… Trotz der Ungewissheit, was den Zustand meines linken Knöchels betraf, hielt ich es am Samstag Nachmittag nicht mehr in der Bude aus. Es zog mich samt Kamera hinaus in den nahen Englischen Garten. Zu lange schon, seit meinem Ausflug zur Schmetterlingsschau, hatte ich keine Fotos mehr gemacht, ich spürte förmlich körperlich die Entzugserscheinungen…
… Einem stillen Bachlauf folgend wandte ich mich dem Kleinhesseloher See zu. Gleich mir waren viele Spaziergänger in den riesigen Park gepilgert. Jedes Verharren, Rascheln von Tüten, Kramen in Handtaschen lockte ungezählte Wasservögel an. Zu meiner großen Freude, konnte ich endlich die lang ersehnten Bewegungsstudien fliegender und landender Gänse und Schwäne machen…
… Wie moderne Kunst wirkten die hoch gestellten und tief verschneiten Bänke und Tische des Biergartens am Seehaus. Am kleinen Wasserfall eines der Abflüsse des Sees hatte der Zauberer Winter abstrakte Formen aus schillerndem Eis gestaltet. Übermütige Vierbeiner balgten sich im strahlend weißen Pulverschnee, während ein einsamer Schwan nahe der Wasseroberfläche seine Kreise zog…
Was für eine schöne Winterlandschaft. Davon können wir hier nur träumen.
LikenLiken
Heute sind noch ein paar Zentimeterchen Schnee dazu gekommen. 😉
LikenLiken
Einfach klasse! 🙂 Das mit den Bänken sieht ja witzig aus. Winter hat halt einfach auch was von Märchen, gell?!
Ganz liebe Grüße!
LikenLiken
Danke! 🙂 Die verschneiten Biertische und -bänke haben mich sehr begeistert, davon habe ich etliche Fotos gemacht. 😉
Irgendwie hat der Winter in der Tat etwas märchenhaftes. 😉
♥liche Grüße!
LikenLiken
… dass du förmlich Entzugserscheinungen hattest, kann ich so richtig gut nachempfinden – mir fehlt auch etwas, wenn ich eine Weile nicht fotografiert habe, und dann knipse ich „aus Verzweiflung“ *g* sogar Schnee ..
Aber deine Bilder sind ganz phantastisch geworden – am besten gefallen mir der Schwan, die „tanzende“ Wildgans und natürlich die Hundis beim Spiel..so viel Lebensfreude 🙂
Ganz rasche Gute Besserung für deinen Knöchel..ich les jetzt mal zurück, was ich verpasst habe. Daheim geht das Internet (und Telefon) nach wie vor nicht, selbst heut früh um sechs nur ganz kurz ein „Aufflackern“ und dann wieder weg. Das kann nichts mit Überlastung durch zu viele Teilnehmer auf dem DSLAM zu tun haben, glaub ich .. Heut mittag will mich jemand zurückrufen deswegen, hoffe, die kriegen das schnell in den Griff (muß ja auch arbeiten von daheim..)
Liebe Grüße an dich,
Ocean
LikenLiken
Ja, diese Entzugserscheinungen kann ich richtig körperlich spüren. Da treibt es mich dann in der Wohnung um, ich finde keine Ruhe mehr, schaue vermehrt sehnsüchtig aus dem Fenster, ob sich denn da nix Interessantes tut, was man ablichten könnte… 😉
Danke schön, meine Liebe! 😀 Die Hundis hatten einen Heidenspaß beim Toben im Schnee! 😀
Nach meinem Spaziergang habe ich den Knöchel noch einmal über Nacht in Quark gepackt, und jetzt ist alles wieder gut und beschwerdefrei. 😉
Oh, das mit dem Internet ist ja gar nicht gut! 😕 Ich drücke ganz fest die Daumen, dass der Fehler schnell gefunden und behoben wird…
♥liche Grüße!
LikenLiken
Ich danke dir für ein paar wunderschöne Winterzauberbilder von der Heimat. Ich freu mich schon, München wiederzusehen, wahrscheinllich in etwa einem Monat.
Herzensgrüße
Marion
LikenLiken
Sehr gerne, liebe Marion! 🙂
♥liche Grüße!
LikenLiken
hat sich gelohnt, dein ausflug! sind tolle winterimpressionen!
die spielenden hunde – klasse!
auf bald, lg vom see
LikenLiken
Vielen Dank, liebe Claudi! 🙂
Die beiden Wuffis hatten einen solchen Spaß im Schnee, das war herrlich, ihnen zuzuschauen. 😀
♥liche Grüße an dich und meinen Lieblingssee!
LikenLiken
Schöne Impressionen… der ge(ver)bogene Baum hat auch was…
Liebe Grüße
Ute
LikenLiken
Danke schön, liebe Ute! 😀
Ich mag solch knorrige, verwinkelte Bäume sehr, und wünsche mir oft, so ein Wesen könnte seine Geschichten erzählen. 😉
♥liche Grüße!
LikenLiken
Da haben wir was gemeinsam…oder so ganz alte Bäume, es würde mich sehr interessieren, was die im Laufe der Jahre so alles gesehen und erlebt haben.. ♥
Liebe Grüße
Ute
LikenLiken
Solch eigentümliche und auch sehr alte Bäume haben großenteils auch eine ungemein fesslende Ausstrahlung – als würden sie bereits erzählen, allein uns fehlt die nötige Sprachkenntnis, sie zu verstehen…
♥lichst!
LikenLiken
Ja stimmt… und vielleicht auch oft die Zeit und Geduld, sie anzuschauen und ihnen zuzuhören.;-)
Liebe Grüße
Ute
LikenLiken
So ist es… Kann sein, dass sie einfach zu langsam sprechen, um in unserer schnelllebigen Zeit Gehör zu finden…
♥
LikenLiken
Die Bilder sind dir wieder einmal super gelungen. Eine wundersame Winterlandschaft hat etwas einmaliges. So mag ich den Winter (wenn auch nicht die Kälte). Aber das eine geht ohne das andere nicht, gell?! 😉
Viele liebe Grüße ♥
LikenLiken
Vielen Dank, liebe Emily! 🙂 Ich mag den Winter sehr, mehr als sommerliche Hitze und Schwüle. Und die kleinen Schönheiten und Dinge links und rechts des Wegrands sind irgendwie so fesselnd, dass man darüber, vorausgesetzt man ist warm eingemummelt, die Kälte sogar zeitweilig vergessen kann. 😉
♥liche Grüße!
LikenLiken
So lasse ich mir den Winter gefallen- eine Idylle für sich 🙂 .
LikenLiken
Das ist so wunderschön dort gewesen… 🙂
LikenLiken
Deine Bilder sprechen Bände 🙂 .
LikenLiken
Tolle Winterbilder hast du da gemacht. L.G. Ludger
LikenLiken
Vielen Dank, lieber Ludger! 😀
LikenLiken
wie schön liebe margot ! knorrige bäume, die aufgeregte gans, der majestätisch fliegende schwan, die balgende hunde und fließendes neben gefrorenem wasser ! einfach nur schön ! danke für’s mitnehmen in den englischen garten ♥
liebe grüße karin♥
LikenLiken
Vielen Dank für dein schönes Kompliment, liebe Carry! 😀 Und sehr gerne!
♥liche Grüße!
LikenLiken