… Fast unmittelbar nach meiner Rückkehr von Padua Ende Februar fackelte ich nicht lange und buchte einen Mehrtagestrip nach Verona. Kurz bevor am 27. Februar der EC von Venedig nach München in die Stazione Porta Nuova eingefahren war, wummerte er über eine Brücke. Eine ganz kleine aber sehr intensive Weile lang hatte ich einen gar wundervollen Blick auf die Stadt Romeos und Julias – und da ist es um mich geschehen gewesen…
… Im Nachhinein bekam ich Zweifel – konnte ich mir eine weitere Reise nach Bella Italia überhaupt leisten? Irgendwie bin ich im Frühling bei unseren Disponenten während langer Wochen in Ungnade gefallen – obwohl ich mir den Grund überhaupt nicht erklären konnte – man knauserte sehr mit den Stunden, mit denen man mich bedachte. Unter diesen Umständen schien es ratsamer, meine paar Kröten zusammen zu halten, anstatt wieder einmal auf Tour zu gehen. Ich war mehrmals kurz davor, Hotel und Zugfahrt zu stornieren, ließ aber doch stets davon ab…
… Dann erfuhr ich vor genau zwei Wochen meine erschütternde Diagnose. Anstatt mich krank schreiben zu lassen stürzte ich mich förmlich in die Arbeit, buckelte zehn Tage mit nur einem einzigen freien Tag dazwischen durch, und wurde zudem von den Kastellanen auf anspruchsvolle und anstrengende Positionen gesetzt. Mit der Zeit freute ich mich erneut sehr auf Verona, dort würde ich auf andere Gedanken kommen. Und wer weiß, vielleicht würde dies ja meine letzte halbwegs unbeschwerte Reise sein…
… Ich liebe es zu fliegen, fahre aber auch leidenschaftlich gerne mit dem Zug. Vor allem, wenn die Strecke quer durch die Alpen führt. Die ständig wechselnden Panoramen beiderseits des Schienenstrangs, die Bergmassive, Wälder, Burgen, Dörfer, Weingüter, Kirchen machen diese Reise immer zu etwas ganz Besonderem…
… Der Wendelstein grüßt an der Grenze zu Österreich…
… Ein Hingucker für Dampflok- und Schmalspurbahnfreunde: Das historische Bähnlein von Jenbach/Tirol…
… Alpenquerung…
… An der Stazione Porta Nuova in Verona gönnte ich mir ein Taxi zu dem kleinen Hotel, in dem ich ein Zimmer gebucht hatte. Und das erwies sich als weise, denn die Unterkunft liegt in einem recht unschönen Industriegebiet etliche Kilometer südlich von Verona inmitten von aufgegebenen halbfertigen Industriebauten, Autowerkstätten, und aller Art Fertigungsbetrieben. Das nächst gelegene Restaurant ist in einem Einkaufszentrum, dort befindet sich auch die Bushaltestelle Richtung Innenstadt – und beides ist ungefähr eine halbe Stunde Fußmarsch entfernt. Auch die Aussicht ist alles andere als berauschend – aber der Service ist freundlich, das Zimmer recht groß, sauber und hell, und das Bett wunderbar breit und nicht allzu hart. Jetzt werde ich bei einem Glaserl feinem Roten aus dem Veneto noch ein Weilchen entspannen, und dann Kraft und Ruhe für den morgigen Tag schöpfen – ich habe ein Ticket für den Hop-on-hop-off-Touri-Bus, und freue mich schon sehr auf das, was ich zu sehen bekommen werde… 🙂
… Die Aussicht von meinem Zimmer…
Hab eine schöne Zeit
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Dank! ♥
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja….ich liiiiebe es ebenfalls, mit dem Zug zu fahren.
Das ist für mich total entspannend, ich kann aus dem Fenster schauen, dösen, lesen, Musik hören und vielleicht lerne ich auch noch nette Mitreisende kennen.
Und dir roten Hop-Busse sind ebenfalls eine feine Sache. Man steigt ein, wo man will und aus, wo man möchte und das den ganzen Tag über. Einfach perfekt.
Liebe Margot, ich wünsche dir einen schönen Urlaub!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mache gelegentlich sogar in München eine Tour mit den Hop-Bussen, nicht nur, wenn ich Besuch habe, sondern auch, wenn ich meine Stadtkenntnisse vor Ort wieder ein wenig auffrischen möchte, denn die Erläuterungen der Führer/innen sind großenteils richtig gut.
Vielen Dank, liebe Rosie! ♥
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da hast du recht. Man erfährt viel, die Mitfahrenden sind in der Regel sehr nett, es ist preisgünstig und praktisch.
Gefällt mirGefällt mir
Genieß die Zeit und vor allem: lass es dir gut gehen ❤️
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Doris. ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder! Da wünschen selbstverständlich auch wir eine schöne Zeit. Genießen Sie nach Rom und Mailand eine der schönste Städte Italiens. 😉 [Bitte nicht schlagen, falls jemand noch andere italienische Städte toll findet. ;-)] LG
Gefällt mirGefällt mir
Die sind alle aus dem fahrenden Zug fotografiert – was immer ein etwas schwieriges Unterfangen ist. Die meisten musste ich in die Tonne treten. 😉
Niemand wird Sie schlagen, Michael, die Geschmäcker sind nun mal verschieden. 😉
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow. Ich wußte doch, dass Sie das Unmögliche zustande bringen. 😉 Ich habe auch noch alte Analogbilder aus Italien, auch aus dem Zug fotografiert. Da brauche ich viel Fantasie um noch was erahnen zu können. 😉 Nun ja, Verona, Mailand und Rom sind schon eine Klasse für sich, einfach top. Noch einen schönen Abend und eine schöne erholsame Zeit! 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Italien hat viele, viele, wunderschöne Städte. 😉
Danke schön!
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab eine schöne Zeit in Verona, liebe Martha!
Herzliche Abendgrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt mir
Danke, lieber Lu. Ich grüße dich herzlich zur Nacht!
Gefällt mirGefällt mir
Es ist schön, dass du tust, was du tust,
und dich nicht davon abbringen hast lassen…
Pass gut auf dich auf!
Gefällt mirGefällt mir
Das werde ich, lieber Lu.
Ich freue mich grade auf ein ausgiebiges Frühstück, und dann werde ich Verona erkunden.
Hab einen schönen Tag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt schön!
Dazu wünsche ich dir auch einen feinen Tag!
Gefällt mirGefällt mir
Den hatte ich, lieber Lu. Ich bin hundemüde, aber sehr glücklich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da ist ja immer gut was los bei Dir. Toll!!!
Gefällt mirGefällt mir
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll, dass Du Dir diesen Urlaub doch geleistet hast. So muss es sein!
Mein Lieblingsspruch dazu (habe ich vor 100 Jahren in Schweden gelesen):
Das Leben ist kurz. Iss Dein Dessert zuerst!!!!
Gefällt mirGefällt mir
*Lach!* 😀 Der Spruch ist gut, den werde ich mir merken!
Gefällt mirGefällt mir
Schönen Urlaub und danke für die tollen Bilder.
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke dir, liebe Ute. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
wir dsind mit der Jenbach Bahn gefahren. war sehr nett damals der Ausflug.
Wuensche dir viel Freude fuer den kommenden Urlaub
Gefällt mirGefällt mir
kommend ist hier eigentlich ueberholt, fuer den jetztigen ist das richtige Wort dazu
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke dir, liebe Vivi. 😀 Ich habe in der Tat zur Zeit sehr viel Freude.
Gefällt mirGefällt mir
Hast du Bilder von diesem Ausflug?
Gefällt mirGefällt mir
ja einige
Gefällt mirGefällt mir
Dürften wir sie sehen? 😉 Ich bin ein Eisenbahn-Fan, und Dampfloks – egal, ob groß oder klein – begeistern mich immer ganz besonders.
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://vivilacht.wordpress.com/2013/06/27/jenbach/
Gefällt mirGefällt mir
https://vivilacht.wordpress.com/2013/08/01/i-see-faces-august/
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke dir! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Mach alles, was noch geht und geniesse es in vollen Zügen, wie jetzt Verona 😉👍
Gefällt mirGefällt mir
Das werde ich, liebe Rose. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍😊🌹
Gefällt mirGefällt mir