… einer alten Eiche raschelt leise im trägen Sommerwind. Ab und zu dringt von einer fernen Weide das Läuten von Kuhglocken, bassbrummendes Muhen an meine Ohren, der heisere Ruf eines Raubvogels, das Tuckern eines Traktors, mit dem duftendes Sommerheu auf einer sanft geschwungenen Wiese gewendet wird. Ich habe es mir auf der betagten, grauhölzernen, leicht bemoosten Bank unter der Eiche bequem gemacht. Die friedvolle Ruhe des Blauen Landes dringt tief in mein Herz, in meine Seele. Wenn ich den Kopf nach rechts wende, sehe ich die Zwiebelturmkuppel der kleinen Barockkirche von Aidling zwischen stattlichen Bäumen hervor lugen…
… Vom kleinen Dörfchen Aidling oberhalb des Riegsees wollte ich hinüber nach Habach wandern. Doch drohend aufziehende Gewitterwolken machten meinem Vorhaben ein vorzeitiges Ende. Nach einer ausgiebigen Rast unter der schönen alten Eiche schlenderte ich gemächlich wieder zurück in den Ort, um auf den nächsten Bus meiner Lieblingslinie DB 9631 zu warten. Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich keineswegs aufgehoben. Das schöne Sommerwetter soll uns ja noch eine Weile erhalten bleiben…
… Soll bitte ja keiner behaupten, dass man in den kleinen Dörfern auf dem Land rückständig sei! In Aidling gibt es eine, wie ich finde, sehr fortschrittliche und lobenswerte Initiative: Den sogenannten Handgeschnitzten Nahverkehr mit einer sogenannten Mitfahrbank. Wer dort Platz nimmt, möchte gerne nach Weilheim oder Murnau mitgenommen werden. Der Hintergedanke ist, dass dadurch Energie gespart, die Umwelt entlastet, und quasi leere PKWs gefüllt werden…
Bei uns gibt es auch ab nächste Woche Mitfahrerbänke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde das Klasse! Wenn ich mir nicht fest vorgenommen hätte, mit meiner Lieblingsbuslinie zurück nach Murnau zu fahren, hätte ich mich auf’s Bänkchen gesetzt. Aber irgendwann einmal werde ich das ausprobieren! Bestimmt!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und ich habe mir vorgenommen jemanden mitzunehmen. Bin gespannt 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist genau das, was ich am Landleben so liebe…. 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Deshalb zieht es mich auch immer wieder dorthin… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beautiful, inviting and serene imagery.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, thank you so much!
Gefällt mirGefällt mir
Mitfahrbank. Die Idee sollte Schule machen. Das wäre mal was Sinnvolles. Auch für ältere Menschen, die kein Auto haben und die nächste Gelegenheit zum Einkaufen einen Ort weiter liegt.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, und eben auch auf dem Land, wo die Regionalbusse vor allem während der Ferien lediglich zwei- oder dreimal täglich fahren…
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt eben doch noch Leute mit guten Einfällen.
Gefällt mirGefällt mir
Zum Glück!
Gefällt mirGefällt mir
So stelle ich mir das Landleben in Bayern vor! So sehr ich das Stadtleben liebe, so habe ich auch manchmal eine Sehnsucht nach Kuhglocken…
Gefällt mirGefällt mir
Im Blauen Land ist das Landleben manchmal wirklich noch so, wie man sich Bayern vorzustellen pflegt. 😉
Gefällt mirGefällt mir
So malerisch, und die Idee mit der „Mitfahrbank“ finde ich ebenfalls toll. Wenn man sich um die Belange der Menschen kümmern will, fällt einem auch was ein.. 😉 Beste wünsche für die kommende Woche! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du sehr recht, lieber Michael.
Ich wünsche dir auch eine schöne und möglichst unbeschwerte neue Woche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir Martha, und hoffe, dass auch Du die schöne Zeit voll geniessen kannst. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Unterwegs im Blauen Land… | Freidenkerins Weblog