… Mistral nennt sich ein erfahrene Artist aus Südamerika, der sogar bereits im Cirque du Soleil aufgetreten ist. Sein Programm verbindet spektakuläre Akrobatik mit Humor. Mistral zeigte beeindruckende akrobatische Kunst an und auf einem fünf Meter hohen Mast, allerdings erst nachdem er mit viel Theatralik zehn Assistenten aus dem Publikum rekrutiert hatte. Das waren allesamt gstandne Mannsbilder, die mithilfe von Seilen den Mast zu stabilisieren hatten. Jedes Männerpaar sollte eine spezielle Eigenschaft repräsentieren: Kraft, Eleganz, Intelligenz, Freude und Humor, und bis das zum Gefallen des Artisten arrangiert war, verging nicht nur meiner Meinung nach mit einer leider recht langatmigen und zähen Show viel zu viel Zeit. Die akrobatischen Darbietungen dauerten dann anschließend keine zehn Minuten. Ich konnte mich des Gefühls nicht erwehren, dass ich vielleicht schon zu Anfang von Mistrals Auftritt zu einer anderen Darbietung hätte weiter ziehen sollen, auch wenn die Übungen des Südamerikaners fesselnd waren…
… Jedesmal, wenn ich das kleine Programmheftchen des Festivals durchblättere, überkommt mich leises Bedauern. Was habe ich nicht alles verpasst, was ich mir so gerne noch angesehen hätte! In den paar Stunden, die ich hatte, konnte ich grade mal die Auftritte einer knappen Handvoll Künstler:Innen bestaunen. Ich denke mal, dass ich mich im nächsten Jahr, wenn es zum elften Mal in St. Gallen “Aufgetischt!” heißen wird, für mindestens eine Nacht einmieten werde…
7 Antworten zu “Aufgetischt! (2)…”
Wow, der kann es aber perfekt. Die Bilder strotzen voller Dynamik.
LG 🤗
In deinem Blog kann ich nie kommentieren, muss dann immer wieder in den Reader zurück. Mache ich was falsch?
Artistisch hatte Mistral verdammt viel drauf. Das hat Freude gemacht, ihn zu fotografieren…
Dieses Problem haben einige Mitblogger:Innen. Das hat entweder damit zu tun, dass ich ein Upgrade meines Blogs vorgenommen und WP Security installiert habe, oder aber es liegt am Browser. Schau mal bei @Pit vorbei, der hat wohl eine Lösung parat:
https://pitsfritztownnews.wpcomstaging.com/2022/08/22/wordpress-problems-take-2/
Ich habe die Einstellungen des Firefox vor einer Weile schon angepasst, und kann nun wieder unbeschwert auf fast allen Blogs kommentieren und liken. 😉
Das ist natürlich bisschen ärgerlich, wenn man da so viel Zeit verdaddelt. Konntest ja leider nicht vorher wissen.
Das mit der Übernachtung für nächstes Jahr wäre eine Option.
Mir wäre es dann auch etwas peinlich gewesen, mich von ganz vorne durch die Menge wieder hindurch zu schlängeln. 😉
Eine Option, die mir immer besser gefällt und auch am sinnvollsten erscheint.
Das glaube ich dir gerne.
Schöne Bilder sind das, voller Kraft und Lebensfreude. Du wirst ganz bestimmt wieder hinfahren. Schon der Plan ist gut.
Liebe Grüße an dich.
Ich danke dir, liebe Gudrun! 🙂
Ja, der Plan gefällt mir immer besser.
Ich grüße dich herzlich zurück!