… für eine neue Runde Zug-Roulette wurde, begab ich mich am Mittwoch zum Hauptbahnhof, und hatte dort grade noch genug Zeit, in einem der vorderen Waggons jenes Zuges, der als erstes abfahren würde, ein gemütliches Plätzchen zu finden, bevor er sich in Bewegung setzte. Es ging wieder einmal gen Süden, durch das Alpenvorland, direkt auf die hochragende Gipfelkette der Nordalpen zu…
… Nach knapp eineinhalb Stunden hatte ich die Qual der Wahl: Aussteigen, und einen bislang unbekannten Ort erkunden, in den hinteren Zugteil wechseln, und auf einen See sowie einen gewaltigen Bergstock zusteuern, oder sitzen bleiben, und durch ein Dorf spazieren, das ich vor gut zwanzig Jahren einmal flüchtig im Vorbeifahren gesehen hatte. Nach einigen Minuten abwägen entschloss ich mich für letzteres…
16 Antworten zu “Da es allerhöchste Zeit…”
Die Fotos sind einmalig schön.
Hab einen herrlichen Tag ❤ Mathilda
Tausen Dank, liebe Mathilda, ich habe sie aus dem fahrenden Zug heraus gemacht. 😉
Ich wünsche dir einen ganz wundervollen Abend. <3
Und dabei noch scharf geworden. Alle Achtung 👍👍❤
Prächtige Bergaufnahmen!
Liebe Morgengrüße vom Lu
Ich danke dir, lieber Lu, und wünsche dir einen wunderschönen Abend. 🙂
Dankeschön!
… und wo bist du schlussendlich gelandet? Die Gegend ist ja wunderschön …
Das verrate ich heute abend, liebe Rose. 🙂
🙂… bin gespannt …
Das Dorf ohne Namen 😉
Der Namen wird im nächsten Blogpost genannt. 😉
Dann bin ich mal gespannt, wo du da gelandet bist 🙂
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Vielen Dank! 🙂
Ja, “Dorf ohne Namen” war gut. LOL Die Mittenwalder würden Sie …. 😉 Also immer wenn ich die Berge sehe will ich da rauf. Bilder wie im Märchen. Danke! LG und beste Wünsche für die kommende Woche! LG Michael
Mal schauen, wenn es am Dienstag oder Mittwoch wettermäßig passt, dann könnte es sein, dass ich die Zugspitze erkunde. 😉
Kommen Sie auch gut in die neue Woche.