… scheint sich Jahr für Jahr auf der Auer Dult rund um die Maria-Hilf-Kirche nicht viel zu verändern. Schaut man genauer hin, darf man aber entdecken, dass auch diese traditionsreiche Münchner “Institution” sich ständig im Wandel befindet: Alte Standl-Leut’ gehen in den Ruhestand, dafür kommen Jüngere mit neuen Arrangements und Ideen nach, immer wieder verändert sich das Angebot. Nur eines bleibt sich gleich – während eines kurzweiligen Nachmittags auf der Dult kann man jede Menge Skurriles, Kurioses, Nützliches und Schönes entdecken…
21 Antworten zu “Flüchtig betrachtet…”
Danke fürs virtuelle Mitnehmen, ich hab’s auch dieses Jahr nicht geschafft, schade eigentlich, wenn ich deine Bilder so sehe 😉☺️
Sehr gerne, liebe Doris. ♥ Ich wollte zuerst nicht recht, hab’ dann aber beim Blick in meine Gewürzdosen feststellen müssen, dass mir da doch so einiges fehlt, und das hat mich dann – zum Glück – Richtung Dult getrieben. 😉
Ich liebe die Dult! Vielleicht auch deshalb, weil ich in den 80er Jahren in der Au gewohnt habe und auch im Standesamt an Mariahilfplatz geheiratet habe. Das gibt es leider nicht mehr, genauso wenig wie den Bögner im Tal, wo die Hochzeitsfeier stattfand.
Ja, alles verändert sich, aber solang es noch die Dult gibt, bleibt die Hoffnung, dass München seine Traditionen weiter pflegen wird.
Liebe Grüße
Renate
Ich denke schon, liebe Renate, dass wir uns diesbezüglich keine Sorgen machen müssen. 😉 Auch wenn die Horden von Touris wohl bislang die Dult noch nicht für sich entdeckt haben.
Liebe Sonntagsgrüße!
Hach die Vase mit den Engeln, das wäre etwas für das früher mal von mir geplante Kitschmuseum.
Sehr schade, liebe Ute, dass das mit dem Kitschmuseum nicht geklappt hat. ♥
Mal wieder absolut tolle Bilder. Wirken auch in der Collage super. Jedes Bild für sich natürlich auch.
Grüsse
Jörg
Danke, lieber Jörg. 🙂 Die Auer Dult bietet jedesmal eine schier unerschöpfliche Fülle an Fotomotiven.
Liebe Grüße!
Für mich bitte ein Püppchen, ein Fischbrötchen und einen Baumstriezel.
Wieder wundervolle Bilder und Eindrücke
Beim Puppenstand hätte ich am liebsten gesagt: Packen Sie mir alles ein, ich schicke meinen Laster vorbei. 😉
Ich danke dir, liebe Ingrid, und grüße dich und deine Stubentiger herzlich. ♥
Die Auer Dult ist immer wieder ein Erlebnis 🙂
Das ist wohl wahr… 🙂 Auch nach über dreißig Jahren noch. 😉
So lange war ich da noch nicht 😆
Ach, was! 😯
*gg*
Ich weiß zwar nicht, was Dult heißt, aber ich kann es mir vorstellen, wenn ich Deine Bilder sehe. Nr. 7 ist heute meinen Favorit. Schönen Abend noch 😊
Dult ist so was wie ein Jahrmarkt, oder ein Open-Air-Kaufhaus mit riesiger Auswahl und ein wenig Rummelplatz-Atmosphäre. 😉
Ich wünsch dir auch einen feinen Sonntagabend.
Schön! So mag man Bayern! 😉
In München noch alles ruhig? Nicht, dass es wie in Norditalien losgeht. Dann müßte die Bundeskanzlerin ja die Bayerische Staatsregierung in Haft nehmen lassen. LOL
Wünsche Ihnen eine schöne Woche! 😉 LG Michael
Der Vollhorst und sein Gruselkabinett hinter Gittern? Das wäre nicht das Schlechteste! 😆
Ich wünsche Ihnen auch eine unbeschwerte neue Woche.
Das ist ja wirklich ein buntes Sammelsurium von Dingen, die kein Mensch wirklich braucht 🙂 .
Herzliche Grüße und komm gut in die neue Woche,
Anna-Lena
Aber schön anzuschauen ist es trotzdem. Und grad bei den ganzen Tand- und Antiquitätenbuden gibt es erstaunlicherweise immer jede Menge Interessenten…
Hab du auch einen schönen Wochenstart, liebe Anna-Lena. ♥