… mit einem Falken hatte vor einer Weile Linsenfutter. Beim Betrachten seiner wundervollen Raubvogelbilder – vor allem des ersten – kam mir in den Sinn, dass mir so etwas Ähnliches auch schon mal widerfahren war. Und zwar in der Adlerwarte am Pfänder. Während einer Raubvogel-Flugschau glitt ein junger Adler dicht über die Köpfe der Zuschauer hinweg. Es wirkte, als würde sich das stolze Federvieh zusehends – und zugegebenermaßen recht bedrohlich – meinem Gesicht nähern, ich hob die Kamera und drückte ab…
… Aug in Aug mit einem Raubvogel…
23 Antworten zu “Eine intensive Begegnung der ganz besonderen Art…”
Dein Raubvogel hatte eine “Reissleine” … meiner leider nicht.
Diese “Reissleine” pflügte sich durch meine Haare, so nah ist dieses Federvieh über mich hinweg gezogen. 😉
Eine tolle Aufnahme, damit könntest du sicher einige Euronen zusätzlich verdienen … vermute ich mal. 👍😉
Ich hoffe ja schon manchmal ein bisschen, mir eines nicht mehr allzu fernen Tages mit dem Fotografieren vielleicht ein klein wenig meine Rente aufbessern zu können. 😉
Manchmal braucht der Fotograf einfach Glück um so eine Aufnahme zu erhalten.
LG WoMolix
Yepp. 🙂 Ein Quentchen Glück ist bei so vielen Dingen hilfreich. 😉
Da hast du echt einen Glückstreffer gelandet 🙂
Wenn auch einen nicht ganz angstfreien, ich war schon ordentlich erschrocken, als das Federvieh direkt auf mich zusteuerte. 😉
Immerhin hattest den Mut, die Kamera hochzuhalten 🙂
Ich hatte das vor 20 Jahren andersherum. Wir saßen bei einer Flugschau am Edersee und plötzlich rauschte von hinten jemand knapp über unsere Köpfe. Ich hatte mich fast zu Tode erschrocken. Das war damals ein Gänsegeier.
Ja, instinktiv, um mein zartes Gesichtchen zu schützen.
Von hinten – das ist ja noch gruseliger! Ich wäre da vor Schreck von der Bank gefallen.
Gute Idee 🙂
Ich wäre auch fast von der Bank gerutscht.
Zum Glück hat keiner der Raubvögel uns mit seinen messerscharfen Krallen den Scheitel neu gezogen. 😉
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
WOW! Wirklich eine wundervolle Aufnahme. Schönes WE.
Vielen Dank! 🙂 Das wünsche ich Ihnen und Ihrem Team auch.
Ein super Foto. Da wäre so mancher vor Angst weggelaufen. Dir ein schönes Wochenende. L.G.
Ein Adler ist dermaßen schnell unterwegs, dass man keinerlei Zeit zum Weglaufen hat. 😉
Das wünsche ich dir auch.
wunderschoen, das Foto. Als wir im Sommer bei einer solchen Vorfuehrung waren, da flog er immer zu anderen hin. Meine Enkel waren damit sehr zufrieden, dass es nicht ueber ihre Koepfe ging
Wenn so ein Adler auf einen zu braust, kann einem schon mulmig zumute werden. 😉 Ich kann deine Enkel gut verstehen.
Ein tolles Foto!
Mir wäre schon ein wenig mulmig geworden, wenn das Tierchen so im Anflug ist, obwohl ich es auch faszinierend finde, wie sie dann auf der Hand des Falkners landen.
Angesichts des messerscharfen Schnabels und der ebensolchen Krallen kann einem schon blümerant zumute werden, wenn so ein Raubvogel auf einen zusaust. 😉
Faszinierend sind diese Wesen in jedem Fall!
Ja, das stimmt.
Auf meiner Löffelliste steht, dass ich gerne mal einen Falkner besuchen würde, und auf einen Falken auf meinem Arm landen lassen will 🙂
Ja, das steht auch auf meiner Löffelliste. 😉