… Dieser 1.555 Meter hohe Ausläufer der Benediktenwand, ein Bergrücken der Bayerischen Voralpen, nahe der Ortschaft Lenggries gelegen, ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Und ich bin zu meiner Schande noch nie dort oben gewesen! Nach einer ziemlich unguten Woche – der Bildschirm meines neueren Laptops gab den Geist auf (zum Glück habe ich noch den mittlerweile gut acht Jahre alten Vorgänger, der nach einigen Updates, Neuinstallationen und dem „Ausmisten“ alter Programme und Dateien jetzt wieder wia a Glöckerl läuft 😉 ), und eine Behörde bedachte mich aus heiterem Himmel mit einem sehr unangenehmen Anliegen – hungerte ich geradezu nach einer ordentlichen Prise Bergluft. So packte ich am schön sommerlich warmen Sonntag den Rucksack und zog fünfzig Kilometer gen Süden…
… Die Isar bei Lenggries, hier darf sie wieder mal ein Weilchen in einem natürlichen Flussbett dahin ziehen…

… Isar-Rafting – Gaudi, Sport und Abkühlung in einem…

… Mit der Seilbahn ließ ich mich bequem zur Bergstation Brauneck bugsieren. Viele hundert Meter weit unten zieht sich Lenggries am Isarufer entlang…



… Von der Bergstation bis zum Brauneck-Gipfel schien es nicht allzu weit zu sein, und der Weg nicht schwierig. So marschierte ich wohlgemut und langsam los, und hatte alsbald das Gipfelkreuz erreicht…

… Es herrschte leichter Fön, eine etwas extreme Wetterlage, die warme Luft von jenseits der Alpen nach Südbayern transportiert, Tiefdruckgebiete abdrängt, und für Kreislaufbeschwerden sowie Kopfweh sorgen kann, allerdings auch eine gute Bergsicht beschert…
… Jenseits eines Hügelrückens erstreckt sich im Voralpenland der Starnberger See…

… Weit schweift der Blick hinaus ins Voralpenland…

… So erhebend ist stets der Anblick der schier endlos scheinenden Gipfelkette der Alpen…




… Großvenediger und Großglockner…

… Der langstielige Gebirgsenzian…


… Eine Gebirgsheuschrecke…

… Und gut versteckt unter dem bulligen Geländewagen eines Hüttenwirts gab sich eine Spatzenmama alle erdenkliche Mühe, ihrem Sprößling zu erklären, dass er in Zukunft selbst für sein Futter sorgen müsse… 😉

… Die Spitzen, Schroffen, Schluchten und Grate der Tiroler Berge und des Karwendels – ihr wisst ja, wenn ihr ein Bild genauer ansehen wollt, dann braucht ihr nur darauf zu klicken…








… Deutschlands höchster Gipfel – die Zugspitze…

… Aufgrund der guten Thermik herrschte am Himmel über dem Brauneck reges Treiben. Meine Impressionen davon zeige ich euch demnächst…
Mich als Nordlicht faszinieren die Berge ja immer wieder. Schon sehr beeindruckend und wunderschön von Dir eingefangen.
Der Ersatzbildschirm ist schon unterwegs und mit Glück können wir Dir Deinen Rechner Ende der Woche schon wieder zurückschicken… repariert natürlich 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Und mich als Bergkind begeistert das Meer. 😉 Danke, liebe Birte.
Der Schleppi ist etwas ungewöhnlich verpackt, ich wollte das Teil möglichst umweltschonend verschicken. 😉
Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön wieder. Dem Schwalbenschwanz jage ich schon lange hinterher. Leider habe ich noch keinen erwischt.
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön! – Das hat auch eine lange Weile gedauert, bis ich den Schwalbenschwanz fotografieren konnte. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gelungene Aufnahme.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöner Ausflug, am Fuße des Großvenedigers bin ich einige Jahre gewandert ,ach war das eine schöne Zeit…
Die Spatzenmama und ihr Sprößling sind heute allerdings mein Favorit!
Gefällt mirGefällt mir
Am Großvenediger bin ich leider noch nie gewesen, liebe Hedwig, und mein letzter Ausflug zum Großglockner liegt auch schon viele Jahre zurück. Ich könnte eigentlich mal wieder eine Tagestour per Bus dorthin machen…
Die Spatzen habe ich nur per Zufall entdeckt, dank ihres Federkleids waren die unter dem Wagen so gut getarnt, dass ich sie beinahe übersehen hätte. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön, hach ja, ich liebe die Berge.
Gefällt mirGefällt mir
Ich auch…
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Martha,
für die herrlichen Bilder, für diesen fotografischen Gang durch die Natur!
Du zeigst wirklich alle Facetten!
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gerne, liebe Moni!
Das war ein wundervoller Ausflug, und von solchen Tagen zehre ich stets lange Zeit…
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du machst mir ja noch Hoffnung, wenn du jetzt auch das erste Mal auf dem Brauneck warst. :-)) Aber wirklich eine tolle Umgebung, und deine Bilder ziehen einen nahezu magisch dorthin. Wenn ich dich nicht hätte würde mir wirklich ein ganzer bayerischer Landesteil unbekannt bleiben. Hier wohnend weiß man manchmal wirklich nicht was für Schönheiten es gibt. Danke Margot, und dir eine schöne Woche! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe bislang die Gegend rund um Lenggries, Tegernsee und Schliersee sträflichst vernachlässigt. 😉 Das möchte ich nun so nach und nach ändern. Einen Ausflug zum Sylvensteinspeicher habe ich schon geplant…
Ich danke dir, lieber Michael, und wünsche dir auch eine gute neue Woche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist ja jetzt schon mehr Kilometer zu Fuß unterwegs, wie ich das bisherige Jahr. Lol Wünsche dir weiterhin frohen Erkundungdrang, und besten Dank! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Ach, das täuscht aber, lieber Michael. Meine Gehstrecke ist ja inzwischen auf sechs, maximal acht Kilometer begrenzt. 😉
Vielen Dank – mein Erkundungsdrang scharrt schon wieder eifrig mit den Hufen. Sobald das Wetter wieder besser wird, werde ich mich wieder auf Tour begeben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immerhin Margot! Ich arbeite mich gerade wieder an diese Wegstrecke heran. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Oh, Michael, ich wünsche dir von Herzen, dass du bald wieder gesund und kräftig auf den Beinen sein wirst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, danke Margot! Ich bin eigentlich schon gut beieinander. Trainiere mir zurzeit nur ca. 15 kg ab. 🙂 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Hach, ja… Ein paar Kilo würde ich auch nur zu gerne noch abspecken…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als gebürtige Rheinländerin und jetziges Nordlicht finde ich die Berge schon faszinierend. Aber ich liebe auch das Meer, sonst wär ich wohl nicht (im hohen Alter) noch nach Hamburg gezogen. Wunderschöne Motive hast du eingefangen.
Gefällt mirGefällt mir
Das Meer liebe ich schon auch – aber das ist halt leider etliche Stunden Autofahrt entfernt. 😉
Danke dir, liebe Rose.
Gefällt mirGefällt 1 Person