… Nachdem ich fünf Tage lang mit großen Kreislaufproblemen und Schwächeanfällen das Bett hüten musste, und kaum die aufgeheizte Wohnung verlassen konnte, gab es für mich gestern nur eines: Raus aus der Stadt, und Abkühlung suchen! So fuhr ich nach Tutzing am Starnberger See. Ich wollte mich dort ein wenig umsehen, und dann gemächlich mit dem Dampfer nach Starnberg gondeln…
… Dieser Ort an der Westseite des Starnberger Sees ist nachweislich bereits in der Bronze- und Eisenzeit besiedelt gewesen. Auch die Römer hatten sich anscheinend dort niedergelassen gehabt. Urkundlich erwähnt wurde Tutzing zum ersten Mal Mitte des 8. Jahrhunderts. Der Ortsname geht auf die Familie Tozzi (Tuzzo) aus dem germanischen Adelsgeschlecht der Huosi zurück. Früher prägten Land- und Forstwirtschaft die Gemeinde, mittlerweile ist es der vor allem in den Sommermonaten florierende Tourismus…
… Das beinahe 10.000 Seelen zählende Tutzing ist zwar sehr mit nicht eben ansprechenden Neubauten durchsetzt, doch so manch schönes Gebäude kann man auf einem Streifzug durchaus noch entdecken…
… Bei weit über dreißig Grad im Schatten waren meinem Erkundungsdrang allerdings starke Grenzen gesetzt. Ich schlenderte nur kurz über die Bahnhof- und Hauptstraße, um mich dann voller Sehnsucht nach einem frischen Lüfterl dem nahen See zuzuwenden…
Denk dran: ausreichend trinken! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe immer mindestens einen Liter Wasser dabei, trinke bereits zum Frühstück eine große Kanne schwarzen Tees gemischt mit Orangensaft – ein hervorragender Durstlöscher 😉 – und habe in der Wohnung stets etliche Gläser Wasser verteilt. Ich komme zur Zeit locker auf drei Liter täglich, die ich trinke. 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Uiii 👍🏼 ich arbeite noch daran, das Trinken fällt mir richtig schwer😎
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe das während meiner langen und vielen Arbeitsjahre in der Gastronomie gelernt. 😉 Als Bedienung einer Freischankfläche kommst du während der üblichen 14-Stunden-Schichten nicht weit, wenn du nicht viel Wasser, Apfelschorle etc. trinkst. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da ist es immer wieder sehr schön 🙂
Muss mal wieder um diesen See radeln 🙂
Wenn auch fast das ganze Ufer privat ist 😦
HG Lu
Gefällt mirGefällt mir
Ja, der Starnberger See ist sehr reizvoll. Wobei mir mittlerweile der Staffelsee besser gefällt. Der scheint mir doch gemütlicher und volkstümlicher zu sein. 😉
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, mit Sicherheit, und auch der Ammersee …
Gefällt mirGefällt mir
ich war schon mal dort und freue mich, deine schönen bilder zu sehen. bei der wunderbaren goldenen madonna bin ich jedoch nicht vorbeigekommen.
Gefällt mirGefällt mir
Die Madonna steht seltsamerweise ziemlich unauffällig nahe des Wegs zur Dampferanlegestelle. Ich hätte sie ums Haar übersehen. Eigentlich müsste sie ja auf dem großen Platz zwischen Rathaus und Kirche stehen…
Gefällt mirGefällt mir
Ganz lieben Dank für diese schönen Photos aus Tutzing und vom Starnberger See. Schön, daß Du allen Widrigkeiten zum Trotz immer wieder auf Tour gehst, Dich auch bei der Wärme ins Getümmel stürzt. Dann ist hoffentlich auch am Ende des Rundgangs ein Haferl Kaffee für Dich drin…
Lieben Gruß vom grauen Wolf aus dem pommerschen PlattLand.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne! 🙂
Ich kann schon ein paar Tage zuhause „abhängen“, doch dann treibt es mich doch wieder hinaus…
Ich vertrage bei der Hitze keinen Kaffee, lieber Wolfgang. Da schnellt mein Blutdruck in geradezu astronomische Höhen. 😉
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Die ersten beiden Häuser hab ich auch in meiner Bildersammlung als ich auf Reha am Starnberger See war 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gut, dass es dir wieder besser geht und gut, dass du deinen Ausflug genießen konntest.
Die heiße Stadt zu verlassen, wünsche ich mir auch. Allerdings macht mir mein Knie einen Strich durch die Rechnung.
Gefällt mirGefällt mir
Das tut mir sehr leid, liebe Gudrun, dass dir dein Knie so sehr zu schaffen macht… Alles Gute und Liebe. ❤
Gefällt mirGefällt mir
Toll! Danke für deine Bilder, die Bayern von seiner schönsten Seite zeigen. Bin froh, dass du wieder wohlauf bist. Das war wohl doch zu viel mit diesem „Residenz-Klima“. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gerne, lieber Michael.
Für mich war das während der drei Arbeitstage in der letzten Woche beinahe mörderisch… Zum Glück habe ich einen sehr verständnisvollen und einfühlsamen Neurologen, der hat mich für vier Wochen krank geschrieben.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gratulation! Muß aber auch sein, denn wenn die Schulferien vorüber sind, wirds in der Residenz mit Sicherheit noch mehr wimmeln. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Das ist mir wurscht, soll es ruhig wimmeln. Hauptsache, es ist nicht mehr so unerträglich schwül und heiß. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Margot, ich bewundere ich, dass du dich trotz der gesundheitlichen Einschränkungen zu einem Ausflug entschlossen hast. Mir fällt die Decke auch auf den Kopf und ich bin sowas von lustlos, aber ich begebe mich gar nicht erst in Gefahr und bleibe in meiner relativ kühlen Wohnung.
Deine Fotos gefallen mir wieder sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Rose… Die kühle Dampferfahrt hatte mich sehr in Versuchung geführt. 😉 Und ein paar Häuser, die ich während meiner vielen Bahnfahrten Richtung Murnau beim Vorüberrauschen an Tutzing entdeckt hatte. 😉
Danke schön – und alles Gute und Liebe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊♥
Gefällt mirGefällt mir