… dem höchst populären “Bauch Münchens”, hatte mich heute nach einer recht schweißtreibenden Krankengymnastik magnetisch angezogen…
… Inmitten des bunten und lebhaften Marktbetriebs stehen sechs Brunnen, die berühmten bayerischen Volkskünstlern gewidmet sind – Karl Valentin, Liesl Karlstadt, Weiß Ferdl, Ida Schumacher, Elise Aulinger und dem Roider Jackl. Diese “Gedenkstätten” hat man heute mit wundervollen Blumengestecken und -girlanden geziert, zu ihren Füßen versammeln sich den ganzen heißen Sommertag lang einheimische Sänger/innen, Musikanten/innen und Kabarettisten/innen, und verwöhnen das geneigte Publikum mit höchst kunstvollen, kurzweiligen und mitunter sehr witzigen Darbietungen…
… Von den Königstreuen angefangen über König-Ludwig-Darsteller Pierre Ringmann bis hin zu Mitgliedern der berühmt-berüchtigten Münchner Vorstadt-Hochzeit haben sich auch sehr viele “Ureinwohner” auf dem Viktualienmarkt eingefunden… 😉
16 Antworten zu “Das Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt,… (Teil 1)”
Ja, in München ist ständig etwas los. Herrlich bunt siehts aus auf dem Viktualienmarkt. Dank deiner schönen Bilder können wir wenigstens ein klein wenig dabei sein.
Da ich diesmal der Hüfte wegen schon wieder einmal den legendären Kocherlball verpasst habe, so ist es mir wenigstens gelungen, ein bisserl am Brunnenfest teilzuhaben. 😉
Danke schön!
Und das bei der Hitze… Respekt 🙂
Super Bilder.
Wegen der Hitze hat es nicht gar so viel Schau- und Hörlustige auf den Viktualienmarkt verschlagen als gehofft. Zum fotografieren war das natürlich optimal. 😉 Ich bin allerdings nach meinen zwei Stunden Aufenthalt und ständigem Hin- und Hermarschieren pitschnass gewesen.
Danke schön!
Das glaube ich dir. Heute Nachmittag waren es auch wieder 36 Grad hier… Da hat man kaum Lust sich zu bewegen…
Ja, da fällt es schon schwer, aktiv zu sein.
*yoooo*
Oh, da wäre ich auch gerne dabei gewesen – stattdessen musste ich in der Arbeit schwitzen :-). Prima, dass du so wundervolle Bilder gesammelt hast! LG
Ich habe lang überlegt, ob ich mir das bei der Hitze antun soll. Hab mich aber definitiv richtig entschieden. 😉
Danke schön!
Tolle Veranstaltung. Schöne Bilder. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. L.G.
Danke schön. 🙂 Hab eine gute Nacht.
[…] Das Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt,… (Teil 1). […]
Die beleibte Sängerin hat natürlich einen ordentlichen Resonanzboden, grins.
Brunnenfest, hört sich gut an.
Danke, dass ich dabei sein durfte
Bärbel
Eine dementsprechend volltönende Stimme hat die Dame auch.
Ich habe bis vor einigen Tagen gar nicht gewusst, dass es so ein Fest auf dem Viktualienmarkt gibt. 😉
Sehr gerne, liebe Bärbel!
Hey, das ist ja cool, dass du es erleben konntest.
Ich habe mich sehr darüber gefreut, denn diese Couplet-Sängerin und Kabarettistin ist in Bayern keine Unbekannte – ich komm’ nur grad nicht auf ihren Namen.