… Ich hatte ein ausreichend bemessenes Budget für meine Venedig-Reise kalkuliert, und bin damit auch wirklich gut über die Runden gekommen. Hätte ich über die Stränge geschlagen, dann hätte ich mir jedoch in einer kleinen Bar nahe des Campo del Fava jederzeit Nachschub in sämtlichen Währungen der Welt besorgen können… 😉
… Frühmorgens auf dem Canale Grande…
29 Antworten zu “Urlaubsgeld-Nachschub…”
Eine solche Bar ist mir wirklich sehr sympathisch. Und ich kann verstehen, dass du die genaue Adresse nicht verrätst. 😉😉😉
Ich bin einige Male auf einen Aperitif bzw. Absacker dort eingekehrt. Den Namen konnte ich mir nicht merken, sie befindet sich in der Calle del Stagnieri, schräg gegenüber des Irish Pubs. ;-))
Urlaubsgeld Nachschub? Das hört sich gut an. Ich brauche dringend die Anschrift.
Wie die Bar heisst, weiß ich leider nicht, aber sie befindet sich in der Calle del Stagnieri, nahe der Rialto-Brücke. 😉
Dann sollte ich dort mal anrufen. Vielleicht habe sie ja einen Post Service. Ha, ha, ha …
Na, vielleicht… 😉
Das wäre aber vielleicht nur etwas für Personen gewesen, die im Hochsprung Medaillenanwärter sind….. …lach*
Oder eventuell hat der Barkeeper eine kleine Trittleiter hinter dem Tresen?
Liebe Grüße und noch einen schönen Urlaub!
Rosie
Och, ich bin ziemlich hoch gewachsen, ich hätte mich nur auf die Zehenspitzen zu stellen brauchen. 😉
Seit einer Woche bin ich schon wieder in München. Heute ist mein letzter Urlaubstag, morgen früh geht’s wieder in “mein” Schloss. 😉
Herzliche Grüße!
Dann wünsche ich dir noch einen schönen letzten Ferientag….:-)
Danke schön! 😀
so schön, deine Reiseberichte
danke und liebe Grüße
Sehr gerne, liebe Karin! Am Faschingssamstag fährt Berr-Reisen nach Venedig. Wia schaut’s aus, hast Lust? 😉
<3 liche Grüße!
Hast was abbekommen ? 🙂 🙂
Hab mich nicht getraut. 😉 Obwohl da unter vielen anderen Scheinchen auch ein Hundert-Euronen-Schein hing. Ich hab nicht schlecht gestaunt. 😀
Da hätte ich wahrscheinlich auch gestaunt 🙂
Ich kam nie dazu, mir das Scheinchen genauer zu besehen. Ich vermute aber, dass es nicht so ganz echt ist. 😉
Das könnte natürlich sein 😉
Wobei – möglich ist alles… In einem kleinen Wirtshaus am Nymphenburger Schloss habe ich vor etlichen Jahren in der Früh unter einem Tisch mal einen Hunderter und einen Fünfziger gefunden, echtes Geld, in mehrere Schnipsel zerrissen. Der Wirt hat die Scheine zusammen geflickt und auf der Bank umgetauscht – und ich durfte mich an dem Tag über ein umwerfend gutes Trinkgeld freuen. 😉
Da hatte wohl jemand nen ordentlichen Frust gehabt 🙂
Das Trinkgeld hätte ich mir auch nicht entgehen lassen.
Oh, ja… Zu viel Frust und zu viel Geld. 😉
Wahrscheinlich 🙂
Besser als jeder Geldautomat. Tolle Bilder hast du da wieder gemacht. Dir noch einen schönen Abend.
Finde ich auch. Da muss man sich keine PIN merken. 😉
Danke schön. Hab du auch einen guten Abend.
Wow, was für ein wunderschönes Licht, zauberhaft
Dieses Licht kann man grad in den Morgenstunden beobachten, Venedig wirkt dann, als wäre es ein Traum, und nicht von dieser Welt.
Schön, vielleicht muss ich doch noch mal hin …
Man braucht im Umgang mit den Venezianern/innen ein dickes Fell, denn sie sind nicht eben freundlich – aber die Stadt ist unglaublich schön, faszinierend, rätselhaft. Und sie entzieht sich einem immer wieder. Auch nach meinem zweiten längeren Aufenthalt dort bin ich mit dem Gefühl zurück gekehrt, erst ein ganz klein wenig an der Oberfläche gekratzt zu haben. 😉
Ich reise auch gerne.
In 3 Wochen geht es nach Texas, eines meiner Lieblings-Reiseziele.
Oh, da zählst du bestimmt schon die Tage. 😉