… Vogelbeobachtungen im Alten Nördlichen Friedhof sind stets sehr interessant und herzerfrischend: Nicht nur kleinen Piepsern schmeckt so ein Meisenknödel gut, auch Herrn Buntspecht mundet es gar fein. Dieses Futter ist ja auch leichter zu ergattern, als wenn man immer mühselig zuerst die Rinde von den Bäumen klopfen muss. Kohl- und Blaumeise lassen sich von dem ungewöhnlichen Gast nicht stören. Der aparte Grünfink und der nicht minder hübsche Buchfink beäugen den Neuzugang an der Futterstelle allerdings durchaus etwas misstrauisch… 😉





Das ist doch eine wunderbare Ausbeute.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe mich sehr darüber gefreut. Eigentlich hatte ich gestern einen ordentlichen Durchhänger und hätte mich am liebsten ins Bett verkrümelt. Aber dann bin ich doch losgestiefelt. Die kleinen Vogerln zu beobachten hat sehr gut getan.
Gefällt mirGefällt mir
Durchhänger oder „Kater“? Beides vergeht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Durchhänger. 😉 Bin froh, dass ich ihn überstanden hab‘.
Gefällt mirGefällt mir
Vorsicht … manchmal kommt er wieder … lach.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das lässt sich leider nicht vermeiden. 😉 Aber bislang habe ich immer noch die Oberhand über lästige Durchhänger behalten. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Da sind dir sehr schöne Fotos an einer Futterstelle gelungen . Besonders gut gefallen mir deine Fotos von Herr Buntspecht.👍👍👍LG und einen schönen Sonntag Werner
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön. 🙂 Ich musste ein Weilchen um die Futterstelle herumschleichen wie ein Indianer, aber dann hatte ich doch die beste Position gefunden, um den Specht gut treffen zu können. 😉
Ich wünsche dir auch einen guten Sonntag, lieber Werner.
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Fotos sind das wieder. Ich freue mich gerade darüber sehr, weil ich die Wintervogelfütterung beim Nabu nicht mitmachen konnte. Ich kann nicht laufen und hoffe sehr, dass das wieder besser wird.
Vielen Dank für die Fotos.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, Gudrun, das tut mir so leid! ❤ Ich wünsche dir von Herzen, dass du bald wieder auf den Beinen sein wirst.
Gefällt mirGefällt mir
Der sieht wirklich hübsch aus. Vor allem die roten Federn. Schick!!!
Gefällt mirGefällt mir
Oh, ja! 🙂 Ich finde Buntspechte auch so schön.
Gefällt mirGefällt mir
Och, mein Kommentar über den hübschen Specht ist leider verdunstet. Dabei finde ich den sooo schön mit seinem bunten Federkleid.
Liebe Grüße
Ingrid und die Miezen
Gefällt mirGefällt mir
Alles da, liebe Ingrid. Du bist nur von WP dooferweise in den Papierkorb verschoben worden. 😉
Herzliche Grüße an dich und deine Samtpfoten. ❤
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön! Damit lässt sich sogar der Begriff „Futterneid“ wunderbar erklären. 😉 Wo ist der Fink mit der Abschiebeanordnung? LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, an sich verhalten sich die Vogerln an den Futterstellen beispielhaft rücksichtsvoll, da könnten wir Menschlein uns schon eine dicke Scheibe abschneiden. 😉
Der Fink wartet wahrscheinlich auf seinen Sekretär. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich hatte dieses Verhalten bereits einmal im Sommer festgesellt. Hier liessen sogar Elsern den Meisen den „Vortritt“. Der „Sekretär“ ist heute in deiner (früheren) Heimat. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
*Looooooool!* 😆 Ja, die werdn a Freud‘ mit ihm g’habt ham! 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
S.hofer hatte sich doch heute echt mit einem „Vergelts Gott“ bei den UnternehmerInnen für die Freistellungen zum Schneeräumen bedankt. Gehts noch???? Dieses „Vergelts Gott“ hatte ich schon seit Jahren nicht einmal von (höheren) Geistlichen gehört. Wie übrigens .S.H. Papst Franziskus im Vatikan-Sprach-/ Schreibgebrauch auch nur (noch) Papst, und nicht mehr „Heiliger Vater“ heißt. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, mei, der Vollhorst wollte halt zeigen, dass er noch einer von der alten Schule ist. 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)) Herz Jesu Sozialist ??? Lol
Gefällt mirGefällt mir
😆
Wohl eher nicht, lieber Michael. 😀 Herz und Sozialist sind meiner Meinung nach zwei Attribute, die auf den AfD-Bundesinnenminister eher nicht zutreffen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut geschrieben! 🙂 Als man H. Anfang der 1990er Jahre – bevor er das b.deutsche Gesundheitssystem „re/deformierte“ – so nannte, kamen mir bereits entsprechende Bedenken!
Gefällt mirGefällt mir
😀
Mich hat das heute mittag sehr gefreut, als ich erfahren habe, dass der von ihm und dem Söderhofer so häufig strapazierte Begriff „Anti-Abschiebe-Industrie“ zum Unwort des Jahres gekürt worden ist. 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yes! Das war’s! Dobrindt tut mir aber langsam irgendwie leid. Der ist wie es mir scheint rein Face mäßig seit ein paar Monaten um Jahre gealtert. Nur Scheuer scheint agil wie eh und je. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja, das Mitleid mit dem DopeRindt hält sich bei mir in Grenzen.
Und der (Be)Scheuer(te) – da schweigt jetzt lieber des Sängers Höflichkeit. 
Gefällt mirGefällt mir
An diesem Platz könnte ich mich auch stundenlang aufhalten. Meine gefiederten Gäste kommen momentan nicht so regelmäßig und fressen auch weniger. Das liegt wohl an unseren milden Temperaturen. Aber sie wissen, wo immer der Tisch für sie gedeckt ist. Einen neuen Gast habe ich, eine Schwanzmeise (sagt mein Vogelbuch). Liebe Grüße💚
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe neulich im Gebüsch eine Tannenmeise gesehen, hatte aber keine Gelegenheit sie zu fotografieren, da sie viel zu flink hin und her huschte.
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ja, flink sind sie schon, die kleinen Viecherchen😉😊
Gefällt mirGefällt mir
Manchmal bedaure ich das schon, obwohl ich mich natürlich sehr freue über das lebhafte Herumflattern. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person