… den wundervollen, gold-rot-braun-bunten Herbst…
… Am Alpsee. Bei Hohenschwangau. Eines der weltberühmten Schlösser des „Märchenkönigs“ Ludwig II. steht dort – Neuschwanstein, sowie Hohenschwangau, in dem vor allem seine Mutter, Königin Marie, sehr viel Zeit verbrachte…
… Mir stand allerdings nicht der Sinn danach, mich in die Heerscharen hauptsächlich asiatischer Schlossbesucher/innen einzureihen, ich strebte dem Rundweg um den Alpsee zu. Nach wenigen Metern schon, nach der Hütte des Bootsverleihs, blieben die plappernden, zwitschernden, trippelnden, selfie-süchtigen Menschen aus Fernost zurück. Stille umfing mich, und der würzige, klare, reine Duft des Herbstwaldes…
… Ein junger Amerikaner hat vor kurzem auf tragische Weise seine innig geliebte Freundin verloren, und ihr im lichten Uferwald eine Art Schrein errichtet…
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Danke schön! 🙂 Ich wünsche einen erholsamen Sonntag!
LikenLiken
Gerne! Wir haben wieder zu danken! Ihnen auch einen schönen, sonnigen Sonntag, und gleich dazu einen schönen Wochenstart. LG
LikenLiken
das sind sooo herrliche Farben. Die liebe ich ja ganz besonders.
Das Schloss haben wir dieses Jahr auch nur von unten aufgenommen. Wir sind absolut NICHT rauf.
LikenLiken
Ich hätte es so gerne von der Brücke über die Schlucht aus fotografiert, war aber nach meiner Tour um den See doch ziemlich geschafft. Aber da ich mir unbedingt demnächst einmal die Altstadt von Füssen ansehen möchte, werde ich das nachholen.
LikenGefällt 1 Person
Oh, was für märchenhafte Fotos! Es ist immer wieder ein Genuss, mit Dir spazieren zu gehen!
Liebe Grüße
Ulrike
LikenLiken
Danke schön, liebe Ulrike. 🙂 Ich lasse mich oft von deinen hinreissenden Reisebildern inspirieren.
Liebe Grüße!
LikenLiken
Das ist er, der goldene Herbst. Wundervollle Sonntagsfreuden sind deine Aufnahmen.
Lieber Gruß
Ele
LikenLiken
Oh, ja! Und schöner kann er kaum sein! 🙂
Danke schön, und liebe Grüße!
LikenLiken
Jawoll. Das ist er, der Herbst. So sieht er aus. Einfach fantastische Bilder.
LikenLiken
Vielen Dank! 🙂 Ich nehme mir gerne deine herrlichen Naturaufnahmen zum Vorbild.
LikenLiken
Ganz wundervoll hast du die Stimmung eingefangen. Diese Ansichten lassen erahnen, warum der Ludwig so fasziniert war und er Märchenkönig genannt wurde.
LikenLiken
Vielen Dank, liebe Ute. ♥ In dieser Gegend haben sich bereits seine Eltern – und vor allem seine Mutter – sehr wohl gefühlt.
LikenLiken
Oh ja, jetzt wird er doch noch golden, der Herbst. In so einer wunderschönen Landschaft kommt diese Jahreszeit ganz besonderes gut zur Geltung.
LikenLiken
Ja, jetzt ist er da, der herbstliche Farbenrausch. 🙂 Es stimmt, in freier Natur wirkt diese Jahreszeit um so Vieles besser.
LikenLiken
Besuch bei Märchenkönig ist immer sehenswert ! Ganz toll finde ich aber die Fotos der Blätter !
LikenLiken
Da habe ich das neue Objektiv – Sigma 18-300 – noch ein wenig getestet. Es kann zu meiner großen Freude auch Makro – und das nicht schlecht. 🙂
LikenLiken
Herbst ist doch was Feines 🙂
LikenLiken
Ja, vor allem, wenn man für’s Leben gerne fotografiert. 😉
LikenLiken
So isses 🙂
LikenLiken
Wieder toll aufgefangen!
LikenLiken
Danke schön. 🙂 Das neue Objektiv inspiriert mich förmlich. 😉
LikenGefällt 1 Person
Was für schöne Herbstimpressionen. Wusste ich doch, dass der ‚Goldene Oktober‘ irgendwo steckt 🙂 .
Liebe Grüße!
LikenLiken
Danke schön. 🙂 Ich hatte so eine Ahnung, dass er in den Bergen zu finden sein wird. 😉
Liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Oh so schöner Herbst bei euch – mit Sonne 😀 Wir sind mit Sonne im Moment nicht gesegnet 😦 Tolle Foddos hast du gemacht. Traurig das mit dm Schrein 😦
Schnurrer Engel und Teufel
LikenLiken
Jetzt grad regnet es hier auch ein wenig. Wir dürfen uns im Süden wohl noch auf ein paar gute Tage freuen, bevor es richtig schlechtes Wetter werden wird. 😉
Danke schön!… Bei dem Baumschrein sind drei Mädels gewesen, die haben den Abschiedsbrief gelesen, der über dem Herz hängt, und haben richtig weinen müssen.
*Krauler* ♥
LikenLiken
Das Wittelsbacher Museum in Hohenschwangau möchte ich mir schon mal anschauen. Über die Touristenströme, die ständig Neuschwanstein besuchen, schüttel ich immer den Kopf. Es gibt doch bei uns so viele echte Burgen wie z.B. die Trausnitz in Landshut, warum zieht es nur alle zu diesem „Disney Castle“?
Liebe Grüße
Renate
LikenLiken
Ja, das Museum der Bayerischen Könige will ich mir auch noch ansehen. Obwohl es mich ein wenig grantig gemacht hat, dass man bei den großen Hinweistafeln den König Otto völlig unterschlagen hat. So was dürfte eigentlich nicht passieren…
Wenn sie alle nach Neuschwanstein rasen, dann haben wir auf den echten Burgen wenigstens unsere Ruh‘. 😉
Herzliche Grüße!
LikenLiken
Schöne,stimmungsvolle Bilder hts Du uns da mitgebracht. Danke fürs zeigen
LikenLiken
Oh, ich danke dir, liebe Inch.
LikenLiken
Traumhafte Fotos. Schöne Herbstmotive. L.G.
LikenLiken
Danke schön.
LikenLiken