… “Machen Sie das, fahren Sie für ein paar Tage an Ihren geliebten See!”, sprachen gleichlautend meine beiden lieben Ärztinnen. So folgte ich denn am Sonntag morgen meinen Rucksack und machte mich auf den Weg Richtung Bodensee. Zuerst bummelte ich ein Stünderl durch’s schöne Meersburg, und wandte mich dann gen Überlingen. Als ich am Hafen ankam, war grad ein Beachvolleyball-Turnier in vollem Gange. Im Westen, über dem Bodansrück, rafften sich bedrohlich wirkende, beinahe nachtschwarze Wolkenmassen zusammen, und die Wasser nahmen eine sehr beunruhigende, dunkle Schieferfarbe an. Der Turniersprecher beruhigte scherzhaft das Publikum: “Das wird so abgehen wie gestern, da werden ein paar dicke Tropfen fallen, mehr nicht!”…
… Nur wenige Minuten danach brach nach zwei durchdringend krachenden Donnerschlägen ein höllisches Unwetter los, heftige Sturmböen rissen Menagen, Speisekarten, Gläser, Teller, Aschenbecher, Decken von den Tischen der Uferlokale, trug sie teilweise bis auf den See hinaus. Es goss so sehr, daß man das gegenüber liegende Ufer nicht mehr erkennen konnte. Die Fähre zwischen dem kleinen Örtchen Wallhausen am Nordrand des Bodansrück und Überlingen schaukelte heftig auf den schier meterhohen, schaumgekrönten Brechern, die Besatzung hatte Mühe, am Steg anzulegen. Einem Wassersportler, der wohl nicht rechtzeitig das Segel seines kleinen Bootes gerefft hatte, rissen die wilden Winde das Tuchwerk in mehrere Teile entzwei, die unkontrolliert am Mastbaum hin und her flatterten…
… Weit draußen, zwischen Meersburg und der Insel Mainau, kreiste, nachdem das Unwetter sich Richtung großer See verzogen hatte, lange Zeit ein Rettungshubschrauber über dem aufgewühlten Wasser. Kurz darauf brausten die Wasserpolizei und ein Boot der Seerettung einher. Ich hoffe so sehr, daß da nichts ernsthaft Schlimmes passiert ist…
… Gut eine halbe Stunde tobte das Höllenwetter, dann beruhigten sich Atmosphäre und See allmählich wieder, und ich konnte mich auf die kurze Fahrt zu meinem nächsten Abenteuer begeben…
52 Antworten zu “Sturmsee…”
Aber tolle Bilder gibt so ein Unwetter ja her ….. schön, das Du ein paar schöne Tage hattest. Was für die Seele ist jetzt das Allerbeste
Diese Tage sind Seelenbalsam pur gewesen…
Es muss ganz schlimm gewesen sein mit dem Unwetter. Und du mittendrin. Wir hier oben gingen leer aus. Komisch, diese Unwetter kennen unser Kaff wohl nicht und entladen sich regelmäßig über Hamburg. Genieße deine Wanderung. Sie lenkt dich ab und gibt dir neuen Power.
Liebe Grüße
magdalena
Das war ganz schön heftig am Sonntag Mittag… Die Wanderung danach ist nicht ganz ohne gewesen, darüber werde ich morgen schreiben. 😉
Liebe Grüße!
verzaubernd-bezaubernd schöne bilder!
tage am wasser sind doch das beste seelenfutter überhaupt! wie mich das für dich freut 🙂
Ein bisschen düster und dramatisch, gell – aber so hat es während des Unwetters wirklich ausgesehen. 😉
Ich habe jede Sekunde dieser drei Tage genossen, und viel Seelenkraft aufgetankt.
düster und dramatisch hat ja auch was für sich, manchmal 😉
genießen und auftanken jedenfalls klingt sehr, sehr gut!
Ich hab mich so richtig gut entspannt, und auch so herrlich geschlafen wie schon seit langen Jahren nicht mehr.
wie wunderbar! und gut für dich! 🙂
Ich freu mich für dich, weiß ich doch, wie sehr du den Bodensee liebst. Da bist du zwar in ein Unwetter geraten, aber das war halt Naturgewalt, und nicht menschengemacht. Genieße alle Erinnerungen, so lange es aber auch geht.
Schöne Fotos übrigens.
Gruß von der Gudrun
Das war höchst dramatisch – aber irgendwie auch großartig und wunderschön!… Als meine Liebe zum Bodensee begann, habe ich geschrieben, daß ich ihn von vorne bis hinten erforschen möchte, und auch in allen Stimmungen kennen lernen, auch bei Sturm, Donnerwetter und Regen. 😉
Danke schön!
Liebe Grüße!
Das sieht ja teilweise richtig dramatisch aus.
Das ist höchst dramatisch gewesen! Zum Glück ist nicht allzu viel Schlimmes passiert…
Wir bleiben zum Glück verschont.
Na, gottlob!
Das ist zwar nicht gerade das Wunschurlaubswetter, aber in München wäre es vielleicht nicht anders gewesen. Und du hattest Tapetenwechsel – das hat doch was bei jedem Wetter.
LG Anna-Lena
Insgesamt ist es wettermäßig doch ganz prachtvoll gewesen – zwar sehr heiss und auch schwül, aber am See ist’s eigentlich immer um einige Grad kühler, und man kann der Hitze leichter entfliehen, diese leichter ertragen, als in der großen Stadt…
Liebe Grüße!
Was für geniale Bilder, gut das Du ausgespannt hast und ja ein Tapetenwechsel wirkt manchmal Wunder. Liebe Grüße und alles Gute.
Danke, liebe Marion! 🙂 Ein längerer Ausflug in die Seelenheimat wirkt in der Tat Wunder…
♥liche Grüße!
Also, ich sag mal, wegen so einem Unwetter musst Du gar nicht zum Bodensee reisen, das kriegst Du hier bei mir 3 x wöchentlich!!!! Also, das nächste Mal, gleich Mexico buchen, Unwetter inklusive, umsonst!
🙂 GLG
Unwetter hatte ich am Bodensee irgendwie ja auch täglich: Am Sonntag Mittag, Montag Abend – da ist’s allerdings etwas weiter weg sehr langsam vorbei gezogen – und am Dienstag Abend, als ich wieder gen München fuhr. 😉
Liebe Grüße!
Für Fotos sind solche Unwetter ja klasse. Was hier in der Region abging in letzter Zeit war gar nicht klasse, wir selbst hatten noch einigermaßen Glück im Vergleich zu anderen. Aber die Fotos sind schon toll von solchen “Wettern” … Gut, daß dir nichts passiert ist. Und du dennoch eine schöne Zeit haben konntest.
Liebe Grüße!
Das sind während der vergangenen Tage teilweise schon sehr heftige Unwetter gewesen… Indirekt hat mich der Sturm am See bei meiner anschließenden Wanderung dann schon in die Bredouille gebracht, da ist mir ein paar mal blümerant zumute gewesen. 😉
Ich hatte eine ganz wundervolle Zeit! Habe seit Sonntag weder ein Antidepressivum noch Schlafmittel gebraucht, das zeigt ganz deutlich, wie sehr ich mich entspannen konnte. 😉
♥liche Grüße!
Oh ja, das ist wahr, wenn du das nicht brauchst, dann war das wundervoll! Liebe Grüße!
Vielleicht hält das ja noch ein wenig an. 😉 Und wenn nicht, dann fahre ich halt wieder für einige Tage an den See. Dank der lieben Claudi habe ich ja jetzt so etwas wie einen Stützpunkt dort…
♥lich!
Das freut mich!!! 🙂
Ich finde das ganz wunderbar! 😀
Oh je Oh je, das sind teilweise bedrohlich wirkende Bilder. Aber sag mal, Bild zwei, das ist doch eine Statue, oder? Weil seine Hand, wieso sieht die so echt aus?
Das ist ein Mensch auf Bild Zwei, so ein Statuen-Mensch, eine Art Straßenkünstler, der steht am Überlinger Hafen herum. 😉
Kurz vor und während des Unwetters hat’s auch wirklich so bedrohlich ausgesehen!
So tolle Bilder. Schön das Du wieder da bist. 🙂 Ich habe Dich vermisst. Alles Liebe Karin
Danke schön, liebe Karin! ♥
Ich sag’s ganz ehrlich, gedacht habe ich schon an dich und so manch andere/n liebe/n Mitblogger/in – aber in den drei Tagen habe ich nicht einen Augenblick lang weder einen Computer noch Fernsehen vermisst – ich hatte nicht einmal was zu lesen dabei. 😉
Das ist auch gut so. Ich hoffe du hast Dich ein wenig erholt. Alles Liebe Karin
Ich habe dringend nötigen Abstand gewonnen… Und auch erholt, seit vielen Jahren habe ich nicht mehr so tief und fest und auch heilsam geschlafen…
♥lich!
Klingt fast, als würdest zum Bodensee umziehen 😉
Ist leider, leider finanziell nicht drin. 😉
Ansonsten wärst schon weg, richtig? 😉
Höchstwahrscheinlich. 😉
😀 😀
Hab dir grad ne Mail geschickt. 😉
Ich geh gucken…
😆 Ganz schön heftig, gell.
*yooo* 😀
Hast schon Antwort.
Schon gelesen. 😉
Auch bei schlechtem Wetter kann man noch coole Fotos machen 😀
Hast dich gut erholt?
Das war ein so dramatisches Unwetter, da ist das Fotografieren leicht gefallen. 😉
Yepp, ich habe mich sehr gut erholt!
Das höre ich doch gerne 🙂
Tolle Fotos hast du vom Unwetter gemacht. Da hat dein geliebter See mal seine stürmische Seite gezeigt. Im Radio kamen übrigens laufend Nachrichten vom Unwetter am See.
Danke! 🙂 Ich hatte einen absolut genialen Unterschlupf gefunden – das weit auskragende Dach des Ticketverkaufshäuschens der BSB. 😉
Das ist wieder mal eine ganz neue Facette meines Lieblingssees gewesen! Zum Glück habe ich keine Angst vor Unwettern, und zum Glück hat es gottlob wohl auch nicht allzu viel Schäden gegeben…
Tolle Bilder. Hauptsache du hattest ein paar schöne Tage. An den Bodensee zu fahren lohnt sich immer. L.g. Ludger
Danke! 🙂 Ja, ich hatte wirklich schöne Tage…
Liebe Grüße!
Puh …das liest sich aber sehr heftig. Ich hab gehört, dass es dort so schlimm gewütet hat, und mußte gleich an dich denken. Aber die Bilder sind phantastisch ..dieser Himmel.. !
Das ist auch heftig gewesen! Mein lieber Schwan! Zum Glück konnte ich beizeiten einen sehr guten Unterstand erreichen. 😉
Danke schön! Der Himmel, und auch der See sind gruselig faszinierend gewesen…