… Wenn man Geduld hat und ganz gezielt um die meist asiatischen Touristenhorden herum schaut, dann kann man in Hohenschwangau durchaus einige Schönheiten entdecken… 😉
… Behäbig schaukelte mich der Regionalzug am frühen Samstag Abend wieder zurück nach München. Und der Große Himmelsmaler sorgte für das atemberaubende Crescendo eines wohltuenden und schönen Tages…
24 Antworten zu “Ein paar Hohenschwangau-Impressionen…”
diese bemalten Haeuser, die gefallen mir auch immer sehr gut. Auch diese Bauweise, die man auch in Garmisch sehr viel noch sieht und dort in der Umgebung. Die Himmelsbilder sind einmalig geworden. Alles Liebe und Gute zum Wochenende
Mit der Lüftlmalerei und der für den Alpenraum charakteristischen Bauweise wirken diese Häuser richtig anheimelnd, einfach zum Wohlfühlen. 😉
Danke schön! Ich wünsche dir und deinen Lieben einen guten Sabbat!
wundervolle Motive hast du wieder mal gezeigt, toll!!!
Vielen Dank, liebe Rose. 🙂
Das sind natürlich auch die Motive für alle Touristen. Gut hast du es geschafft, die Meute zu umgehen.
Na klar, da laufen sämtliche Kameras heiss. 😉
Die Häuschen haben einfach einen bestimmten Charme, finde ich.
Gestaltet mit Liebe zum Detail, nicht so uniform wie die heutige BAuweise.
Ich würde mir wünschen, dass man wieder zu dieser alten Bauweise zurückkäme, die Wohnqualität wäre bestimmt um Längen besser.
Deine neue Frisur steht dir gut 🙂
Ach ja, mit den heutigen Mitteln auch im Häuserbau wäre es doch ein Leichtes, nach alten und schönen Vorbildern zu bauen… Ich wünsche mir das auch so sehr…
Vielen Dank, liebe Inch!
Das denke ich auch. Und sehr viel mehr würde es bestimmt auch nicht kosten.
Kostengünstiger als in früheren Tagen wäre es ganz bestimmt.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Danke schön! 🙂 Kommen Sie gut ins Wochenende!
Sie können der Oberpfalz ruhig mal ein paar “asiatische Touristen(horden)” abgeben, falls die überhaupt hierher finden würden. 😉 Vor ein paar Jahren hatte sich übrigens mal ein Scheich in den Landkreis Tirschenreuth “verirrt”, und stellte sich später als nicht ganz so echt heraus. 😉
Da dachten viele Aborigines wohl an “…uns aus dem Elend zu erlöschen …”.
Schönes Wochenende! LG
😆 Jaaaa, das Geld der Damen und Herren aus dem Nahen und Fernen Osten sieht man sehr gerne, da stört man sich dann unvermittelt nicht mehr so arg an Burka & Co.
Vielleicht sollte man bei Nacht und Nebel mal ein paar Züge mit asiatischen Touris in die Oberpfalz umleiten? 😉 Das Einfachste wäre aber, wenn ihr auch ein total verkitschtes “Märchenschloss” vom “Märchenkini” errichten würdet, dann kämen sie zuhauf, die Leutchen mit dem Epikanthus Medialis (der charakteristischen Lidfalte *mussmanwissen* 😉 ).
Danke, dito!
“Kulturschock” wäre ohne Märchenschloß noch eine Untertreibung, was die lieben Leute hier erwarten würde. 😉 Aber wir haben schon eine Art “Märchenschloß” mit 3 Mio. Steuergeldern und 1 Mio. kommunaler Eigeninvestition erbaut:
https://issuu.com/smde/docs/biererlebnis_bericht_20150509
Die eine Million wurde selbstverständlich (nach Fertigstellung) als Kredit aufgenommen, und demnächst kommen weitere Mio.’s für eine neue kommunale Kläranlage (bis 2020), eine Generalkanalsanierung hinzu.
Übrigens: Wunderbare Frisur! Gratulation!
Na ja, wie ein Märchenschloss sieht das Anwesen nun nicht ganz aus, da müsste man architektonisch noch etwas nachbessern. 😉 Was natürlich weitere Milliönchen verschlingen würde. 😉
Danke schön!
Übrigens: Damit diese Dinge “historische Qualität” bekommen – schließlich zahlt die ganze Republik dafür recht fleißig”: https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&reset=true&referrerPosition=10&referrerResultId=partOflf%3D1117057143%26any&query=idn%3D1117057143
Respekt! 🙂
Oh, war eine längere “Prozedur”, aber wenn wir schon solche hochqualitativen Dinge wie durch Sie über Venedig bieten können, muß das einfach sein.
🙂
Mei, so sche scho – hach <3
D’Sunn hod a schee gscheint. 😉
Ja, da hattest du das Rundum-Paket “gebucht” ☀️
So ist es. 😉