… Nachdem ich bei meinem Ausflug vor einer Woche nach St. Ottilien so gut und problemlos unterwegs gewesen war, beschloß ich heute, eine längere Strecke in Angriff zu nehmen. Ich stieß in den unermesslichen Weiten des WorldWideWeb auf die Beschreibung einer Wanderung vom Bahnhof Geltendorf nach Eresing, zur unweit des kleinen Dorfes in einem Waldstück gelegenen Ulrichkapelle und -quelle, deren Wasser angeblich heilende Kräfte haben soll, und dann zu meinem neuen Lieblingsort St. Ottilien. Die Länge der Tour würde ungefähr neun Kilometer betragen…
… Nach einem Zahnarzttermin am frühen Morgen packte ich meinen Rucksack und stiefelte los, dank meiner “Zauberschuhe” und der Wanderstecken völlig problemlos, und so leichtfüßig, wie ich seit vielen, vielen Jahren nicht mehr unterwegs gewesen war…
… Die Strecke führte durch sanft gewellte Wiesen und Felder, bestanden mit reifem, sachte im Wind wogendem Korn. Diese Wanderung war eigentlich völlig unspektakulär, nicht wie in den Bergen meiner Heimat, wo beinahe hinter jeder Kurve eine neue Sensation das Herz rascher schlagen lässt – einen zu Tal donnernden, gischtenden Wasserfall, eine dramatisch aufragende Steilwand, eine abgrundtief gähnende Schlucht. Doch diese friedvoll und geruhsam sich hin ziehenden Wege hatten ihren ganz eigenen Reiz, ich entspannte mich beim Gehen, kam zur Ruhe, fand einen kraftsparenden und doch erstaunlich raumgreifenden Rhythmus…
… Ihr wisst ja, wenn ihr ein bestimmtes Bild in groß ansehen wollt, braucht ihr nur darauf zu klicken… 😉
… Luftverkehr…
24 Antworten zu “Auf Wanderschaft (1)…”
Sind Ziegen wohl auch Knuddeltiere?
Das konnte ich nicht eruieren, da die Viecher zu weit weg standen und sich von mir nicht anlocken ließen. 😉
Traumhaft schön, einen wunderbaren Tag hast du da erwischt, danke fürs Mitnehmen ❤️
Ja, das ist heute ein gar prachtvoller Sommertag gewesen…
Ich habe dich sehr gerne mitgenommen. 😉
So eine schöne Landschaft, ein wenig Sonne und gute Laune und das Erlebnis ist perfekt.
Auch ich bin gern mitgekommen.
Herzlich,
Anna-Lena
Da zählst du die Zutaten für einen gelungenen Freien-Tag-Cocktail auf. 😉
Und ich habe dich auch von Herzen gerne mitgenommen, liebe Anna-Lena. ♥
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Vielen Dank! 🙂 Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team einen unbeschwerten Wochenteiler!
Danke, dass Sie uns auch auf diesen Ausflug wieder mitgenommen hatten! Ihnen auch eine schönen zweite Wochenhälfte. LG mwz
🙂
Auch eine angeblich unspektakuläre Wanderung kann durch eine blumenreiche Schilderung, untermalt mit schönen Bildern, für den Ortsunkundigen Leser durchaus zum spannenden Beitrag werden. Mir hat es jedenfalls gut gefallen.
Danke schön! 🙂
ich freu mich ja soo fuer dich, dass du wandern kannst und es auch schaffst. Mein Kompliment. Und ausserdem hast du uns auch Bilder mitgebracht, so dass ich in Ruhe hier am PC sitzen kann und trottzdem mir dir (in Gedanken( mitwandern kann
Vielen, vielen Dank für’s Mitfreuen und Mitwandern, liebe Vivi. Ich war ungemein positiv überrascht, hätte mir das eigentlich nie träumen lassen, dass ich wieder so gut zu Fuß unterwegs sein kann… Bei nächster Gelegenheit will ich die 10-km-Marke knacken. 😉
Sehr gerne bin ich mit dir unterwegs, zumal ich ja selbst nicht mehr so weit gehen kann. Herrliche Aufnahmen – die Konkurrenz am Himmel gefällt mir besonders gut.
Vielen Dank, liebe Ute. 🙂
Dass sich da zwei Flieger im Himmel tummeln, habe ich erst auf dem Bildschirm gesehen. 😉
Richtig schön! Die verschiedenen Strukturen und Farben. Und ich mag ja die beiden Flieger sehr. 🙂
Liebe Grüße,
Sarah
Technik begegnet in den Lüften der Natur – das fesselt mich immer wieder. 😉
Danke schön, und liebe Grüße!
Ganz herrlich! Wenn man sich dazu noch das frische Lüfterl vorstellt, das den Tag so angenehm machte…. So blau hatten wir den Himmel über unsrer Stadt heute allerdings nicht. Dir einen gemütlichen Abend, Gaby
Mitunter ist es ganz schön heiß geworden, und an sumpfigen und nassen Stellen hat es wahre Heerscharen von Stechviechern gegeben, aber es ist ein geradezu optimaler Tag zum Wandern gewesen.
Hab einen schönen Tag, liebe Gaby!
Es muss gar nicht spektakulär sein. Auch so eine Landschaft macht das Herz ganz weit und macht glücklich.
LG, Ingrid
Das ist wohl wahr, liebe Ingrid.
Tolle Fotos von einer schönen Wandertour. Natur pur. L.G.
Vielen Dank, und liebe Grüße!