… Auf dem Mittelalter-Festival in der Burghausener Festung konnte man auch das Lager einer Falknerei samt einiger schöner, kurioser und imposanter Raubvögel besichtigen, sowie sich für zehn Euro mit einem Federvieh nach Wahl fotografieren lassen – aber darauf verzichtete ich… 😉
… Ein Gerfalke, die größte und am häufigsten zur Beizjagd verwendete Falkenart…



… Ein Sakerfalke, der uns geflissentlich den Rücken zuwandte, und nur gelegentlich über die Schulter hinweg messerscharfe Blicke zu warf…

… Auf der Schulter einer jungen Dame hatte es sich ein Sperlingskauz bequem gemacht, dieses Eulchen ist in der Tat nur wenig größer als ein Spatz…

… Daneben wirkte sein großer Verwandter, der Uhu, gleich noch mächtiger und wuchtiger…

… Am auffälligsten fand ich einen amerikanischen Buntfalken, eine drei Jahre alte Handaufzucht, kaum größer als eine Amsel…



… Hoch über den domestizierten Raubvögeln hatten die wilden Verwandten, eine Turmfalkenfamilie, ihr Domizil. Wissbegierig blickten die beinahe schon erwachsenen Jungen auf das muntere Treiben unter ihnen, schrien laut nach Futter, trainierten flügelschlagend ihre Muskeln. Der Altvogel ließ zu meiner großen Freude nicht lange auf sich warten, und kam mit Beute, die sogleich an den Nachwuchs verteilt wurde…



… Ich denke mal, dass es im Laufe der nächsten Tage noch einen Beitrag über das Burghausener Burgfest geben wird. Habt ein schönes Wochenende, ihr Lieben!…
21 Antworten zu “In der Falknerey…”
Tolle Fotos und sehr schön dazu erklärt! Sind wirklich faszinierende Vögel, die mit ihren Artgenossen auch ich schon mal in einer Falknerei in unserer Nähe bewundern konnte.
Liebe Grüße von Hanne
Danke, liebe Hanne…
Nahe München, beim Örtchen Poing, gibt es einen sehr großen Wildtierpark, dort finden täglich Raubvogel-Vorführungen statt. Die Falknerei ist schon eine fesselnde Kunst.
Liebe Grüße!
Ausgesprochen schöne und faszinierende Vögel; egal, in welcher Größe!
Liebe Grüße,
Werner
Mich faszinieren Raubvögel auch immer sehr.
Liebe Grüße!
… sehr gern, liebe Margot, ich freue mich schon auf eine weitere Fortsetzung.
Die Gattung Eulen mag ich ganz besonders.
Ich mag Eulen auch sehr, liebe Rose.
Am liebsten habe ich ja den Uhu mit seinen großen bernsteingelben Augen. Aber auch die anderen hast Du wie immer sehr schön eingefangen.
Mir hatte es der winzige Sperlingskauz am meisten angetan. 😉
Danke schön!
Ja, der kleine Kerl ist auch sehr schön, aber Uhus habe ich schon viele getroffen und finde sie immer wieder toll.
Das sind schon tolle Vögel. Ich weiß nur immer nicht, wie sich fühlen, so in Gefangenschaft, aber das trifft ja auch auf alle Zootiere zu. Wir wollen nächstes Wochenende mal in den Vogelpark…. da ist es letztlich auch nicht anders.
Tiere in Gefangenschaft – das ist immer eine recht zwiespältige Sache. Aber die Raubvögel in Burghausen machten überhaupt keinen Eindruck, als ob sie Probleme hätten oder Mangel leiden würden, sie waren hellwach und wohlgenährt und hatten vollständiges, glänzendes Gefieder.
Wow…..
so schöne Fotos!
Einfach toll – ich bin begeistert!
Vielen Dank, liebe Rosie! <3
🙂
Eine sehr schöne Gegenüberstelung. Habe ich so überhaupt noch nie gesehen. Vielen Dank Martha! Hoffe, du bist gut in die Woche gestartet. LG Michael
Sehr gerne, lieber Michael…
Ja, ich hatte einen recht angenehmen Wochenstart, und bin gestern wieder ein wenig auf Wanderschaft gewesen. 😉
Liebe Grüße!
Toll! Genieße das schöne Wetter! LG Michael
Die nächsten Tage werde ich mich der Hitze wegen schön ruhig verhalten. 😉
Ich war gestern noch einmal auf Wanderschaft im oberen Isartal, das ging grade noch…
Liebe Grüße!
😉
Setzt dich beim Käfer nahe der Feldherrnhalle in die OpenAir-Lounge. Da triffst du Leute, auf die würdest du auch gerne verzichten. Lol Deshalb gehts nur immer im Pulk dorthin.
Ich habe lange Jahre bei Käfer gearbeitet. 😉 Ich weiß sehr gut, was du meinst.