… Fetzigen New-Orleans-Jazz schmetternd waren die Jungs von Brass2Go in den Gassen Priens verschwunden. Auf der Bühne am Marktplatz machten es sich nun etwa ein Dutzend teils nicht mehr ganz junge Musiker:Innen in blauen Hosen, weißen Hemden und auffallend breiten, roten Hosenträgern gemütlich, angeleitet von einem älteren Herrn, dessen Haupt von einem Segeltuchschlapphut gekrönt wurde. Er zeigte stets dem Publikum nur den Rücken und sprach leise mit den Musiker:Innen. Der Name der zwölfköpfigen Formation – Alpengroove Big Band – ließ mich eher an volkstümliche Klänge denken, die ich so gar nicht mag, denn an richtig guten Sound. Und so war ich sehr gespannt, was da nun musikalisch so kommen würde – und war bereits nach den ersten Takten ziemlich aus dem Häuschen, denn diese Leute legten eine sehr schwungvolle Version von “Everybody needs somebody” hin, wohlbekannt aus dem irren Filmklassiker The Blues Brothers…
… Nach Ende des Auftaktsongs übernahm der Gitarrist die Anmoderation, der Dirigent wandte sich um, und sein plötzlich aufstrahlendes liebenswert-fröhliches Lächeln wirkte ungemein herzerwärmend, so als hätte sich die Sonne grade über den dunklen Horizont erhoben…
… Ausgesprochen schwungvoll ging der Auftritt der Alpengroove Big Band weiter. Ein attraktives Paar begann zu tanzen, und wie! Was die Beiden da für eine Sohle aufs Priener Pflaster legten, das hatte schon Turnierformat. Ich begann zu fotografieren, und bekam kaum noch mehr den Finger vom Auslöser. Bilder von diesen großartigen Tänzern müssen unbedingt in meinen Blog, das stand für mich felsenfest…
… Ein Stünderl später liefen wir uns auf dem Weg zu einem Konzert im Kurpark über den Weg, und ich sprach die Zwei freundlich an. Wir kamen ins Gespräch, und sie erzählten mir, dass sie Profi-Tänzer seien und Kurse geben würden. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann haben Annette und Wolf eine Art mobiles Tanzstudio – House of Music -, sie unterrichten, wo immer man sie hinbestellt, erteilen sowohl Einzel- als auch Gruppenschulungen. Wer in der Nähe von Prien am Chiemsee lebt, und an Tanzunterricht interessiert ist, soll sich bitte per Kommentarfunktion melden, ich gebe dann gerne via E-Mail die Telefonnummer weiter…
20 Antworten zu “Swinging Prien (2)…”
Du bist ja ganz verliebt in die Leute! Da kann nur ein Funken überspringen – danke, das ist dir gelungen!
Mich begeistern solche Menschen immer. Und da versuche ich dann auch gerne, meine Begeisterung weiter zu geben. 😉
Liebe Martha,
dieser zweite Teil des Events ist genauso mitreißend wie schon der erste und es wundert mich, dass die dermaßen klasse rüberkommenden Profitänzer nicht noch andere Paare zum Tanzen auf freie Flächen lockten. Den Link zur Alpengroove Big Band auf Facebook lässt sich von mir leider nicht öffnen und wurde wieder auf deine Startseite zurück geschickt. Liegt evtl daran, dass ich nicht bei Facebook bin oder evtl grad technisches Chaos dort.
Jedenfalls liebed Danke für wieder beswingt in den Tag und grüße dich noch ganz herzlich! 💖🤗
Oh, auf dem Festival wurde durchaus viel getanzt, nur halt später. Vielleicht hat sich beim Konzert der Alpengroove Big Band sonst niemand zu tanzen getraut, weil die Zwei so überragend waren, und man ein wenig Bange hatte, sich im Vergleich zu blamieren. 😉 Und weil es auch gar so schön war, Annette und Wolf bei ihrer Kunst zuzusehen. 😉
Herzliche Grüße zurück, liebe Hanne!
Stimmt schon, denn neben den beiden Profitänzer hätte fast jedes andere Tanzpaar nur gestört und ich selbst hätte da auch nur erstaunt mit Begeisterung zuschauen können, wollen! 😉💖
So herrlich tanzen konnten wir auch mal…wunderbar eingefangen 😍🤗
Ja, in früheren Jahren – lang, lang ist’s her – konnte ich auch tanzen wie ein Lump am Stecken… 😉
Danke schön!
Wenn ich könnte, könnte ich immer noch 😅
Mit Ausnahme der Beine funktioniert das Tanzen eigentlich noch ganz gut. Aber die Haxen machen halt nicht mit – leider, leider. 😀
Bei mir sind es die Füße….🤨
Ja, die auch… 😒
Seufz…😒
Muss mich grad mal kurz in euren so schönen Austausch als Leidensgenossin einmischen, denn geht mir mit meinen Haxen inzwischen leider nicht anders. Füße sind schon mehrmals operiert, Gelenk-Schmerzen die nur noch unter Medikamenten einigermaßen zu ignorieren sind und ich tanzte in jungen Jahren auch leidenschaftlich gerne!🙄
Ja, das ist der nagende Zahn der Zeit… Man wird weiser und erfahrener, aber dafür spielt der Körper nimmer mit… *Seufz!*
Wenn ich deine Bilder mir so anschaue, dann sehe ich auch eine schöne ausgelassen Stimmung und ich kann gut verstehen, dass man da mitgerissen wird. Ach übrigens, ich habe den FB-Link von Alpengroove Big Band probiert und er funktioniert einwandfrei.
Ganz liebe Grüße und dir noch einen schönen Tag,
Roland
Da hat es mal einen ollen deutschen Schlager gegeben: “Das ist ein Rhythmus, bei dem man mit muss…” Das passt sehr auf die Stimmung vom Samstag. 😉
Ich habe den Link auch grade noch mal getestet…
Danke schön, lieber Roland! Hab du auch einen feinen Tag!
Wenn man die Tänzer anschaut, dann möchte man am liebsten gleich mittanzen!
Du hast die Stimmung herrlich rübergebracht!
VG
Christa
Ich habe auch fleißig mitgeswingt – bis zu den Hüften. 😉
Danke – und liebe Grüße!
Wow! Die Lebensfreude, die du da so gekonnt eingefangen hast, die ist bis Ostwestfalen spürbar!
Ich finde den Rock der Saxophonistin total toll. Unsere Jüngste spielt auch Sax in einer Brass Band ihrer Schule, ich mag das unheimlich gern.
Liebe Grüße
Anja
Der Rock ist ein richtiger Hingucker! 🙂
Saxophon ist ein tolles Instrument, ich liebe dessen Klang auch sehr.
Liebe Grüße!