… “Ferfuf! Magft a Brotfeit? Ganf friff gfangt, lauter Proteine, foooo gfund!”…

… “Jetzt möcht der Bachstelz sei Brotzeit doch glatt der komischn Federlosn gebn! Dabei hätt’ i sooooo Hunger!”…

… “I gib neamand (niemandem) waf ab! Fangt’f eich eire Brotfeiten gfälligft felber! Unfere Kloana freffn mia und meim Weibi die Federn vom Kopf! Hoffentlich fan’f bald grof, damit mei Weibi und i endlich amoi wieda unfa Ruah habn!”…

… “I muaß mit da Brotzeit no a bisserl wartn. S’ Abendlied singt se mit voim (vollem) Magen so schlecht.”…

19 Antworten zu “Gefiedertes…”
Den Stieglitz mag ich ganz besonders gerne.
Schöne Aufnahmen.
Das sind so schöne Vögel, ich mag sie auch sehr.
Danke, lieber Jürgen!
Aren’t they lovely! დ
Yes, those little birds definitely are.
Herrlich!
Danke! 😀
Eine sehr schöne Serie von Gefiederten . Besonders gut gefällt mir der Distelfink.
Grüße aus der Niederlande Werner
Danke dir, lieber Werner. Distelfinken sind so schön…
Liebe Grüße zurück!
Mit vollem Schnabel sollte man halt nicht sprechen 🙂
Genau! Ab 50 Gramm wird’s undeutlich. 😀
Sehr schöne Fotos sind das und eine Bildunterschriften liebe ich ja eh. Ich hoffe, dass ich auf dem neuen Balkon auch die eine oder andere Beobachtung machen kann.
Liebe Grüße.
Ich danke dir! Und du wirst ganz bestimmt auf deinem Balkon schöne Beobachtungen machen können, und ich freue mich schon auf deine Bilder.
Herzliche Grüße!
Nun sehe ich so viele verschiedene Vogelarten und genieße es einfach – ohne Kamera. Ach, Deine Fotos sind wieder so wunderschön, liebe Martha.
Seitdem ich mit der Kamera draußen in der Natur unterwegs bin, staune ich immer wieder, wie viele Vogelarten es doch bei uns – zum Glück! – noch gibt…
Vielen Dank, meine Liebe!
… mit vollem (Mund-) Schnabel spricht man so undeutlich 😂😁
Tolle Fotos, Margot👍
Genau! Haben halt so gar keine Tischmanieren, diese Federviecher! 😆
Vielen Dank, liebe Rose!
So beautiful.
Thank you so much, my dear!
My pleasure.💕