… mich der freundliche, ältere Herr in bayerischem Gwand, der sich ein bisserl was zu seiner Rente hinzuverdient, indem er Gäste in seiner romantisch dekorierten Rikscha durch Lindau kutschiert, zu einer Rundfahrt einlud, stand mir nach der Besichtigung der Gartenausstellung der Sinn doch eher danach, mich an Bord eines Dampfers ein Weilchen über den Bodensee schippern zu lassen…
… Ich versprach dem guten Mann aber, bei meinem nächsten Lindau-Besuch auf sein Angebot zurück zu kommen… 😉
… Und da bog sie auch schon in den Hafen ein, die “Schwaben”, die den Beinamen “Apfelschiff” trägt…
… Während wir gemächlich ablegten, zog der Zeppelin an der Antenne auf dem Gipfel des Pfänder vorbei Richtung Schweizer Berge…
… Immer wieder ein wahrlich schöner Anblick…
… Das idyllische Wasserburg…

… Schloss Montfort in Langenargen…




… In Friedrichshafen ging ich von Bord. Gemächlich stampfte die “Schwaben” weiter Richtung Konstanz. Über dem Schweizer Ufer ragten die Schroffen, Grate und Gipfel des Säntis in den leicht diesigen Sommerhimmel…

… Ich schlenderte noch eine Weile die Uferpromenade entlang, bevor ich mich Richtung Bahnhof wandte, und per Zug zurück nach Lindau fuhr…
…Ich wollte dort in einem der Restaurants am Hafen vor meiner Rückkehr nach München noch fein essen. Doch leider ignorierte mich die junge Bedienung zwanzig Minuten lang – ob sie keine Lust hatte, oder ich ihr nicht sympathisch war, wer weiß. – So entfernte ich mich resigniert und leicht verärgert, erstand ich im nahen Bahnhof ein wagenradgroßes Fladenbrot mit Döner samt Beilagen, und speiste auf dem Bahnsteig – vielleicht sogar besser, als in jenem Lokal, in dem ich so schnöde übersehen wurde… 😉
… Ein überirdisch schöner Sonnenuntergang rundete den Tag am Bodensee ganz wunderbar ab…



… Ich wünsche euch ein schönes und unbeschwertes Wochenende! – Ich bin schon seit den Morgenstunden mit mir uneins, ob ich eine Tour durchs Viertel unternehmen soll – es finden am Samstag endlich wieder die Hofflohmärkte statt -, oder ob ich gen Landshut ziehe um mir das Ersatzprogramm für die aufgrund von Corona auf 2023 verschobene Fürstenhochzeit anzusehen. Ich bin aber ganz sicher, dass ich euch demnächst informieren werde, wohin es mich verschlagen hat… 😉