… schien sich das kleine Mäuschen im Botanischen Garten München zu denken, als es gestern Nachmittag neugierig-verschmitzt aus seiner Höhle lugte…

… Nachdem es lange Zeit Ausschau gehalten hatte, ob die Umgegend auch sicher ist, wagte es sich schließlich ins Freie, um sich an dem frischen Frühlingsgrün ausgiebig zu laben…

… Was für ein Sprießen, Aufblühen, Sichentfalten, Summen, Duften ringsum!…









… Was raschelt denn da? Kann man das fressen?…

… Sogar die ersten Rhododendren blühen bereits auf, Wochen vor ihrer Zeit!…

… Hmmmmmm, wie das duftet!…



29 Antworten zu ““Jetzt nimmt er aber Fahrt auf, der Lenz!”,…”
Herrliche Frühlingsaufnahmen. Es macht mir viel Spaß sie anzusehen.
Danke, lieber Jürgen.
War meine bescheidene Meinung.
<3
Das Mäuslein ist wirklich allerliebst und Deine Fotos bezaubernd. Auch hier ist die Natur schon recht weit,aber es istnoch recht kühl und für nächste Woche ist das nächste Tief mit Schnee-und Graupelschauern angesagt. Da kann ich beruhigt meinenverstauchten Fuß hochlegen und stricken…
Oh, weh! Du hast dir den Fuß verstaucht?… Dann schone dich bitte. Ich wünsche dir gute Besserung und eine möglichst beschwerdefreie Genesung.
Vielen lieben Dank, ich hinke schon 9 Tage, es braucht halt so seine Zeit.
Neun Tage ist aber schon arg lang für eine Verstauchung…
Na, mal sehen, vielleicht suche ich morgen doch mal den Doc auf, ich darf das Bein nicht belasten, dann ist gut, aber abends ist es immer schlimm, obwohl ich mich sehr schöne.😰
Geh zum Arzt, liebe Hedwig. Eine Bekannte hat vor etwa einem halben Jahr auch gemeint, sie hätte sich den Knöchel verstaucht, und dann wurde ein ziemlich komplizierter Bruch entdeckt.
Oh, oh mach ich morgen.
Was für eine Blütenpracht, schöner kann man den Frühling nicht zeigen. Ganz persönlich gefällt mir das Foto mit der Maus. Um Mäuse zu fotografieren, braucht man sehr viel Ausdauer. Die kleinste Bewegung ,das leiseste Klicken und schon ist mein gewünschtes Motiv verschwunden. Oft reicht es schon, in der falschen Richtung zustehen und schon hat uns ihre empfindliche Nase aufgespürt .
Ja, da musste ich schon eine geraume Weile sehr geduldig und sehr still stehen, damit ich das Mäuslein knipsen konnte. 😉
Ich habe mich mit dem Thema Mäusefotografie schon ausführlich beschäftigt. Von daher weiß ich, wie schwierig es ist, diese flinken Nager vor die Linse zu bekommen.
Neulich habe ich in der NDR-Sendung “Das!” eine kleine Doku über einen Naturfotografen gesehen, der sich auf Mäuse spezialisiert hat. 😉 Der hat immer ein paar Naschereien für Mäuschen dabei, um sie zu locken. Aber ich hatte gestern den falschen Rucksack mitgenommen, und deshalb gar nichts in petto, was ein kleines Mäuseherz hätte erfreuen können. 😉
Dann wirst du ja jetzt wissen, was demnächst in dein Rucksack gehört. 😃
Genau! 🙂
Wie herrlich ist doch die Natur ganz besonders im Frühjahr. Genießen wir diese schöne Jahreszeit.
Oh ja, mit vollstem Herzen lasst uns den Frühling genießen!
Zauberhafte Fotos sind das wieder geworden ….
Wir warten noch auf Sonne und Wärme. Aber einige wenige Blüten gibt es schon auf unserem Schattenbalkon.
Vielen lieben Dank. <3
Wunderschöne Aufnahmen, Margot! Da geht einem “das Herz auf”. Wenn ich da aktuell aus dem Fenster sehe, hätte wahrscheinlich bei 80 m Kanalgrabungsarbeiten, und einer dafür bestimmten Zeitspanne der Vollsperrung für mindestens 8 Monate, Jule Verne nie einen seiner Romane geschrieben. LoL Wünsche dir einen schönen Restsonntag! LG Michael
Ach, ich bin ganz sicher, dass sich Jules Verne von dem Szenario vor deinem Fenster hätte inspirieren lassen. Vielleicht waren ja anno dunnemals Kanalarbeiten die Inspiration für sein berühmtes Werk “Reise zum Mittelpunkt der Erde”. 😉
Danke schön!
Deine Fotos sind Balsam für die Seele!
Und dein Lob ist Balsam für meine Seele. 😀
da sieht man doch, das München weiter südlich liegt. Soweit ist die Natur hier oben noch nicht
Ja, unsere südliche Lage hilft dem Frühling schon auf die Sprünge. Zumindest in den unteren Lagen.
… zu niedlich, das Mäuschen, und tolles Fotoglück hattest du wieder mal …
Ja, da hatte ich in der Tat mal wieder großes Glück, denn es ist alles andere als einfach, Mäuschen zu fotografieren, die huschen immer so flink umher. 😉