… scheint zur Zeit die aufblühende Natur ringsum zu sein. Überall sind fleißige Schnäbel, Krallen und Pfötchen dabei, Gräser, Moose, Zweige, Federn, Lehm etc. einzusammeln, um voller Schaffenskraft Nester, Höhlen und Koben für den in Bälde ins Leben tretenden Nachwuchs zu zimmern, zu flechten, zu mauern, weich zu polstern…
… Auch Herr und Frau Eichhörnchen sind im Alten Nördlichen Friedhof ganz emsig beim Sammeln möglichst komfortabler Ausstattung für die Kinderstube hoch im Wipfel einer weit ausladenden Buche…
… Aber zuerst wird ausgiebig Brotzeit gemacht, denn mit einem leeren Bäuchlein arbeitet es sich nicht recht gut…
… Als ersten Gang gibt es eine frisch ausgebuddelte Nuss vom letzten Herbst…

… Danach folgen sehr feine, aromatische und nahrhafte Baumblütentriebe…

… Jetzt noch ein bisserl die seltsame, zweibeinige Nachbarin mit dem großen schwarzen Kasten in der Hand bespaßen, bevor es an die Arbeit geht: „Hi, fan and groupie! Ois klar? Hoch die Pfötchen, gimme Five!“…

… Hoch motiviert und konzentriert dauert es gar nicht lange, bis Bäckchen und Mäulchen mit Gras und weichem Moos vollgestopft sind…

… Eine kleine Mönchsgrasmücke umrahmt die anrührende Szenerie mit ihrem wundervollen Lied…












Wieder ein sehr schöner Beitrag. Eichhörnchen sind auch besonders schöne und dankbare Fotoobjekte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, lieber Jürgen. 🙂 Das stimmt! Das sind aber auch so possierliche Wesen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube nicht, dass ich das betonen muß. Man sieht es auf meinem Blog.
Gefällt mirGefällt mir
Allerdings. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Na dann …
Gefällt mirGefällt mir
Welches sind eigentlich die heimischen Eichhörnchen? Die mit dem weißen Bauch oder die hellbraunen? Schön sind sie beide und deine Bilder sowieso!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Helle Bäuchlein haben sie alle, die rotbraunen und schwarzbraunen Eichhörnchen sind die einheimischen, die mit dem grauen Fell die Eindringlinge. Wobei hier in Süddeutschland die roten und schwarzen Oachkatzln zum Glück noch überwiegen. 😉
https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/eichhoernchen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz entzückend das Hörnchen :–D und alle anderen Bilder zauberhaft ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und sie sind immer so fotogen, die kleinen Pelztierchen. 😀 Ich kann das gar nicht mehr zählen, wie viele Eichhörnchen-Bilder ich schon in meinem Archiv habe. 😉
Vielen Dank, liebe Mathilda. ❤ Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bei uns sieht man sie nicht oft.
Danke, auch für dich ein schönes Wochenende 👍🏻😊💖
Gefällt mirGefällt mir
❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrlich, so voller Lebensfreude:
Frühling ja du bist’s, dich hat das Eichhörnchen ganz sicher vernommen!
Eine geradezu anrührende, lebendige kleine Fotogeschichte erzählst du uns, Danke ♥♥♥
Lieben Gruß und hab einen feinen Samstag,
herzlichst moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Moni. ❤ Die Lebensfreude im Frühling ist aber auch höchst ansteckend – und damit lasse ich mich immer wieder gerne infizieren. 😉
Ich grüße dich herzlich, und wünsche dir auch einen wunderbaren Tag.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was für eine schöne Geschichte diese Eichhörnchenstory. Ja, die Natur explodiert förmlich. Hier ist allerdings ein typischer April mit bitterkaltem Nordostwind eingezogen. Da zieht mich nichts vor die Tür.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich habe auf FB schon gelesen, dass im Norden teilweise sogar Schnee fällt. Hier scheint zwar grad die Sonne, aber es ist auch ordentlich kalt. Außer einem Kurzbesuch im Drogerie- und Supermarkt werde ich heute auch nicht viel draußen unternehmen. Aber da ich grade fleißig dabei bin, meine CD-Sammlung als MP3-Dateien abzuspeichern, wird mir sicher nicht langweilig werden. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sogar hier bei uns im Pott hat es gestern geschneit. Ich würd das ja mal im Winter bevorzugen! 🤩
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön! Schaut aus, als kennen die dich alle! 🤩❤️🌲🌷🍀
Gefällt mirGefällt mir
Ja, wir sind inzwischen gute Spezln, die Viecherln und ich. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Süß das fleissige Eichhörnchen. Ja, wenn man gesunden Nachwuchs haben will, dann muss man das Nest schön auspolstern. Schade, dass es bei uns noch einmal so kalt geworden ist. Hier sind nicht einmal die Piepvögel auf dem Balkon unterwegs, und die Miezen liegen auf der Heizung 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe das neulich zum ersten Mal beobachtet, wie ein Eichhörnchen Nistmaterial einsammelt…
Es streiten sich immer noch die kalten und die warmen Jahreszeiten, und da kann es durchaus mal passieren, dass die ersteren einige kleine Siege davon tragen. Aber über kurz oder lang werden sich die warmen Jahreszeiten durchsetzen. 😉
Herzliche Grüße an dich und deine Miezen. ❤
Gefällt mirGefällt mir
Wieder einmal wunderschöne und stimmungsvolle Fotos, liebe Margot.
Besonders das Eichhörnchen ist zum Knuddeln.
Sooo niedlich und fleißig noch dazu.
Stell dir vor, momentan schneit es hier – ich hoffe, die Knospen am Apfelbaum, die kleinen Petersilienblättchen und die Veilchen nehmen das nicht übel….
viele Grüße aus dem Bergischen Land!
Von Rosie
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Rosie…
Bei Eichhörnchen schmilzt mein Herz immer dahin wie Butter in der Sonne. 😉
Ja, ich habe das heute schon einige Male gelesen, dass es im Norden schneit… So ein kurzer Schnee- und Kälteeinbruch richtet in der Regel nicht viel Schaden an. Schlimm wird’s erst dann, wenn sich das über etliche Tage hinzieht, und es zu Nachtfrost kommt.
Herzliche Grüße! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben hier im Garten auch immer einige Eichhörnchen, die gerne zu Besuch kommen, da wir ihnen natürlich immer leckere Nüsse hinlegen.
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Mit feinen Nüssen macht man sich Eichhörnchen natürlich schnell zu guten Freunden. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so ist es…lach*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das letzte Mal, das ich Eichhörnchen so nah vor der Linse hatte, war in Leipzig. Ich muss direkt mal nach den Bildern suchen. Deine sind so wunderbar geworden. Eichhörnchen sind einfach so herzige Tiere.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe die Eichhörnchen mit meinem 18-300er-Tele aufgenommen. 😉 In Wahrheit waren sie nicht recht nahe. 😉
Danke schön!
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe sie damals noch mit der D70 aufgenommen. In Leipzig waren sie allerdings sehr zutraulich:
https://bilderalbum.die-momos.de/2015/11/01/eichhoernchen/
Gefällt mirGefällt mir
Die sind in der Tat ausgesprochen zutraulich, so nahe kommen „meine“ im Alten Nördlichen Friedhof nicht. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Fließig wie eh und je! 😉 Mich wundert nur (oder eher nicht Lol), dass bisher in der StaKa niemand den Spitznamen Eichhörnchen verpasst bekommen hatte. Tolle Bilder! Danke dafür, und einen schönen Restsonntag! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Na, da würden sich die Eichhörnchen aber bedanken…
Danke dir, ich wünsche dir auch einen unbeschwerten Sonntag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Eichhörnchen namens Eddy! Lol
Gefällt mirGefällt mir
Oder Marggus! 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, ein Eichhörnchen das fränkisch spricht. Lol Hubsi – letztens bei Luise Kinseher im Gespräch – ist ja ne echte Nummer. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Der Hubsi ist ein gefundenes Fressen für jede/n KabarettistenIn. Und das völlig zu Recht! 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
😆😆
Gefällt mirGefällt mir
So ein hübsches Eichhörnchen ❤ Mama ist ja hin und wech gewesen 🙂
Schnurrer Engel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich bin beim Beobachten und Fotografieren auch ganz verzückt gewesen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
… wieder eine zauberhaft bebilderte Geschichte👏👍🥰
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön, liebe Rose. ❤ Ich wünsche dir eine gute und entspannte neue Woche.
Gefällt mirGefällt 1 Person