Marthas Momente-Sammlung

Glück ist die Summe schöner Momente

Christopher-Street-Day-München – die Politparade – Mogndratza… 😉

… Nachdem ihr Lieben ja alle bestimmt bei meinen gelegentlichen Bayrisch-Lektionen gut aufgepasst habt, wisst ihr ja inzwischen längst, dass ein Mogndratza so etwas wie ein Teaser, ein Appetitanreger ist…  😉

… Detailliert werde ich über die großartige CSD-Parade in München nächste oder übernächste Woche berichten…

… Habt einen schönen Sonntag!…


18 Antworten zu “Christopher-Street-Day-München – die Politparade – Mogndratza… ;-)”

    • Danke schön! 🙂
      Christopher Street Day. Er erinnert an den ersten bekannt gewordenen Aufstand von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten gegen die Polizeigewalt in der Christopher Street im New Yorker Viertel Greenwich Village am 28. Juni 1969. Es folgten tagelange Straßenschlachten mit der New Yorker Polizei. Seitdem wird nahezu weltweit mit Umzügen, Demonstrationen, Konzerten und Feiern als eine Art Geburtstagsfest an diese Tage erinnert. In München gibt es den CSD seit 1990. Damals zogen grade mal fünf Wägen und wenige hundert Teilnehmer:Innen durch die Innenstadt. Am Samstag waren es Zehntausende, die bei der Parade mitgezogen sind, und 140 Wägen. Die Parade dauerte fast drei Stunden – es war unglaublich!

  1. Deine Fotos als Mogndratza sind der Hammer, liebe Martha und macht neugierig, freue mich schon auf die nächsten Bilder dieses nun wieder stattgefundenen tollen CSD!!! 😊
    Herzlichst, Hanne

  2. Was für eine tolle Farbenpracht du mit deinen Bildern eingefangen hast, liebe Martha 👍 Jetzt muss ich aber doch noch mal fragen: Wie ist das mit solchen Bildern, auf denen Menschen zu erkennen sind, darf man diese posten oder braucht man von jeder Person auf dem Bild eine Zustimmung? Weißt du das zufällig?
    Liebe Grüße und dir noch einen schönen, sonnigen Sonntag,
    Roland

    • Ja, bei der gestrigen riesigen Parade ging es ordentlich bunt zu. – So weit ich weiß, sind Menschen, die an Paraden und Ähnlichem teilnehmen, also Ereignissen der Zeitgeschichte (das heisst rechtlich wirklich so!), sogenannte Personen des Öffentlichen Lebens und dürfen ohne Zustimmung fotografiert werden bzw. wird das als Einverständnis gewertet, wenn die Leute in die Kamera lächeln. Mit dem Veröffentlichen ist das so eine Art Grauzone. Ich bin allerdings noch nie darum gebeten worden, Aufnahmen wieder zu entfernen. Auf Anfragen die entsprechenden Bilder zugeschickt habe ich allerdings schon sehr oft. In der Regel freuen sich die abgelichteten Personen über die Fotos, die ich von ihnen gemacht habe. 😉
      Ich grüße dich herzlich zurück, und wünsche dir auch einen wunderbaren Sonntag!

  3. Danke fuer diesen Appetitanreger. Ich nehme lieber dieses Wort, denn das geht mir leichter ueber die Zunge als das bayrische. 🤣 Ich freue mich schon auf Deine weiteren Fotos dazu. Hab’ einen feinen Sonntagnachmittag und -abend. Bei uns hat der Sonntag gerade erst angefangen, und es verspricht, ein Bilderbuchtag zu werden.

    • Das glaube ich gerne, dass dir Appetitanreger leichter über die Zunge geht. 😉
      Dann wünsche ich dir und Mary sehr, dass der Sonntagmorgen sein Versprechen hält, und zu einem Bilderbuchtag wird. Auch auf deine Berichte freue ich mich schon!

This function has been disabled for Marthas Momente-Sammlung.