… Im Grunde genommen ist es Jahr für Jahr das gleiche – und doch immer wieder anders – eine faszinierende Mischung aus Kleinkunst, Musik, Tanz, Theater, Jahrmarkt, Freiluftbar- und restaurant und Basar – voller Exotik, Essen und Trinken aus allen Ländern der Welt, randvoll mit unnützen und doch so erstaunlichen, schönen, begeisternden Dingen. Tollwood hat Flair, Esprit, es inspiriert, verführt zum Träumen, Phantasieren, zum Stöbern, Schlemmen, es macht leichtsinnig, verweht mit einer sanften, wohlriechenden, aromatischen Brise sämtliche guten Vorsätze zur Mäßigung und Sparsamkeit. Ein Bummel über das weitläufige Tollwoodgelände im Südwesten des Olympiaparks ist ein Fest für alle Sinne – vor allem, wenn man eine schöne Kamera dabei hat…
25 Antworten zu “Sommer-Tollwood…”
Da würde es mir auch gefallen 😀
Da bin ich mir ganz sicher. 😉
Bei den Schals würde ich mir von jeder Farbe einen aussuchen 😊😊
Ich kann da auch immer nur schwer widerstehen. 😉
Alleine der Name ist schon ein Vergnügen. Ich glaube, mir würde es dort auch gefallen, nicht so ein Rummelcharakter wie unsere sog. Volksfeste ihn mittlerweile haben.
Nein, Tollwood ist ganz anders als ein herkömmliches Volksfest – und eigentlich kann man es weder mit Worten noch mit Bildern so richtig beschreiben. 😉
Einfach nur schöööööööööööön! 😉 Danke! LG
Sehr gerne! 🙂 Ich danke fürs Lob, lieber Michael.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Vielen Dank! 🙂
Tollwood – irgendwann schau ich mir das auch mal an 😉
Bis zum 16. Juli haste noch Zeit – oder im Dezember, da ist wieder Winter-Tollwood. 😉
Irgendwann einmal… 😉
Deine Buidln schaun schöner aus als die Wirklichkeit! 🙂
Echt? 😉 Ich finde immer, dass die Fotos das Festival nur ungenügend wiedergeben. 😉
Ich habe da vorhin ein “noch” vergessen! Ich wollte schreiben, dass die Buidln NOCH schöner ausschauen!
Ach, soooooo! 🙂 Danke schön!
Ein Rausch in Farbe, Danke!
Kleiner Hinweis: gleich daneben, am Ackermannbogen, beginnt ab heute (7.7.) im Rahmen des Stadtteilfestes “Schwabing West” ein Bürgerfest mit vielen interessanten Events.
Ich danke dir, lieber Wolfgang, für’s Lob und den Tipp. 🙂
Am Tollwood-Zelt bin ich nur ein paar Mal vorbeigelaufen, wenn ich zu Bruce Springsteen im Olympiastadion gepilgert bin.
Danke für den sehr interessanten Einblick. Vielleicht schaffe ich es, zum richtigen Zeitpunkt in München zu sein und schaue mir das alles in natura an.
Liebe Grüße aus Wien,
Sori
Sehr gerne, liebe Sori. Das Tollwood-Festival dauert noch bis 16. Juli. 😉
Herzliche Grüße nach Wien!
Schön, wenigstens virtuell dabei zu sein. Vielleicht schaffe ich das irgendwann auch noch real. Deine Bilder sind super, vor allem die Eule hat es mir angetan 🙂
Danke, liebe Ute. 🙂 Sommer-Tollwood dauert noch bis zum 16. Juli, im Dezember ist dann auf der Theresienwiese wieder das Winter-Tollwood, das ist mindestens genau so schön, und hat eine ganz eigene Stimmung.
Die Eule hätte ich nur zu gerne mitgenommen. 😉
eine herrlich bunte Angelegenheit😊
Oh, ja, das ist Tollwood in der Tat! 😀