch so gewesen, als wäre man in einer anderen, längst vergangenen Zeit gelandet. 😉
danke für die schönen Fotos! 🙂
Sehr gerne – und ich danke dir! 🙂
ich schaue mir immer gerne diese Bekleidung an, sie gefaellt mir sehr – aber nur zum Ansehen. Gut, dass wir uns nicht mehr so kleiden muessen
Ich sehe diese Kostüme auch so sehr gerne an. Bin aber auch höchst froh, dass wir uns nicht mehr so anziehen müssen. Das ist damals schon eine sehr die Zeit und auch die Nerven raubende Angelegenheit gewesen. 😉
Tolle Fotos. Man fühlt sich in eine andere Zeit versetzt. Dir einen schönen Sonntag. L.G.
Danke schön! 🙂 Ja, nicht wahr, je nachdem, wohin man sich wandte, wähnt man sich entweder im Barock und Rokoko oder in der Biedermeier-Zeit. 😉
Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag.