… Bis Mitte Oktober kann man heuer mit einer Gondel über den Kanal im Nymphenburger Schlosspark gleiten, gesteuert von einem richtigen Gondoliere, einem “eingeborenen” Münchner, der vor mehr als dreißig Jahren in die italienische Lagunenstadt gezogen war, und dieses etwas ausgefallen Handwerk erlernt hatte. Das Boot ist ein Original, von einem der legendären venezianischen Gondelbauer hergestellt. Die Bayerische Schlösserverwaltung kaufte es im vergangenen Jahr, und ließ es sorgfältig restaurieren…
… Ein ganz klein wenig fühlte ich mich beim Betrachten in die Zeit der Pracht und Prunk sehr liebenden Kurfürsten Max Emanuel und Karl Albrecht (von 1742 bis 1745 Kaiser Karl VII.) zurück versetzt. Auch damals zogen Gondeln, Galeeren und sogar Segelschiffe über die Wasser des Nymphenburger Schlosses. Max Emanuel hatte seinerzeit ein Netz von Kanälen geplant, welches die Schlösser Nymphenburg, Schleißheim und Dachau mit der Münchner Residenz verbinden sollte, konnte seine Pläne allerdings nie vollständig in die Tat umsetzen…
27 Antworten zu “Ein Hauch Venedig…”
Das Boot ist toll und die Idee ebenso. möchte nur nicht wissen, was das kostet 😉
Pro Person 15 Euro. Die Fahrt dauert ca. eine halbe Stunde. 😉
Ich schätze mal, in Venedig nehmen sie bestimmt das fünf-/sechsfache pro Person.
Pro Person zwischen 20 und 50 Euro für ungefähr eine halbe Stunde Fahrt – das kommt auf die Anlegestelle, die Nachfrage und die Uhrzeit an.
So billig? Das glaube ich nicht… 😉
Guckst du:
http://www.my-entdecker.de/2014/06/25/romantik-pur-gondelfahrt-in-venedig/
Da steht, nur wenn 6 Leute im Boot sind…
Preise: Ein Fahrt kostet pro Person zwischen 20 und 50 Euro. Und wenn man als Paar einsteigt, muss man damit rechnen, vier unbekannte Mitfahrer zu haben.
Genau. Und will ich eine Fahrt zu zweit, zieht man dir die Kohle aus der Tasche 😉
Wenn du eine Gondel für zwei Personen reservierst, dann wird’s allerdings sehr teuer, ja.
Mein Reden 😉
Dann sollte man doch lieber im Nymphenburger Schlosspark gondeln, da kostet’s für zwei Personen grad mal 30 Euro. Würde ich allerdings alleine fahren wollen, müsste ich 60 Euronen hinblättern. 😉
Eigentlich ist das schon ziemlich frech….
Ja, mei…
😉
Das ist ja wunderschön !!!
Ich bin ganz hingerissen gewesen. 🙂
Eine schöne Idee.
Ja, das finde ich auch… Die Verwaltung des Schleißheimer Schlosses hat ebenfalls eine alte Gondel gekauft, und renoviert diese seit einer geraumen Weile schon. Vielleicht ist man dort im nächsten Sommer so weit, dass man Fahrten damit anbieten kann.
Da träume ich mich einfach mal hin 🙂 .
Meine Träume kreisen zur Zeit um das “richtige” Venedig. Seit kurzem fährt MeinFernbus für einen Spottpreis dorthin… 😉
Eine Freundin war gerade für vier Tage da und ich hatte mich so auf ein Autogramm von Brunetti gefreut. Sie hat ihn leider nicht angetroffen.
Ja, Venedig – da möchte ich auch unbedingt noch hin.
Was hält dich ab? Wenn du wieder bestens zu Fuß und Hüfte bist, fahr hin. Verschieben sollten wir in unserer fortgeschrittenen Lebensmitte nichts mehr.
Du hast ja so recht, liebe Anna-Lena. Ich habe schon nach preiswerten Hotels gestöbert. 😉
Tolle Bilder. Aber das richtige Venedig würde ich vorziehen. L.G.
Vielleicht fahre ich ein paar Tage ins “richtige Venedig”, wenn ich diese Hüft-Geschichte endgültig überstanden habe. 😉
Ach du warst auch da. Danke dir auch für die schönen Fotos, die mich wieder zurück geholt haben an den Ort wo ich im Mai war. Tolle Fotos😃
Yepp, ich wohne ja in München, und der Nymphenburger Schlosspark gehört zu meinen Lieblingsplätzen. 😉
Danke schön!