… Nach langer Zeit trieb es mich gestern wieder einmal in die Gegend bei Füssen, genauer gesagt nach Hohenschwangau. Die Zugfahrt war ein beschauliches Dahingleiten durch eine bildschöne Winterwunderlandschaft…
… Bayerns „Märchenkönig“ Ludwig II. hatte während seiner Kinder- und Jugendjahre zusammen mit seiner Mutter, Königin Marie, und dem jüngeren Bruder Otto viel Zeit im Schloss Hohenschwangau nahe des idyllischen und romantischen Alpsee verbracht…

… Schon damals hatten ihn die sich auf einer schräg gegenüberliegenden Anhöhe befindenden Ruinen zweier kleiner, mittelalterlicher Burgen fasziniert. An deren Stelle das sehr romantisierende Ideal einer alten Ritterburg zu errichten, war das erste große Bauprojekt, das Ludwig II. nach seiner Regierungsübernahme 1864 in Angriff nahm. Mit der überaus schwierigen Umsetzung – der exzentrische Monarch warf immer wieder die Ausführungen seiner Architekten über den Haufen – wurde 1869 begonnen. Fertig gestellt wurde Schloss Neuschwanstein nie. Seit vielen Jahren schon zieht es unzählige BesucherInnen aus aller Welt an, die hochaufragenden, strahlend weiß verputzten Fassaden und Türme sind weithin zu sehen…
… „Ich habe die Absicht, die alte Burgruine Hohenschwangau bei der Pöllatschlucht neu aufbauen zu lassen, im echten Styl der alten deutschen Ritterburgen.“ Zitat Ludwig II., König von Bayern, 1845 – 1886…

… Das freundliche Angebot eines der Kutscher, die am Fuße Neuschwansteins auf willige Kundschaft warten, mich für sieben Euro (einfache Fahrt!) die an sich recht kurze Strecke hoch zum Schloss zu fahren, lehnte ich ebenso freundlich ab. Das wäre doch gelacht, wenn ich da nicht auf meinen eigenen zwei Beinen hochkommen würde!…
… Der Weg zog sich, stetig ansteigend. Es gab durchaus einige Momente, in welchen ich mich dafür schalt, auf die entspannte Kutschfahrt verzichtet zu haben. Doch dann war ich am Ziel meiner Wanderung angelangt, zwar etwas ausgelaugt, aber glücklich, und wieder einmal ein kleines bisschen stolz auf mich. Zuallererst genoss ich den herrlichen Ausblick auf die sanft geschwungene Landschaft des Voralpenlandes und des Forggensees zu meinen Füßen…

… Und natürlich auch auf die hoch aufragenden Berge ringsum…
… An sich hatte ich geplant, am Schloss vorbei zur Marienbrücke zu gehen, welche die südöstlich an Neuschwanstein vorbei führende Pollatschlucht überspannt. Allerdings war der Weg dorthin gesperrt, wohl des üppigen Schnees wegen. So bestaunte ich das prachtvolle Bauwerk von der vorgelagerten Aussichtsplattform aus…
… Märchenschloss und Abendsonne…

… Ich hatte mir fest vorgenommen, mir zur Feier des Tages die Kutschfahrt zurück ins Tal zu vergönnen – doch leider hatten die Droschkenfahrer samt ihrer Hafermotoren bereits Feierabend gemacht. So schlenderte ich ganz langsam und vorsichtig – es war sehr kalt und glatt geworden – zurück ins Tal…
… Wo ich noch einen kleinen Abstecher zum Alpsee machte…

… Während ich Richtung Bushaltestelle ging, erhob sich der fast volle Mond sachte hinter den Baumwipfeln an der Flanke des Tegelbergs…

… Märchenschloss und Silbermond…

Super schöne Fotos. Dank dafür❣
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von Herzen gerne. ❤
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Bilder und Geld gespart. Was will man mehr.
Gefällt mirGefällt mir
Eine perfekte Kombination, nicht wahr. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Immer wieder ganz besonders dort vor Ort…
Liebe Sonntagsgrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, ja! Vor allem jetzt, da sich die Touri-Scharen sehr in Grenzen halten.
Herzliche Sonntagsgrüße zurück, lieber Lu! ❤
Gefällt mirGefällt mir
Ja, echte deutsche Touriecke dort, also Vorsicht! Besuch genau planen 😁
Gefällt mirGefällt mir
Zur Zeit ist es in Füssen und bei den Schlössern angenehm ruhig. Die Touri-Horden kommen erst wieder im Frühjahr. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Genau 🌟🌟🌟
Gefällt mirGefällt mir
Zweifellos hast du den Blick und die professionellen Fertigkeiten Schönes noch viel interessanter abzubilden. Danke für diese wieder einmal tollen Bilder, und beste Wünsche für den Tag, und die kommende Woche. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke dir, lieber Michael, und wünsche dir auch noch einen geruhsamen Sonntagabend, und eine möglichst unbeschwerte neue Woche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Die letzte Aufnahme ist phantastisch.
Gefällt mirGefällt mir
Das war die absolute Krönung eines sehr schönen Nachmittags.
Gefällt mirGefällt mir
traumhafte und mystische bilder hast du mitgebracht. abendsonne und mondaufgang- so schön!
2x durfte ich im sommer in dieser gegend sein. wie schön sind die schlösser im winter, ganz etwas besonderes!
Gefällt mirGefällt mir
Im Winter ist es dort nicht nur landschaftlich sehr schön, sondern zudem auch noch relativ ruhig, da die großen Touristenströme fehlen, die setzen erst wieder im Frühjahr ein. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Eine klasse Fotoserie.👍👍👍
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Dank, lieber Werner! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wie in einem Traum – Toll
Gefällt mirGefällt mir
Das war auch ein traumhaft schöner Wintertag gestern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein ❤️ schlägt für dich und deine märchenhaften Ausflüge, ist das schön!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Danke, meine Liebe. ❤ Ich hoffe, es geht dir gut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, hab die Messe überlebt und statt märchenhaften die heimischen (Wäsche-)berge „bestiegen“, und gewöhne mich ansonsten in diesem Monat ans neue Arbeitsleben (der Rhythmus muss noch meiner werden, dauert, aber wird 🥴) – liebe Grüße und bis bald
Gefällt mirGefällt mir
Mach aber nicht wieder zu viel, so wie beim letzten Job, liebe Doris! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann nur immer wieder sagen – wie schön!
Gefällt mirGefällt mir
Das war es. Dieser Nachmittag war so bezaubernd.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbare Impressionen zeigst du hier. Ist schon sehr lange her, dass ich da war. LG
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke dir, liebe Monique. Ein Lob von dir ehrt mich ganz besonders.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Ach, wenn ich Deine tollen Bilder sehe, dann freue ich mich auf unsere geplante Reise nach Bayern, wenn auch eher in die Regensburger Gegend. 5 Jahre war ich jetzt nicht da und ich habe richtig Lust mal wieder ein paar Berge zu sehen.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank! 🙂
Das wäre schön, wenn ihr euch bei mir melden würdet, dann könnten wir gemeinsam etwas unternehmen.
Ich habe dir grad einen Kommentar zu deinem letzten Blogpost geschrieben, aber ich vermute mal, ich bin im Spam gelandet, so wie es dir hier bei mir ja auch ergangen ist. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nö, alles das, hab auch schon geantwortet. Wir melden uns, wenn wir uns im Bayernland aufhalten. Noch ist nix konkretes geplant, ausser das wir zu einer Hochzeit eines Ex Kollegen in Regensburg eingeladen sind. Und wir überlegen, das entweder mit Urlaub in Bayern zu verbinden oder weiter in die Toscana zu fahren… Schaun wir mal 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Alles klar! 🙂
Gefällt mirGefällt mir