… aber ich musste diesen kleinen rotbraunen Hopser heute Nachmittag unbedingt fotografieren. Ich weiß, mein letzter Eichhörnchen-Post ist noch gar nicht lange her – aber ich mag diese possierlichen Viecherln nun mal so gern… 😉
Glück ist die Summe schöner Momente
… aber ich musste diesen kleinen rotbraunen Hopser heute Nachmittag unbedingt fotografieren. Ich weiß, mein letzter Eichhörnchen-Post ist noch gar nicht lange her – aber ich mag diese possierlichen Viecherln nun mal so gern… 😉
This function has been disabled for Marthas Momente-Sammlung.
50 Antworten zu “Man möge es mir nachsehen,…”
Echt goldig 🐿
Ja… Leider so scheu. Ich würde so gerne mal eines streicheln und knuddeln. 😉
Das kann ich gut verstehen,
ich mag sie auch seeehr:
https://finbarsgift.wordpress.com/2015/08/01/allererste-erinnerung/
Danke für den Link, lieber Lu. Und für die schöne Geschichte, die du dort erzählst. ♥
Hab ich sehr gerne gemacht, liebe Margot!
Hab einen schönen Tag 🍁🍂🍃🍂🍁
Danke, den wünsche ich dir auch. <3
Dankeschön *freu* 🐿🐿🐿
Zauberhaft! Wer kann da widerstehen? 🙂
Ja, gell! Da ist doch wirklich jeder Widerstand zwecklos! 😀
Auf jeden Fall! 🙂
Immer wieder gerne. Es wird nicht langweilig.
Lustige Fotos 👍😊🐿🐿
LG Mathilda 😊😊❤
Das ist genauso wie mit den Enten. 😉 Da macht man auch ungezählte Fotos – und schießt dennoch immer mehr. 😉
Liebe Grüße!
Oh ja. Das kenne ich 👍 Dieses Jahr war an unserem See Flaute. Keine Ente fotografiert….nur Graugänse mit ihre Küken. Auch immer niedlich 😲😊💜
Im Nymphenburger Schlosspark waren heuer noch im Sommer Enten mit kleinem Nachwuchs unterwegs. 😉
Manche haben spät gebrütet, weil der Frühling zu nass und kalt war.
Da ist den Enten die Liebe abhanden gekommen 😂😂😁😁😁
Hier in München sind uns Sonne und Wärme eigentlich seit dem Frühjahr schon hold gewesen. Unsere Enten, Schwäne und Gänse haben früh zu brüten begonnen, und wie gesagt bis in den Sommer hinein. 😉
Dann waren sie von der Sonne verwöhnt und liebestoll 😁😁😁😁🦆🦆🦆❤❤❤
Das kann ich beides bestätigen. 😆
Oha. Lautlach 😁😁😁😁
Oachkatzl sinddoch immer fotogen 🙂
Das sind sie in der Tat. 🙂
Sag ich ja 😉
Der guckt, als kennt der dich schon! 🙂
Das ist gut möglich, wir sind uns schon häufig über den Weg gelaufen. 😉
Na gut, aber damit hast du dein Eichhörnchenkontigent voll ausgeschöpft, bis nächstes Jahr
Oooooch, wirklich?… 😉 Wie schade!
Du hast mein volles “Nachsehen” 🙂 Diese Hüpfer sind einfach zu süß.
Ja… Bei denen geht mir immer das Herz weit auf. ♥
Ich kann sehr gut verstehen, dass du nicht widerstehen konntest, wieder mal Eichhörnchen zu posten. Die sind aber auch zuckersüß!
Die sind zu herzig! Mir rutscht jedesmal automatisch die Kamera in die Hand, wenn ich welche seh’. 😉
Immer wieder gerne. Du hast das Tierchen wunderschön eingefangen.
Danke, liebe Ute.
Allerliebst.
😀
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Vielen Dank! 🙂
Echt schön! In diesem Jahr scheint es eine echte Eichhörchen-Schwemme zu geben. Jürgen hatte auch schon jede Menge Belegexemplare gepostet. Wir wünschen Ihnen ein schönes, ruhiges Wochenende! Vor allem auch sturmfrei. 😉 LG Michael
Danke! 🙂 Mir kommt es auch so vor, als würde es im Alten Nördlichen Friedhof heuer mehr Oachkatzln geben. Vielleicht hatten ihre Fressfeinde in diesem Jahr weniger Erfolg.
Ich wünsche Ihnen auch ein sturmloses und entspanntes Wochenende. 🙂
Michael hat Recht. Es gibt in diesem Jahr auffälig viele Eichhörnchen, dazu reichlich Eicheln. Das könnte auf einen strengen Winter hinweisen.
Nicht nur viele Eicheln, auch an Nüssen und Kastanien herrscht heuer weiß Gott kein Mangel… Ein richtig knackiger Winter, so wie ich ihn von früher in Erinnerung habe, wäre ganz nach meinem Geschmack. 😉
Ich liebe Eichhörnchen sehr. Sie sind unzähmbar und kommen trotzdem, um sich Nüsse abzuholen. Und ich finde sie einfach herzig. Ich habe sogar eins als Plüschtier. Und ich habe auch einen Schnitt, um mir selbst eines zu nähen.
Mach also bitte ruhig weiter schöne Fotos von ihnen.
Wem sie zuviel werden, der kann ja weg sehen
<3
Stimmt. Ist ja niemand gezwungen, sich hier umzusehen. 😉
Liebe Grüße an dich und deine Schmusemiezen. ♥
… ich habe überhaupt nichts dagegen, ich mag diese kleinen Racker auch sehr. Mein Frühstücksgast bedient sich momentan woanders, die Natur gibt ja noch soviel her …
Oh ja, der Gabentisch der Natur in punkto Eicheln und Nüsse scheint heuer sehr reich gedeckt zu sein…
… dass sehe ich an den drei Eichenbäumen, die vor meinem Fenster stehen …
Ja, und mir ist es gestern an einer kleinen Allee von Nussbäumen ganz extrem aufgefallen.
… deshalb verschmäht mein kleiner Freund momentan noch meine Erdnüsse, aber er wird wiederkommen, wie schon in den letzten beiden Jahren. Ich habe ihn auch schon hier in der Gegend gesehen😊🌹
♥
man wird ja nie müde diese possierlichen Tierchen zu beobachten.LG.Erika
Oh, ja! Ich kann ihnen ohne Weiteres stundenlang zusehen. 🙂
Liebe Grüße!