… unseres überaus beliebten “Märchenkönigs” Ludwig II. am 25. August hat sich der bayerische Bildhauer Ottmar Hörl im Nymphenburger Schlosspark eine sogenannte Kunstinstallation einfallen lassen: Hundert etwa dreißig Zentimeter hohe, güldene “Kini”-Büsten aus Plastik treiben scheinbar ziel- und planlos auf einem durch eine türkis-blau-farbene Sperrholzplatte symbolisierten See dahin. Vorbild für die Ludwig-II.-Konterfeis sei angeblich die Bronzebüste des unglücklichen Monarchen am Herzogstand gewesen. Wobei ich finde, dass das Kopieren teilweise nicht recht gut gelungen ist, manche goldgefärbte Märchenkönig-Antlitze sehen im Vergleich zum Original schon recht grantig drein. Man kann solch ein Kunstwerk aus Plaste und Elaste sogar käuflich erwerben, zur Zierde des eigenen Vorgartens oder der heimischen Räumlichkeiten. Auch wenn mir mein Geld für dergleichen doch etwas zu schade ist, trotz aller Verehrung für die Wittelsbacher, interessante Fotomotive bietet diese Kunstinstallation allemal… 😉
… Im Vergleich – Original und “Fälschung”:…
… “Man nennt mich einen Narren. Wird Gott, wenn er mich einst zu sich ruft, mich ebenso nennen?” Zitat Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von Wittelsbach…
18 Antworten zu “Zum 173. Geburtstag…”
Verrückt!
Ja, gell. Das finde ich auch.
“Es ist notwendig, sich Paradiese zu schaffen, poetische Zufluchtsorte, wo man auf einige Zeit die schauderhafte Zeit, in der wir leben, vergessen kann.”, soll er ja auch gesagt haben. Irgendwie geht es mir gerade so ähnlich. 🙂
Dieses Zitat von ihm finde ich höchst aktuell. Das ging mir während meiner zwei Tage am Herzogstand des Öfteren durch den Kopf.
Ich hab keinen entdeckt, der nicht grantig schaut 😉
Also, es gibt welche, die schauen ganz grantig, und manche nicht gar so. 😉 Und bei manchen Büsten hat da Kini a Himmelfahrtsnasn, die er garnianet ghabt hat. 😉
Interessant. Was es alles so gibt.
Und für was unser Kini alles herhalten muss!
Ach ja, diese königlichen Ludewigs …
🙂
Sie werden immer noch völlig überbewertet, vor allem der Wagnerfan …
Nein, bezüglich Ludwig II. widerspreche ich dir, da bin ich ein wenig anderer Meinung.
Ich weiß *lächel *
… seeeehr schade, Margot, dass ich kein Schloss besitze, da würden ich für die hübschen Büsten bestimmt einen Platz finden 😉😂😂
😆
Nicht einmal geschenkt würde ich so etwas haben wollen. 😉 Da nehme ich lieber die Zug-, Bus- und Seilbahnfahrt auf mich, um mir das Original anzuschauen. 😉
🤣… ich kann dich so gut verstehen …😂
Interessantes Fotomotiv, durchaus. Scheint dieser Karl Marx-Sache die vor knapp zwei Jahren lief nachempfunden zu sein. Stell dir mal vor, demnächst gibt es regelmässig – abwechselnd auf allen Seen im Oberland – solche Installationen mit Charakterköpfen der Bayerischen Staatsregierung. ***lol*** LG Michael
Um Himmels Willen, nein! Lieber Michael, Installationen mit diesen “Charakterköpfen” mag ich mir an diesem herrlichen Sonntagmorgen überhaupt nicht vorstellen! 😀