… ist so wohltuend, so wundervoll. Ich habe es gestern den ganzen Nachmittag lang voller Freude auf mich wirken lassen, als ich mich im Nymphenburger Schlosspark wieder einmal stundenlang müde gelaufen habe…




… Dieses seltsame Insekt ist mir dabei untergekommen – es hat den Körper einer Libelle, hat aber so lange Beine wie eine Spinne…

… Von der großen Kaskade am westlichen Ende des Parks aus hat man einen sehr schönen Ausblick auf das Schloss…


… Kleine, flauschige Gänseküken kuscheln sich ins üppige Gras…



… Reiher- und Tafelenten scheinen in grünen Wassern dahin zu treiben…




…. Das Wetter schlug gestern gar übermütige Kapriolen, finstere Wolkenwände wechselten sich mit leichten, bauschigen Schönwetterwolken und strahlend blauem Himmel, und bisweilen fegten heftige Sturmböen über den kleinen See nahe der Badenburg. Vier winzig kleine Nonnengans-Küken tanzten, geleitet von ihren Eltern, auf den wilden, hohen Wellen dahin, manchmal schien es, als würde der starke Wind sie aus dem Wasser heben und hinweg fegen…



… Im kühlen, grünen Gemach…
… Im Nymphenburger Schlosspark steht ein seltsamer Baum, keine Trauerweide, ich weiß ihn nicht zu benennen, dessen lange, dünne, dicht belaubte Zweige bis auf den Boden reichen, und so einen beinahe völlig von der Außenwelt abgeschiedenen, wundervoll grüngoldenen, stillen Raum bilden…

… Im Schutz dieser wallenden Vorhänge aus sanft rieselndem Blattwerk hat ein Entenpaar eine achtköpfige Kükenschar ausgebrütet. Nun wagt sich die kleine Familie zum ersten Mal hinaus auf den breiten Schlosskanal…







Entzückend die kleinen Gössel. Wunderschöne Naturbilder. Bei uns nennt man das Spinnentier Schneider oder Schnake.
LG ❤ ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, die sind so herzig. ❤
Danke schön! Aber ich glaube nicht, dass das ein Schneider ist, die haben kleinere Körper und sehen nicht wie Libellen aus. 😉
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt viele Arten. Schaust du hier:
https://www.google.de/search?q=Wiesenschnake&stick=H4sIAAAAAAAAAONgFuLUz9U3MMzKiTdU4gIxLdOzi9KMtSyzk630kzLzc_LTK_Xzi9IT8zKLc-OTcxKLizPTMpMTSzLz86xy8stTixRQBYsXsfKGZ6YWp-YVJ2fkJWanAgDmV_zmZAAAAA&sa=X&ved=2ahUKEwjFzOz8yJDiAhVNKFAKHcnkAzkQxA0wI3oECAsQCQ&biw=1280&bih=578
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den Link, liebe Mathilda. Du hast recht, es ist keine Libelle – und ich dachte schon freudig und etwas aufgeregt, ich hätte gestern eine seltene Libellenart entdeckt. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt, Du hast wohl doch recht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das denke ich auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz wunderschöne Aufnahmen von der wohl schönsten Jshreszeit. Den Frühling kann man einfach nur … Genießen.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, lieber Jürgen! 🙂 Oh ja, da hast du sehr recht!
Gefällt mirGefällt mir
Könnte das Insekt eine Libellenart sein? „Dragonfly“ vielleicht?
Liebe Grüße, Werner
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke auch, dass es eine Libelle ist.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Zauberhafte Bilder! Und wir erfreuen uns auch sehr an dem Grün und dem Leuchten der Natur zur Zeit. Bei uns gab es gestern Nachmittag einige sehr heftige, stürmische Gewitterwolkenbrüche.
Der hängende Baum sieht nach einer Hängebuche aus. ❤
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Ute. 🙂
Genau! Das ist definitiv eine Hängebuche. Allein wäre ich da nie drauf gekommen, danke für den Hinweis.
Gefällt mirGefällt mir
Die kleinen Entchen sind ja zu niedlich!
Hach….
Wieder tolle Fotos voller Frühlingsstimmung, liebe Margot.
Gefällt mirGefällt mir
Jaaaa! Ich finde die jedes Jahr aufs Neue so herzig. ❤
Danke schön, liebe Rosie!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Eine sehr schöne Fotoserie , besonder gut gelungen das Foto mit dem wolkenverhangenem Himmel . Das Foto nach dem zweiten Schwanenfoto .👍👍👍
Gefällt mirGefällt mir
Danke, lieber Werner. 🙂
Ja, das war gestern ein höchst dramatisches Wetter- und Himmelsgeschehen hier. So spannend – und so fein, dabei durch den Schlosspark zu wandern, weil wegen der wechselhaften Wetterlage nur wenige Leute unterwegs waren.
Gefällt mirGefällt mir
Das scheint da ja richtig schön zu sein….. dort würde ich vermutlich die Zeit ganz vergessen ☺️
Gefällt mirGefällt mir
Das ging mir gestern wieder einmal so – ich wollte nur ein kleines Stünderl spazieren gehen – und hab dann den ganzen Nachmittag dort verbracht. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann ich sehr gut verstehen 😁
Gefällt mirGefällt mir
Wieder einmal hast Du uns ein herrliches Sammelsurium von tollen Fotos präsentiert. Es ist jetzt aber auch eine tolle Jahreszeit. Schade, dass man den irren Duft der blühenden Bäume und Sträucher nicht auch übers Netz verbreiten kann. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Hedwig. 🙂
Ja, es ist eine geradezu berauschende Jahreszeit… An der Vorderseite des Nymphenburger Schlosses befinden sich entlang eines großen Wasserbeckens zwei halbrunde Hecken aus rosa Fliederbüschen – das war ein Duft, als ich daran vorüber gezogen bin!
Hab du auch ein feines Wochenende! Ich grüße dich herzlich zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Fotos. Ich genieße auch gerade das viele Grün und schwelge in den Frühlingsdüften.
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön! 🙂 Ich kann gar nicht genug davon bekommen.
Gefällt mirGefällt mir
Niedlich, das gesamte winzige Federvieh und wunderschöne Naturfotos zeigst du uns.
In diesem Sinne wünsche ich dir ein feines Wochenende 🥰
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Rose! 🙂 Ich wünsche dir auch ein wundervolles Wochenende!
Gefällt mirGefällt mir
Ich genieße es auch, wie die Natur „explodiert“. Schöne Bilder hast Du mal wieder mitgebracht
Gefällt mirGefällt mir
Dieses unbändige Aufblühen und Grünen der Natur hebt die Lebensfreude enorm! 🙂
Danke schön!
Gefällt mirGefällt mir
Super Bilder, ich bin nächstes Wochenende vor Ort u bei gutem Wetter wäre der Park gute Idee für Ausflug. Sieuntern Mein Tag auf u ich freue mich, daß Sie mit dem Radio Einsatz Spaß u Erfolg haben.
Liebe Grüße Manuela
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön! 🙂
Der Nymphenburger Schlosspark ist immer herrlich, und man kann dort auch bei Regen gut spazieren gehen.
Vielen Dank! Ich freue mich schon sehr auf die nächste Sendung.
Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
superschön – ganz so groß kann ich es nicht bieten doch ich war über ostern bei meiner tochter in bottrop ,dort gibts auch einen kleinen stadtpark mit ganz viel grün und einen see mit kanada-gänsebrut . leider gibt es dort auch verständslose großeltern die ihre enkel noch ermutigen sich am gelege der gänse zu vergreifen und hundehalter die ihre tiere nicht unter kontrolle hatten – gottlob ist dem gelege kein schaden zugefügt worden
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön! 🙂
Solch dumme Menschen gibt es im Nymphenburger Schlosspark leider auch. Zum Glück befinden sich die meisten Brutplätze der Enten, Gänse und Schwäne auf zwei kleinen Inseln im See an der Badenburg. Dort kommt normalerweise kein Mensch hin. Allerdings ist mir jetzt schon mehrmals erzählt worden, dass freilaufende Hunde Rehe im Park gerissen oder so lange gejagt hätten, bis die Tiere sich schwer verletzt hätten…
Gefällt mirGefällt mir
Deine Bilder, eine echte Wohltat für die Augen. Danke, und beste Wünsche für die Woche. Wir hören uns am Donnerstag! 🙂 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Dieses herrliche Grün ringsum tut aber auch so was von gut…
Ich wünsche dir auch eine gute Woche, lieber Michael! 🙂 Und freue mich sehr darüber, dass du uns beim Donnerschwatz zuhören wirst. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir. Natürlich, und diesmal werde ich auch dran bleiben. Ich schalte einfach alles sonstige Elektrische (Klingel, Telefon etc.) aus. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
😀
Gefällt mirGefällt mir
bin ein bisschen spät dran, aber heute habe ich diese wunderschönen bilder entdeckt und freu mich drüber!
Gefällt mirGefällt mir
❤
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Eine Haubentaucher-Familie… | Freidenkerins Weblog