… Zuerst wollte ich auf die Auer Kirchweihdult. Dann fiel mir allerdings ein, dass Samstag war, und ich wahrscheinlich mit viel Andrang zu rechnen hatte. Kurzerhand plante ich um, und wandte mich statt dessen in den Westpark. Ich glaube, ich bin seit zwanzig Jahren nicht mehr dort gewesen…
… Diese Grünanlage, die zu den größten Münchens zählt, wurde im Jahr 1983 anlässlich der damaligen Internationalen Gartenausstellung geschaffen. Das Ziel des Architekt war, dass im Park die Landschaften des Voralpenlandes repräsentiert werden. So entstanden künstliche Hügel, Täler und zwei größere Seen. Bestimmte Teile der Anlage sind im asiatischen Stil gehalten, so der China- und Japangarten, es gibt eine Nepalesische Pagode sowie eine Thailändische Sala mit Buddha-Statue, die sich im Wasser eines Teichs spiegelt und zu den beliebtesten Fotomotiven des Westparks zählt…
… Bei fast sommerlichen Temperaturen und einem atemberaubend blauen Herbsthimmel schlenderte ich mit gut bestückter Kameraweste umher – das Teil ist Klasse! – beobachtete Wasservögel, erfreute mich an den wundervollen Farben ringsum und den schönen Bauwerken und Garten-Arrangements im westlichen Teil dieser Oase. Den östlichen werde ich demnächst inspizieren…
Renate und ich lieben diesen Park. Weißt du, dass im Baumaterial des nepalesischen Tempels einst Heroin geschmuggelt wurde?
LikenLiken
Das kann ich sehr gut verstehen, ich werde mich jetzt auch öfter dort blicken lassen. 😉
Das ist ja eine coole Story! 😆 Als ehemaliger Kriminaler weißt du doch bestimmt mehr darüber.
LikenLiken
Richtig goldener Herbst 🙂
LikenLiken
Ein Rausch an Farben! 🙂 Ich kann gar nicht genug davon kriegen!
LikenLiken
Der chinesische Garten – ein Traum………….
LikenLiken
Das ist auch mein Favorit bei dieser Westparktour gewesen. Ich wusste gar nicht mehr, dass es so etwas dort überhaupt gibt. 😉
LikenLiken
Westpark, das wäre mal etwas Neues für einen Münchenausflug. Da mache ich mich doch gleich mal schlau.
LikenLiken
Grade jetzt – oder aber auch im Frühsommer zur Rosenblüte – ist der Westpark ein hervorragendes Ausflugsziel, liebe Ute.
LikenLiken
Wird dann wohl der Frühsommer nächsten Jahres werden, dankeschön.
LikenLiken
Sehr gerne, liebe Ute.
LikenLiken
Liebe Margot, ich wüsste heute gar nicht, welches Deiner schönen Bilder ich favorisieren würde. Alle sind wieder soooo toll. Aber vielleicht wähle ich doch den Blick aus dem Fenster, oder die liegende Maid, oder doch lieber die Gänslein? Schönen Sonntag mit vielen schönen Motiven wünsche ich Dir.
LikenLiken
Ein ganz herzliches Dankeschön für dein wundervolles Lob, liebe Hedwig…
Ich war gestern in Meran, und da ist mir doch so einiges vor die Kameralinse gelaufen. 😉
Komm gut in die neue Woche!
LikenGefällt 1 Person
das ist ein Teil von Muenchen, den ich absolut nicht kenne. Bin halt doch schon 1975 ausgewandert
LikenLiken
Ich muss gestehen, dass mir dieser Teil Münchens auch recht fremd ist, liebe Vivi. Obwohl ich schon dreiunddreißig Jahre hier lebe. 😉
LikenLiken
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Vielen Dank!
LikenLiken
Tolle Präsentation. Mit Ihren Bildern geben Sie dem Westpark wirklich die ihm zukommende Aufmerksamkeit. Also so perfekt dargestellt hatte ich den bisher noch nie gesehen. Danke! LG Michael
LikenLiken
Ich danke Ihnen, lieber Michael, und wünsche eine gute neue Woche.
LikenLiken
Looks like a great place to visit!
LikenLiken
Indeed it is. I haven’t been there for many years, and now I regret that. 😉
LikenGefällt 1 Person
Klasse Farben. Man sieht immer wieder wie schön der Herbst sein kann.
LikenLiken
Das ist zur Zeit ein wahrer Farbenrausch in der Natur. Ich kann mich gar nicht daran satt sehen.
LikenLiken
Deine Bildauswahl zeigt, wie schön und sicher auch ruhig es dort ist. Liebe Grüße für dich♥
LikenLiken
Schön schon, ruhig eher nicht, liebe Rose, vor allem an den Wochenenden sind dort recht viele Menschen unterwegs. Aber um die habe ich einfach herum fotografiert. 😉
Liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Vermutlich ist das überall in den Parks so ähnlich. Ich war heute in einem sehr ruhigen Park, kaum Menschen, aber recht viele Gärtner mit Laubpüstern: ich war auf dem Ohlsdorfer Parkfriedhof. und doch war ich überwiegend muttersaeelenallein, manchmal mit etwas mulmigen Gefühl😉
LikenLiken
Hach, ich hasse diese Laubpüster, die stinken und machen so viel Krach…
Ja, allein in einem Friedhof unterwegs – da kann einem durchaus schon mal mulmig zumute werden…
LikenGefällt 1 Person
😊💜
LikenLiken
ich bin mittlerweile öfters im Westpark als am Ammersee :-)…..es ist einfach sooooo schön dort, egal zu welcher Jahreszeit
LikenLiken
Im Westpark ist es in der Tat sehr schön. Ich denke, dass ich mich in Zukunft auch öfter dort aufhalten werde. Wir könnten uns dort ja mal auf ein Tässchen Kaffee treffen? 😉
LikenLiken
welch herrliche bilder!
LikenLiken
Danke, liebe Christine. 🙂
LikenLiken