… Während der Busfahrt anlässlich eines “Kurzurlaubs” beim Discounter war mir am Samstag Vormittag das Schaufenster einer kleinen Galerie zwischen Königsplatz und Hauptbahnhof aufgefallen. Um mir das Ganze mal näher zu beschauen, schulterte ich heute Nachmittag die Kamera und machte mich auf die Strümpfe – und wurde nach ein paar Metern schon ausgebremst – ich hatte vergessen, dass des Marathons wegen in der gesamten Innenstadt kaum öffentliche Verkehrsmittel unterwegs waren und etliche Straßen gesperrt waren…
… Ein wenig grantig disponierte ich kurzerhand um und ging in den Alten Nördlichen Friedhof. Und da hob sich nach wenigen Metern schon die Laune sprunghaft, als ein kleines, schwarzes Eichhörnchen meinen Weg kreuzte, das sich gar emsig auf der Suche nach Fressbarem befand. Mein Jagdinstinkt war geweckt, und ich folgte dem putzigen Gesellen auf mehr oder weniger leisen Sohlen durch die betagten Grabstätten und immer noch stattlich grünen Haine…
28 Antworten zu “Auf Futtersuche…”
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Danke schön! 🙂 Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team eine gute und möglichst stressfreie neue Woche.
Mahlzeit Frau Frei, Ihnen von uns allen auch eine schöne, sonnige Woche ! LG
Wie man sieht, kann sich umdisponieren lohnen. Schöne Bilder sind das Ergebnis.
Stimmt. 😉 Danke schön! 🙂 Mein eigentliches Ziel werde ich mir heute Nachmittag besehen.
Sie sind ja so possierlich, diese kleinen Räuber. Mein “Hugo” aus dem vorigen Jahr läuft zwar hier herum, kommt aber noch nicht an seine frühere Futterstelle. Er findet hier draußen noch sooo viel Früchte … ein paar Schritte von meiner Wohnung entfernt stehen drei uralte Eichen …
Da ist er ja gut versorgt, dein “Hugo”. 😉
Bei uns sind die kleinen Nußknacker auch ganz narrisch unterwegs… 😉
Die sind jetzt emsig dabei, sich ihre Wintervorräte anzulegen. 😉
Ja, und die Vorräte, die sie in unserem Garten vergrabenm und im Winter nicht wiederfinden, aus denen wachsen dann in den nächsten Jahren Haselnusssträucher oder Eichenschößlinge… grrrrr
Das ist schon ärgerlich, aber das machen die kleinen Nager ja nicht mit böser Absicht. 😉
So ist es, und putzig ist es auch anzuschaun, wenn sie ganz geschäftig ihnrem Bevorratungsdrang nachgehen…
Sehr. Da geht mir das Herz auf.
Oh wie süß!
Ja – und hier eher selten anzutreffen, meistens sieht man bei uns nur die rotbraunen Eichkätzchen.
Ist der goldig!! 🙂
Ja, gell. 🙂
Das erste Bild – auf zwei Beine stehen – ist ja richtig geil geworden 🙂
Ja, darüber habe ich mich beim Bearbeiten auch sehr gefreut. 🙂
Das hätte ich mich auch 🙂
Wow, was für ein tolles Fotomodell 🙂 !
Ja, nicht wahr! Und so schlank, und trägt auch noch Pelz. 😉
Da warst du wohl alleine auf weiter Flug, sonst hättest du das süße Hörnchen nicht so ruhig einfangen können. Glückwunsch zu den gelungenen Bildern.
Eigentlich nicht, ringsum war ganz schön was los – zahlreiche Sonntagsspaziergänger und Jogger drehten ihre Runden. 😉
Danke schön!
Oh! Ein böses schwarzes Eichhörnchen. Aber süß ist es und Du hast es gar trefflich abgelichtet. Wunderschön
Nein, nein, das war ganz und gar nicht böse. 😉 Danke schön! Ich habe mit ziemlich kurzen Belichtungszeiten und Serienbildeinstellung fotografieren müssen, weil das Viecherl sehr flink unterwegs gewesen ist. 😉
Wie putzig es dort im Gras steht! Unseres – im Garten – hat schon reichlich Nüsschen vergraben. Könnte ein harter Winter werden 😉
Ja, an einen harten Winter musste ich gestern auch denken, als ich das Eichhörnchen bei seinen unermüdlichen Aktionen beobachtet habe. 😉