… Im Saal der Dinosaurier…
… Manche dieser urzeitlichen Viecher sind so riesig, dass ich sie trotz Weitwinkel-Objektiv mit der Kamera gar nicht richtig erfassen konnte. Wie wäre unsere angeblich so hochmoderne Welt heute, wenn sich immer noch gewaltige Dinosaurier auf ihr tummeln würden?…
10 Antworten zu “Phantastische Tierwesen (2)…”
Hochinteressante Ausstellung!! Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße und schönes Wochenende
Traudl
Das ist “in echt” noch viel, viel beeindruckender. 😉
Hab du auch ein schönes und erholsames Wochenende.
Liebe Grüße!
Vor allem die Portraits der süßen Kleinen sind sehr eindrucksvoll!!
Sehen sie nicht so richtig herzig aus? 😉
Richtige Kuscheltiere, und das gelbe “Vögelein” über allem. Den habe ich sicher noch nicht gesehen. Ich glaube, sie haben die Saurier neu organisiert seit ich das letzte Mal dort war …
Und die süßen Kleinen brauchen auch kaum Platz. Für den langen Lulatsch, der die gesamte Länge des Saals einnimmt, reicht eigentlich eine Halle größeren Ausmaßes. Dafür könnte eine Großfamilie problemlos auf ihm spazierenreiten – so lange das possierliche Viecherl Vegetarier ist.
Wie bei Feuersteins 🙂 Der Hausdino dort ist aber wenn ich mich recht erinnere Fleischfresser, nur etwas kleiner geraten 🙂
Ja, genau, das ist sozusagen ein Zwergdino. Hoffentlich keine Qualzüchtung. 😉
Diese Ausstellung der Urzeittiere ist wirklich faszinierend, auch die Art wie sie dort präsentiert werden begeistert mich sehr, liebe Martha!
Deine Frage am Schluss dazu ist auch sehr interessant und ich denke schon, dass es so etwas wie eine höhere Macht gibt, damit alles auf der Welt immer wieder eine gewisse Ordnung, auch Neuordnung hat… Wenn nur der Mensch nicht immer wieder zu sehr dazwischen Funken würde… 😉
Liebe Grüße vom Herzen und komm gut ins Wochenende 🤗🍀
Das ist schon sehr schön und auch spannend gestaltet in diesem Museum. – Ob es wirklich eine höhere Macht war, die vor ca. 66 Millionen dafür gesorgt hat, dass fast alle Dinosaurierarten ausgestorben sind? Man spricht ja schon seit langem davon, dass es der Einschlag eines recht großen Meteors im Golf von Mexiko gewesen sein soll. – Aber es ist wahr, alles Leben, auch das, was wir nicht als solches erkennen, ist miteinander verzahnt. Zumindest gewesen, bis unsere Vorfahren von den Bäumen gestiegen sind und angefangen haben, Mutter Natur permanent ins Handwerk zu pfuschen.
Ich wünsche dir auch ein schönes und entspanntes Wochenende, liebe Hanne, und grüße dich herzlich zurück!