… Habt einen schönen Sonntagabend, und kommt morgen gut in die neue Woche!…
Schlagwort: Eichhörnchen
-
… Oder “Fressen und zum Glück nicht gefressen werden!”…
… Mein sonntäglicher Spaziergang führte mich mal wieder zum nahen Alten Nördlichen Friedhof. Natürlich hatte ich die Kamera mit dem 100-400er Teleobjektiv dabei. Nachdem sich meine Augen geschärft hatten, entdeckte ich, wie sich ein Kleiber an einem der Nüssekästchen zu schaffen machte, die man an einigen Bäumen für hungrige Eichhörnchen befestigt hat…
… Der schöne Kleinspecht war aber nicht der einzige Futterdieb, der sich über Nahrungsquellen her machte, die eigentlich nicht für ihn bestimmt sind. Ein junges Eichhörnchen plünderte völlig ungeniert einen Vogelfutterspeicher, der in einem nahen Gebüsch aufgehängt worden war…
… Nachdem es seinen Hunger gestillt hatte, hüpfte das possierliche Viecherl auf die mit buntem, raschelndem Herbstlaub bedeckten Wiese, um dort nach der dicken Walnuss zu suchen, die ein anderes Eichhörnchen kurz zuvor verbuddelt hatte. Es geriet ins Visier einer herumstromernden schildpattfarbenen Katze. Langsam pirschte sich die Mieze heran. Doch das Eichhörnchen bekam Wind von der gefährlichen Aktion, flüchtete zurück ins Gebüsch, und schimpfte und zeterte lautstark. Der Katze stand der Frust über die missglückte Jagd ganz deutlich ins Gesicht geschrieben…
… Nicht alle vierbeinigen und geflügelten Wesen waren auf Jagd und Beute machen aus. Dieser schöne Schmetterling flatterte wie trunken im herbstlichen und unzeitig warmen Sonnenlicht einher und beglückte so manche Parkbesucher damit, indem er sich auf ihren Häuptern, Schultern und Armen niederließ…
… Ich wünsche euch einen guten und möglichst unbeschwerten Start in die neue Woche!…
-
… Heute gibt es die nächste Ausgabe von Royuschs gar feinem Blogprojekt, das den Herbst zum Thema hat…
… Was ist typisch für den Herbst? Das will Royusch an diesem Sonntag wissen…
… Unter den vielen schönen Besonderheiten, welche die dritte Jahreszeit charakterisieren, gefällt mir eines immer ganz besonders gut: Geschäftige, im bunten, raschelnden Laub Nüsse verbuddelnde Eichhörnchen… 😉
… Ich wünsche euch einen entspannten und harmonischen Sonntag!…
-
… habe ich neulich ein paar junge Eichhörnchen beobachtet… 😉
… Das dürre Zweiglein scheint nicht wirklich zu munden…
… Und auch die Schale einer Erdnuss ist nicht unbedingt schmackhaft…
… Von Baumsamen bräuchte man schon sehr viele, um zumindest halbwegs satt zu werden…
… Ein anderer, sehr cleverer Jungspund hat entdeckt, dass es an einigen Bäumen im Park Nüssekästen gibt. So hat er sich geschmeidig angepirscht, nachgeschaut, ob es in dieser Box etwas zu holen gibt, und sich dann mit der feinen Beute geschwind aus dem Staub gemacht… 😉
… Ein gestriger Test hat ergeben, dass ich Corona-negativ bin, und mir wahrscheinlich nur einen ganz normalen Sommerschnupfen eingefangen habe. Vielen Dank für eure guten Wünsche! Habt einen schönen und unbeschwerten Tag!…
-
… die zur Zeit so ungemein wohl tun…
… Es fliedert allerorten, und der intensive fein-süße Duft schmeichelt sich gar herrlich in die Seele…
… Wer versteckt sich denn da im mit vielen kleinen Löwenzahn-Sonnen gesprenkelten Frühlingsgras?…
… Hoch- und Weitsprung in der Löwenzahnwiese mit einer alten, vor dem Winter verbuddelten Nuss… 😉
… Eine junge Meise sucht noch recht unsicher flatternd Halt an einem alten, zerfurchten Baumstamm…
… Als ich den kleinen nahen Park betrat, hörte ich nebst vielen anderen schönen Vogelstimmen einen Eichelhäher rufen. Ich rechnete nicht damit, ihn zu Gesicht zu bekommen, doch kurz bevor ich mein Refugium nach einem kurzweiligen Spaziergang wieder verließ, flatterte er mir doch glatt vor die Linse. Nachdem er ein Weilchen mit seinen klugen, wachen Perlaugen Ausschau gehalten hatte, schnappte er sich flugs eine Schnecke…
… “Haft du vielleicht a Ftückerl Kräuterbutter für mei Fchneckerl dabei?”… 😉
… Maien-Sonnenuntergang…
… Habt einen feinen und unbeschwerten Tag und kommt gut ins Wochenende! Am Samstag werde ich mich gen Süden begeben, zum fünfzigjährigen Klassentreffen, und ich bin schon ganz ordentlich aufgeregt… 🙂
-
… Eifriges Liebeswerben, Nestbau, Reviere verteidigen und Brüten machen sehr, sehr hungrig. Deshalb begeben sich die gefiederten und bepelzten Lebewesen im nahen, beschaulichen Park immer wieder gar eifrig auf Futtersuche…
… So wie dieser kleine Baumläufer…
… Und der Herr Buntspecht…
… Ein flinkes Eichhörnchen peilt mit gewagtem, elegantem Sprung eine Vogelfutterstelle an…
… Oh ja, das schmeckt!…
… Fürs erste gesättigt beobachtet ein Buchfink von seiner hohen Warte aus das Geschehen ringsum…
… Riesige Teppiche von Krokussen und Blausternchen breiten sich zwischen den stattlichen Bäumen aus…
-
-
… sind zur Zeit die Eichhörnchen. Denn es gilt, Wintervorräte anzulegen…
… Zwischendurch muss unbedingt eine Stärkung her – darf auch gerne das für hungrige Igelchen gedachte Katzenfutter sein… 😉
… Manchmal ist die Nuss so groß, dass man sie kaum mit den Zähnchen packen kann… 😉
… “Wenn der da drüben mir an meine verbuddelten Nüsse geht, dann hau ich ihm eins auf die Schnauze!”…
-
… Bei großer Hitze ist eine Wassermelone eine sehr erquickende Speise… 😀
-
…. sausen sie durch den kleinen Park, die zwei bildhübschen Eichhörnchen – hoch auf den Baum, ein wenig balgen, in atemberaubender Geschwindigkeit geht es über die grob gefurchte Rinde des stattlichen Stammes wieder nach unten, und dann in weiten Sprüngen über die frühlingsgrüne Wiese. Manchmal halten sie in ihrer wilden Jagd inne, um Nüsse auszubuddeln und zu schmausen…
… Ich lümmele am Wegesrand gemütlich auf der Sitzfläche des Schwarzroten Blitzes und beobachte hingerissen das wilde Spiel der kleinen Nager. Es ist genauso, wie ich mir das zuvor ausgemalt hatte – ich trage nur die Kamera samt Objektiv an der Weste auf dem Körper, alles andere befindet sich in der festmaschigen Tasche des Rollators. Ich kann sogar beim Fotografieren die Arme auf die Lenker stützen, eine Wohltat, wenn ich mit dem gewichtigen 100-400er Tele zugange bin. Das gestern noch ungewohnte Gehen funktioniert heute schon viel besser als am Dienstag. Der Schwarzrote Blitz läuft ungemein leicht, er lässt sich quasi mit dem kleinen Finger lenken. Auch Ausflüge auf die Wiese stellen keinerlei Problem dar…