… Am Donnerstag unternahm ich eine zwar sehr anstrengende aber auch wunderschöne Wanderung in der Nähe von Oberstdorf – ich werde demnächst genauer davon erzählen. Am Ziel angekommen entdeckte ich einen Buchfink-Sprößling, der wohl erst vor kurzem dem Nest entflogen sein mag. Auf seinem Köpfchen hatte er noch einige Überreste Kükenflaum, die ihm ein recht keckes Aussehen verliehen. Aber, ach, der arme kleine Piepser hatte sich als Sitzplatz ausgerechnet ein Kunststoffband ausgesucht, mit dem eine Kuhweide abgegrenzt wurde, und das in den leichten, frischen Windstößen zu vibrieren und hin und her zu schwingen pflegte. Voller Vergnügen beobachteten meine Kamera und ich das halbwüchsige Federvieh, wie es sich angestrengt und unentwegt laut tschilpend darum bemühte, die Balance zu halten…











… Endlich, endlich gelang es dem kleinen Buchfinken, sich mit einigen recht ungeschickten Flügelschlägen in den nahe stehenden Birnbaum zu retten. Und nur wenige Augenblicke waren Mama und Papa Buchfink an seiner Seite, um ihren Filius mit Leckerbissen zu füttern…
Super Bilder !! 😀
LikenLiken
Danke schön, liebe Mathilda.
LikenLiken
👍🏻🤗
LikenLiken
Beautiful & wonderful!
LikenLiken
Thank you, dear Resa.
LikenLiken
Früh übt sich …..
LikenLiken
Eben. Dem Kleinen ist das allerdings überhaupt nicht geheuer gewesen. 😀
LikenLiken
Das kann ich gut nachvollziehen.
LikenLiken
Ich auch. 😉 Das ist ihm wohl bald aufgegangen, dass die schwankende Leine kein optimaler Landeplatz gewesen ist.
LikenLiken
Oh so precious! Such wonderful photos! Kostabar. Herrlich.
LikenLiken
Thank you so much, dear Cindy. ❤
LikenLiken
Hach wie süß. Was du alles vor die Linse bekommst, einfach super.
LikenLiken
Den kleinen Piepmatz habe ich in Gerstruben entdeckt. 😉 Und zwar nahe des Brunnens beim Jagdhaus.
LikenLiken
Ich bin sehr gespannt auf die Gerstruben-Bilder
LikenLiken
Die werde ich am Sonntag online stellen.
LikenLiken
Herrliche Fotoserie, liebe Martha,
ganz wunderbar hast Du die Bemühungen dieses Jungvogels eingefangen.
Angenehmen Sonnabend und lieben Gruß
moni
LikenLiken
Das hat sehr viel Freude gemacht, diesen kleinen Vogel zu fotografieren.
Vielen Dank, ich wünsche dir ein ganz wunderbares Wochenende.
Herzliche Grüße!
LikenGefällt 1 Person
… ohhh … ist das wiedermal eine zauberhafte Bild-Geschichte mit herrlichen Fotos, liebe Margot, herzerfrischend!
LikenLiken
Vielen Dank, liebe Rose. ❤ Der kleine Piepser hat aber auch eine wunderbare Steilvorlage geliefert. 😉
LikenGefällt 1 Person
Das ist ja ein super Fotomodell, das dir da vor die Linse gehüpft ist – einfach so schön!
Danke fürs Teilen und liebe Grüße!
LikenLiken
Ich war bereits auf dem Rückweg meiner Tour, und bin dann noch einmal kurz zurück zum Dorfbrunnen, weil ich vergessen hatte, meine Wasserflasche aufzufüllen. Hätte ich das nicht getan, wäre mir dieses putzige kleine Vogerl entgangen. 🙂
Sehr gerne, und liebe Grüße zurück.
LikenGefällt 1 Person
So schöne Fotos von dem kleinen Piepsbällchen….Vielleicht hat er es auch schön gefunden so geschaukelt zu werden. Ich habe immer so gerne geschaukelt als Kind. Heute geht es ja leider nicht mehr. Hihi, als olle Oma alleine auf den Spielplatz gehen und auf die Schaukel setzen. Und die dann auch noch stundenlang zu blockieren. Das wäre ja mal was 😀
LikenLiken
Danke schön… Nein, diese Schaukelei war dem Kleinen schon höchst suspekt, der hat recht frustriert und verängstigt gewirkt…
Wenn ich dich mal in Berlin besuche, dann machen wir das. Dann gehen wir auf den Spielplatz und schaukeln ausgiebig. 😉
Liebe Grüße an dich und deine Samtpfoten. ❤
LikenLiken
Oh ja gerne hihihi. Dann müssen wir aber gegenseitig Fotos machen
LikenLiken
Ja, natürlich! 😆
LikenLiken
Tolle Bilder!!! Das was der Kleine da macht nennt man m. W. Slaglining, und es soll sehr modern sein. Na ja, auch die Tierwelt kommt auf den Trichter. Lol LG Michael
LikenLiken
Vielen Dank, lieber Michael. 🙂
Stimmt, ja, der Piepmatz macht Slaglining, der ist in der Tat very trendy. 😆
LikenGefällt 1 Person
:-))
LikenLiken